Beiträge von KathyMHL

    Ich habe in jeder Etage immer eine Ecke mit einem kleinen Strohhaufen alle paar Tage, da sie gern durchwuseln und sich drauf legen.


    Im Winter habe ich (Außenhaltung) komplett Stroh über den Spänen und eine schöne dicke Strohschicht in und auf den Häusern und Unterständen.

    Ich würde auch zum TA gehen und dort nachschauen lassen und nicht nur auf Verdacht behandeln.
    Die Mittel aus der Zoohandlung nehm ich garnicht mehr, da ich bisher nie Erfolg bei so was hatte (habs früher immer mal probiert).
    Ist nur sinnloses Geld ausgeben, wie man schon an vielen Mitteln sieht, die zur Vorbeugung bestimmter Sachen sein sollen.

    Hier wächst überall Hahnenfuß, wird aber nicht von den Schweinen (von keinem meiner 12) gefressen. Reiße den auch nicht weg. Ebenso bei den Pferden, die lassen den auch stehen und wenn sie Gras bekommen, das ich mit der Sense gehauen hab, sortieren sie den raus, also der bleibt am Ende liegen.

    Ich denke Hobbyzucht ist es, solange man nicht seinen Lebensunterhalt damit bestreitet.
    Zumindest bei den Pferden wird es so gezählt, also wenn man das als Hauptgewerbe betreibt ist es proffesionelle Zucht, ansonsten Hobbyzucht.
    Ebenso bei den Pferden bei Turnierreiter. Nur wer damit seinen Lebensunterhalt bestreitet ist Profireiter, alle anderen, auch wenn sie Gewinne erzielen, es aber nur nebenbei machen, zählen als Hobbyreiter.

    Danke :)


    Zu den Haare-fressen:
    Ich hatte mal nen 3er Notwurf, da war die Mama ein Langhaar-Mix. Einen Tag noch langhaarig, am nächsten Tag rundrum kurz!
    Ich dachte ich sehs net.
    Hab dann beoabchtet und da nagten die Babys ständig an ihren Haaren.
    Hatten aber auch genug Heu usw. Als die Haare komplett kurz waren hörte es auf und kam danach nicht wieder.

    Sobald die Cam funzt gibts welche :)


    Die Babys hab ich heut wieder gewogen, jedes hat zwischen 1 und 5g abgenommen, aber ist ja in den ersten 2-3 Tagen normal. Auf jeden Fall flitzen sie schon voll schnell durch die Gegend wenn man sie zum Wiegen fangen will *lach*

    Meine hat 5 Babys, auch Erstgeburt.


    Danke für die Antworten. Werde dann erstmal weiter beobachten. Wenns schlimmer wird geh ich auf jeden Fall zum TA, wo dann auch auf Parasiten untersucht werden kann. Aber da ich schon einige Male bei den Nottieren und auch mal bei meinen eigenen Milben hatte, vermute ich das es keine sind, da sie sich dann immer öfters gekratzt haben und sie sich bisher nicht gekratzt hat wenn ich dabei war.


    Und vor der Geburt wars noch nicht, danach dann schon. Daher auch meine Vermutung, obs damit was zu tun haben kann.


    Cordula
    Ui, da hat sie sich aber auch einen ganz schön großen Streifen ausgerissen. Aber so wie da siehts bei meiner aus, nur nicht in der Mitte und nicht so groß, sondern zwei kleinere Stellen jeweils rechts und links von dem "Mittelstreifen". Aber auch so kahl und so dunkle Stellen, die bissl wund sind, aber nicht wirklich nach Kratzern aussehen oder so.

    Meine eine Dame hat ja nun gestern geworfen. Vorher war alles okay.
    Jetzt nach der Geburt hat sie hinten am Rücken, fast schon am Hinterteil, einmal rechts und einmal links ein sStück kahl, fast gleich groß, und etwas aufgekratzt, nicht tief oder so, auch kein Blut gelaufen, fehlt nur die obere Hautschicht, so dass es gerötet und eben wund ist.


    Habe sie erstmal mit Wundsalbe behandelt.


    Dann habe ich sie beobachtet, aber sie kratzt sich nicht, saß über 3 Stunden dabei, in der Zeit nur gefressen und um Babys gekümmert, aber nie gekratzt oder so. Empfindlich auf Brührung ist sie auch nicht.


    Woran kann das Liegen? Wenns mehr wird geh ich mit ihr zum TA, aber vllt hat ja schon wer ne Idee?
    Durch Hormonveränderung können ja Haare ausfallen, aber das wäre dann nicht wund oder?
    Die Babys haben das doch sicher auch net "angenagt"?
    Hatte sowas noch nie, vllt. hat ja jemand ne Idee.

    So informiert scheinst du nicht zu sein. Die Mutter hatte viel zu lange Pause zwischen dem 1. Wurf und dem 2. Wurf. Es kann sein, dass das Becken daher schon verknöchert ist, die Babys bei der Geburt stecken bleiben und Mutter sowie Babys sterben.


    Zudem:
    Wenn du ja scheinbar nur die Schwangere Dame und den Bock hast, so wie es klingt, sitzen die dann alleine?

    Der Hafer wächst beim zweiten Mal erst etwas langsamer, aber auch wieder schön hoch und dicht. Und er wächst auch noch nen drittes Mal.
    Kommt natürlich auch immer drauf an, wieviel Nährstoffe im Boden sind, aber 3 mal hat geklappt, wurde jedes Mal langsamer. Und dann hab ich frischen Hafer gesäht.