Beiträge von KathyMHL

    Goldregen ist auf jeden Fall in sehr kleinen Mengen schon giftig und kann tödlich enden.


    Eibe weiß ich net ganz genau bei welchen Mengen, allerdings solls beim Menschen bei (je nach Körpergewicht) 7-10 Nadeln schon tödlich sein können, wenn net rechtzeitig behandelt wird. Somit ist 1 Nadel für ein Schweinchen schon ne Menge.

    Danke...


    Wollte doch noch die Farben schreiben, wenns scho erstmal keine Bilder gibt:
    1) sepia-creme-weiß (Kopf sepia-creme, Rest komplett weiß, breite Blesse), Glatthaar mit Stirnwirbel
    2) schwarz-rot-weiß (Kopf schwarz-rot gebrindlet mit Blesse, Rest weiß, am Hintern kleiner rot Tupfer), Rosette
    3) schildpatt, Rosette
    4) goldagouti-rot, Glatthaar
    5) cremeagouti-creme-weiß (Blesse, Creme nur nen kleiner Tupfer), Rosette

    Wenn sie weiterhin abnimmt würde ich ihr in einer kleinen Spritze Baby-Karottenbrei anbieten (meist muss man sie anfangs zwingen die Spritze ins Maul zu nehmen, aber irgendwann klappts problemlos in der Regel).
    Wenn sie ihr Gewicht hält und nur nicht zunimmt, würde ich noch mit Zufüttern warten.

    So, "meine" Babys sind da.


    Als 1.: Bilder folgen sobald ich welche machen kann, Cam will momentan net, muss erst wieder funktionieren (evtl einschicken), daher kann ich euch leider momentan keine zeigen.


    Es sind 5 Babys, sie kamen 13.10Uhr, Geburtsvorgang dauerte ca 3-4 Minuten.
    Ich sah, als ich die anderen ins Freigehege setzte, das sie auf einmal presst und schon kams erste Baby. Sie machte allerdings, da sie schon wegen Nummer 2 presste, keine Anstalten die Eihaut aufzumachen, daher hab ich das gemacht.
    Kurz drauf kamen die anderen 3 Zwerge noch.
    Sie leckt sie alle schön ab und kümmert sich gut.
    Habe dann den Stall gemistet, weil alles nass war, und die kleine Familie auf die Wiese ins kleine Gehege gesetzt.
    Dort knabbert Mama nun Gras und leckt immer abwechselnd die Kinder ab.


    Sie sind alle 5 scheinbar fit, das Leichteste wiegt 79g, die anderen zwischen 83 und 93g, also alles super Gewichte für einen 5er Wurf.


    Geschlechtsmäßig sahen sie (hab nur ganz schnell geschaut beim Wiegen) alle nach Mädels aus, bin mir da aber net sicher, schaue meist erst nach ein paar Tagen dann.


    Werde nun täglich wiegen und notfalls zufüttern, falls es mit den 5en so net klappt.

    Einfach abwarten. 1) ist es ja noch im zeitlichen Rahmen, 2) können auch Schweinchen mal übertragen, selten, aber kommt vor.


    Ansonsten nur beobachten, nachfühlen, ob sich die Babys weiterhin bewegen. Solange sie sich bewegen (Achtung: Auch Babys schlafen mal) und die Mama normal ist, also net apathisch und gut frisst ist in der Regel alles okay.
    Eine Bekannte von mir züchtet Rosetten. Sie setzt genau zur Brunft zusammen, also nur 24Stunden. Und daher weiß sie immer den genauen Decktermin. Eine Dame trug mal 78 Tage. Tierklinik riet auch nur, zu fühlen nach Babybewegungen oder wahlweise gleich nen Kaiserschnitt. Sie meinten aber, 5-7 Tage drüber kann vorkommen. Höchst selten, aber wenn die Bewegungen spürbar sind und die Mama sich normal verhält und auch frisst, ist es okay und sie machen dann einen Kasiserschnitt erst ab dem 79./80. Tag der Trächtigkeit.

    Kritik hast du ja bekommen, sehe es ebenso. Das eine Weibchen ist zu alt für Nachwuchs, Schimmel kann man nie ausschließen, wenn man nicht genau die Vorfahren kennt, wenn man sich vernünftig informiert erfährt man, das Weibchen keine Babys haben müssen, dass sie auch gleich 7 Babys werfen können usw.


    Zu den Böcken:
    Eine Kastration ändert nichts am Verhalten.
    Es kann sein, dass man sie wieder vergesellschaften kann, dass dann bitte außer Geruchsweite der Weibchen bei ausreichend Platz (mindestens 2qm). Nur trennen wenn es blutig wird, ansonsten zusammenlassen, auch wenn sie sich beißen und anzicken.


    Wenns blutig wird, wird man sie wohl nicht mehr miteinander vergesellschaften können.


    Dann könnte man sie entweder abgeben oder einen abgeben und schauen ob der andere sich mit einem neuen verträgt (am besten ein junger Bock) oder aber beide kastrieren lassen, 6 Wochen warten und jedem ein Weibchen dazusetzen.

    Aber ich denk mal Radiesschenblätter kannst du auchgeben, nur die "Frucht" ansich würde ich nicht geben, da sie unreif sind, ebenso zb Rüben usw. Aber die Blätter verändern sich ja nicht wirklich, außer in der Größe.

    Knabbert sie nur dran rum und frisst ab und an etwas davon oder frisst sie richtig Mengen davon? Ersteres ist auf jeden Fall nicht schädlich.


    Ist Lilli allein? Wieviel Platz hat sie?

    Du bräuchtest pro Kastrat mindestens 3 Weibchen und auch da ist nicht gesagt, dass es keinen Ärger geben würde.


    Zudem bräuchtest du sehr viel Platz für diese 8 Schweine dann.


    Du könntest aber auch 2 Gruppen machen, also 1 Kastrat mit mindestens 1 Weibchen...

    Meine haben auch nur selten mal Zecken. Ich entferne sie, beobachte die Stellen und würde, wenn sichs entzündet zum TA gehen.


    ABer von den Pferden kenn ichs, das an manchen Tagen auf der Wiese massig viele Zecken sind und das Pferd nach 1 Stunde überall Zecken hat, an manchen Tagen aber nicht eine einzige.