Beiträge von KathyMHL

    Beim Heu kommt es drauf an, wie hoch das Gras stand. Ist es schon recht lang gewesen war es meist auch schon gelblich, somit ist das Heu, trotz super Qualität, gelblicher.
    Ist es kürzer geschnitten (oft auch bei 2. Schnitt) sollte es grün bis grün-gelb sein.


    Woran schlechtere Qualität trotz gutem Geruch zu erkennen ist, ist bräunliche Färbung, dann ist es oft zu feucht gepresst wurden oder zu lange gelagert oder mal nass geworden etc.
    Also noch verfütterbar, aber weniger Nährstoffe drin.


    Meins nehm ich ja vom Stall mit, das ist meist gelblich-grün (mal überwiegt grün, mal gelb, aber immer ist ein Gelbstich mit drin) und spät geschnitten.

    Ich würde den TA, wenn du sonst immer zufrieden warst, auf jeden Fall drauf ansprechen und fragen, wie es dazu kam, dass dein Meerschweinchen hätte eingeschläfert werden, obwohl es nur ein Abszess (bzw wenn doch Tumor, dann operabel) ist.


    Und je nach Antwort würde ich dann sehen, bei "normalen" Sachen weiterhin dorthin zu gehen oder eben nicht.

    Frische Nesseln fressen meine auch nicht. Ich trockne sie aber immer und gebe im Winter (und im SOmmer auch ein bissl) kleine Mengen ab und zu mal dazu.


    Auf die Schnelle kannst du in der Apotheke Brennesseltee holen, je gröber desto besser.

    Da merkt man, das viele TA eben nur auf Großtiere oder Hunde und Katzen spezialisiert sind und es generell einige TA gibt, die eben die Sache so sehen: "Ist ja nur ein Meerschweinchen/Maus/Kaninchen/Hamster etc, da gibt keiner Geld aus, lohnt ja nicht."


    So sagt man eben das, was einem zuerst einfällt und fertig, der Besitzer kanns Tier ja einschläfern und ein neues holen, kosten ja nicht soooo viel, sind also auch nix wert...


    Es gibt ja einige Leute, die wirklich so rechnen: "Ich hab ein Schwein, das hat mich 30 Euro gekostet, da geb ich doch nicht soooo viel für nen Tierarzt aus", hab ich schon einige kennengelernt.


    Ich hatte mal einen Landtierarzt fürs Pferd, der kannte sich da super aus, aber bei Meerschweinchen gab er zu, nix weiter zu wissen außer Grundlagen und überwies dann an die Tierklinik.
    Bin nun aber generell bei der Tierklinik, mit Pferd und Schweinchen.


    Auf jeden Fall super, dass du dir die zweite Meinung geholt hast. Man sieht hier auch wieder, das sowas, vor allem bei so schnellen Diagnosen, immer wieder wichtig sein kann und auch das Forum eine gute Hilfe ist. Denn normal sollte man einem TA ja glauben können ohne alles Hinterfragen zu müssen.


    Drück die Daumen, dass Freitag alles gut geht und es Speedy dann bald wieder besser geht.


    Monstis Abszess war in etwa Tischtennisball groß und an der gleichen Stelle, alles lief ohne Komplikationen ab.
    DIe TA, die sie behandelte, schwört mittlerweile auf diesen Minischnitt mit ausspülen und Salbe rein ohne nähen, was aber nicht an allen Stellen und bei allen Größen funktioniert.

    Bei mir bzw bei Monsti konnte die TA keine Verletzung sehen und ich hab auch nix mitbekommen. Daher hat sie dann eben auch erklärt, dass selbst ein winziger kleiner "offener" Punkt ausreicht, um sich zu entzünden und man diesen Punkt eben selbst oft nicht bemerkt.

    Du gehst zu http://www.tinypic.com, klickst dort auf "durchsuchen" und suchst das Bild aus, welches du hochladen willst. Dann öffnest du es, klickst auf "jetzt hochladen" und dann wird es hochgeladen.


    Wenns fertig ist bekommst du 4 verschiedene Textzeilen, da kopierst du mit der Maus die 2. Zeile komplett und fügst sie dann hier wieder ein.

    Wie hat es sich daran denn einen Zahn ausgeschlagen? Wie hoch war denn dein Stein? ich lege normale Pflastersteine rein, funktioniert super, Krallen sind kurz und passiert ist da noch nie was.