Beiträge von KathyMHL

    Ich habe den Boden mit PVC ausgelegt und diesen an den Seiten hochstehen lassen, sodass da kein Urin dran kommt. Habe daher keinerlei Seitenwände bestrichen mit Öl oder Lack, etc.

    Warm halten, zufüttern immerzu, also nicht lange warten, sondern immer wieder kleine Mahlzeiten.
    Ich würde es evtl rausnehmen und auf ne Wärmflasche mit Handtuch drum (Achtung das nicht zu heiß) setzen, damits warm bleibt.
    Und dann zum TA (evtl auch gleich zum Notdienst?)

    Sieht sie denn dünn aus?


    Gewichtsschwankungen sind normal, es kommt drauf an, ob sie zb grad vorher gefressen hat, dann sind sie schwerer. Ebenso wenn das Fressen ne Weile her ist, sie aber noch nicht viel gepinkelt und Kot gelassen hat.
    Dann sind sie meist schwerer.


    Leichter wenn sie ne Weile nix gegessen haben oder nur wenig, zb nachm Schlafen/Dösen...


    Meine haben öfter mal Schwankungen drin.
    Solang sie gut fressen, nicht immer weiter abnehmen, nicht mager aussehen und auch ansonsten fit wirken, ist alles normal.

    Meine Sharie hat auch nen etwas "fetten" Hals, also es wirkt wie ein Doppelkinn, ist aber nur Fett. Selbst auf Diät gehts nicht weg, scheint bei ihr einfach so zu sein. Ist aber nix Schlimmes.

    Bei dem Gewicht von 150g brauchst du eigentlich keine Milch mehr geben.
    Falls du doch welche geben willst, kannst du Katzenaufzuchtsmilch nehmen, aber wichtig: keine Katzenmilch sondern AUFZUCHTSmilch.


    Aber eigentlich dürfte es allein schon sehr gut fressen. Wenn ich Notwürfe hatte, wo die Mama kaum Milch hatte, habe ich normal gefüttert und sie bis 120g mit Babybrei gepäppelt mindestens zweimal am Tag (bei unter 80g noch mehr). Ab 120g hab ich nur noch einmal am Tag gegeben und auch mal einen Tag ausgelassen und bei 150g hab ich aufgehört.


    Wenn sie dann ihr Gewicht hielten oder auch zunahmen, habe ich es so gelassen und nur gefüttert. Wenn sie abnahmen gabs einmal am Tag wieder Brei, allerdings weniger.

    Das erste links ist ein Angora-mix würde ich sagen (oft Kreuzung aus Rosette und Langhaar). Farbe kann ich auf dem Bild nicht wirklich sehen, wirkt etwas wie schoko.


    Die anderen beiden sind schoko-weiß und schildpatt weiß. Das schoko-weiße ist ein Rosettenmix würd ich sagen (wenn die Haare länger werden sollten kanns auch mit Langhaar gemixt sein) und das "bunte" schaut aus wie ein Glatthaar-Mix (mit Langhaar).

    Ich würde erstmal nicht zufüttern, sondern es täglich wiegen und normal füttern mit viel Gemüse usw.


    Wenn es nicht zunimmt oder gar deutlich abnimmt, würde ich mit Baby-Karottenbrei in einer kleinen Spritze zufüttern. Anfangs mögen sie es oft nicht, gewöhnen sich aber schnell dran.
    So kannst du sie, zusätzlich zum Frischfutter, noch etwas aufpäppeln, wenns allein nicht klappt.

    Ich vermute, dass härtere gelbe ist der 1. Schnitt und das andere der 2.


    Die meisten Landwirte lassen ihr Heu zum 1. Schnitt schön lang werden, so ist der Ertrag größer, es trocknet besser. Durch das lange Wachstum bis zum Schnitt sind die Halme zwar meist lang, oft aber recht hart und schon trockner, also gelblich.


    Der 2. Schnitt (teilweise gibts sogar noch einen 3. wenns ein gutes Jahr ist) wird bei vielen nicht so lang, da sie früher schneiden, manche lassen ihn aber auch lang wachsen.


    Generell ist Heu, welches lang wachsen durfte meist gelblich und hart, vor allem wenns eine sonnige warme Zeit war und Heu welches kürzer ist meist grünlicher.


    Ebenso spielt aber auch der Kräuteranteil eine Rolle und was für Gräser auf der Wiese stehen. Manche Gräser bleiben auch beim Trocknen grüner als andere, manche sind generell feiner und nicht so hart.

    Trockenfutter brauchen sie garnicht. Heu sollten sie immer zur freien Verfügung haben. Frischfutter (Gemüse und etwas Obst ab und zu) sollten sie wenn möglich auf mindestens 2 Portionen pro Tag aufgeteilt bekommen, Tagesration immer mind. 10% des Körpergewichts pro Schwein.
    Äste (zb Apfel oder Haselnuss) sollten sie immer mal bekommen, wegen der Zahnabnutzung.

    PaPu


    Kein Problem, mit Heu kenn ich mich mittlerweile aus, seit ich mein Pferd aus dem Vollpensionsstall genommen habe und als Selbstversorger in Eigenregie halte :)


    mambomba


    Genau so ist es richtig.