Beim Heu kommt es drauf an, wie hoch das Gras stand. Ist es schon recht lang gewesen war es meist auch schon gelblich, somit ist das Heu, trotz super Qualität, gelblicher.
Ist es kürzer geschnitten (oft auch bei 2. Schnitt) sollte es grün bis grün-gelb sein.
Woran schlechtere Qualität trotz gutem Geruch zu erkennen ist, ist bräunliche Färbung, dann ist es oft zu feucht gepresst wurden oder zu lange gelagert oder mal nass geworden etc.
Also noch verfütterbar, aber weniger Nährstoffe drin.
Meins nehm ich ja vom Stall mit, das ist meist gelblich-grün (mal überwiegt grün, mal gelb, aber immer ist ein Gelbstich mit drin) und spät geschnitten.