Beiträge von KathyMHL

    Gewichtsverlust ist normal, also ich finde das nun nicht viel. Beim 1. Wiegen war ihr Bauch ja dann gefüllt und am nächsten Morgen nicht mehr so prall.


    Wenn ich meine Schweine direkt nach dem Fressen wiege, wiegen sie oft bis zu 45g mehr als vorher und wenn sie dann nur Heu hatten und ich sie dann später wiege, ists wieder weniger.


    Ist ebenso beim Menschen, wenn du dich richtig doll satt isst und dann wiegst und eine Waage hast, die in 100g Schritten das Gewicht zeigt, siehst du einen deutlichen Unterschied zu vorher oder dem nächsten Tag.

    Abzesse entstehen meist durch eine Verletzung, das muss nur ein winzig kleines "Pünktchen" gewesen sein, den man garnicht bemerkt hat, zb durch Stroh/Heu und es entzündet sich, aber der Eiter läuft nicht raus, weil schon Haut drüber ist oder dickerer Grind, sondern sammelt sich dann unter der Haut an.

    Nova


    Da es ja mit der Maschine der "Reihe nach" aufgesammelt wird, wenns getrocknet ist, kanns schon sein das man da mal viele Federn dabei hat, wenn zb da 2 Vögel gekämpft haben, einer sich gerupft hat, usw. Wird ja in der Regel nicht durchgemischt.


    Aber bei so vielen Federn würd ichs sicher auch net geben.

    Ich lager sie in der Schale (kaufe immer die 1kg Packung mit der durchsichtigen Schale), mache nur die Folie ab, und lege es dann ins Gemüsefach, da halten sie sich sogar 2 Wochen ohne Probleme, außer es waren schon Druckstellen da.


    Allerdings lager ich sie normal nie so lange, sondern meist nur wenige Tage, aber hatte mal welche vergessen und die waren nach 2 Wochen auch noch super.

    Ich denke es kommt auf die Preise des TA an, da sie ja zwar alle der Gebührenverordnung unterliegen, aber das 1-3 fache nehmen dürfen.


    Meine TA nimmt zwischen 1,5-2 fache, also Mittelwert.


    Monstis wurde in leichte Narkose versetzt (sie "schlief" nicht ganz, sondern war so im Dämmerzustand). Die TA machte dann einen recht kleinen Schnitt und spülte den ganzen Eiter aus. Dann machte sie eine entzündungshemmende Salbe in die Wunde, durch den winzigen Schnitt musste nicht genäht werden.


    Ich sollte beobachten, ob es gut abheilt, wenn es wieder dicker werden würde, sollte ich nochmal kommen, sie würde mir dann zeigen, wie man selbst spülen muss und dann müsste ich das täglich machen.
    Aber es heilte alles super und musste nicht weiter gespült werden.


    Habe auch schon von einigen gelesen, wo die TA einen größeren Schnitt machen und die Mitte dann nähen und oben und unten ein kleines Loch lassen und man muss dann einige Tage täglich spülen.


    Monsti bekam noch ein Schmerzmittel und AB gespritzt und ich bekam dann noch für 4 Tage Schmerzmittel in 1ml Spritze (oral) mit und AB für 6 Tage in 1ml Spritze (oral).


    Inklusive aller Medikamente und der Behandlung bezahlte ich für den Eingriff 37,65 Euro.

    Genauso sah mein Monsti mit Abszess aus, hier ein Bild:


    Und es war einfach "nur" ein eiteriger Abszess, der durch eine "Probe" (also reinstechen und Flüssigkeit entnehmen) entlarft wurde und dann gespalten werden konnte und gut abheilte.


    Definitiv ist zu sagen:
    OHNE Probe kann nicht gesagt werden, ob es ein bösartiger Tumor oder ein gutartiger Tumor ist, da es auch gutartige Tumore gibt, die schnell wachsen und Energie und Kraft entziehen.
    Und dann ist auch zweifelhaft, ob ohne Probe überhaupt festgestellt werden kann, ob es ein Tumor ist.


    Ich vermutete durch das schnelle Wachstum bei Monsti auch einen Tumor, aber die TA (Tierklinik Mühlhausen) untersuchte erst (abtasten und "herumschieben" der Beule) und stach dann hinein mit einer Spritze um die Flüssigkeit nach Tumorzellen zu untersuchen. Es kam nur Eiter und vorsichtshalber sah sie es noch unter dem Mikroskop an, aber keine Tumorzellen auffindbar.

    Sie verlieren das ganze Jahr über Fell.
    Sobalds warm wird aber deutlich mehr als im Winter.


    Meine langhaarigen Schweine verlieren weitaus mehr als die Kurzhaarigen.


    Solange es nicht extrem viel wird, ganze Strähnen ausgehen und kahle Stellen entstehen, ist es meist normal.

    Hm, also das fiel mir noch net auf, also das es nach dem Waschen ist, bei mir wars immer, wenn ich sie falsch gelagert habe (Am Besten gehts im Gemüsefach und bald verfüttern oder aber im Dunkeln, am besten in feuchte Erde oder Sand (zb in einem Sack, einer Schale, etc.).

    Die "Verhellung" der Farben ist nur sichtbar, da sie langhaarig sind. Wären es zb Glatthaarschweine, würdest du keinen Unterschied merken.
    (Außer bei Himalaya-farbenen Tieren)


    Wie lange das nun allerdings dauert, kann ich dir auch nicht sagen, hab da nie drauf geachtet. Aber ansich fällt der Unterschied erst auf, wenn die Haare länger werden und dann bleibt es eigentlich so und wird eben nur noch länger, bis die Endlänge der Haare erreicht ist.

    Frisst er ansonsten denn viel allein? Oder nur ein bissl? Wenn er nicht viel frisst, ist das Päppeln auf jeden Fall zu wenig.


    Meine Babyschweine, die ich mal päppelte, weil die Mutter nicht genug Milch hatte, bekamen am Tag insgesamt auf mehrere Mahlzeiten verteilt zwischen 20 und 25ml. Allerdings wollten sie das dann auch, als sie sich dran gewöhnt hatten und ich konnte soviel geben, bis sie eben nicht mehr ruhig saßen.


    Bei meinem ausgewachsenen Päppelschwein, das ich mal hatte als Nottier, war es so, dass er es nicht gut fand und sich immer wehrte. Da er aber allein nur ca. die Hälfte seiner normalen Portion fraß, musste die andere Hälfte eben in Form von Brei ins Maul, egal obs ihm passte oder nicht. Er wog 950g, also Minimum FriFu 95g, er fraß maximal (alles abgewogen) 50g, somit gabs den Rest mit der Spritze als Brei und noch ein bissl mehr, da er auch kaum Heu fraß.

    Die Meinungen ansich sind nicht daneben, oft ist es der "Ton" den man sich hinein denkt und vieles komtm geschrieben auch falsch rüber.


    Aber es ist eben gefährlich für das Schwein, das du sie nochmal decken lassen wolltest bzw war sie ja fürs erste Decken schon zu alt. Dadurch tippt man dann auch einfach erstmal drauf los.


    Vor Allem bei Leuten mit viel Erfahrung, die schon viel "Leid" mitbekommen haben, welches durch Unwissenheit entstand in Form von Haltungsfehlern, mangelnder Hygiene, "Zucht", etc. und da wirds eben auch nicht mit Begeisterung aufgefasst, wenn du die Ratschläge anfangs nicht so ganz ernst genommen hast (kam zumindest so rüber) und das Leben des Schweines aufs Spiel setzt um Nachwuchs zu bekommen.