Beiträge von KathyMHL

    Ich denke, du kannst Hoffnung haben. Also ich hab aktuell 12, wo einige nur in Käfigen oder Bodenhaltung lebten und alle können es. Dann hatte ich (inkl der 2 die es nicht lernten) schon 14 weitere Schweinchen (Notmeeris die es größtenteils auch nicht kannten) in Etagenbauten und auch sie lernten es bis zur Vermittlung fast alle, außer eben die 2 Schweinchen.


    Habe die, die sich schwer damit taten, auch manchmal auf die Mitte der Rampe gesetzt und oben was leckeres zum Futtern hin und runterwärts genauso. So habens bis auf die genannten 2 Schweinchen alle gelernt (viele allerdings auch ohne Tricks ganz schnell von alleine).

    Hast du denn Parasitenprobleme bei deinen Schweinchen? Ich halte von den vorbeugenden Mitteln ausm Zoofachhandel garnix.... meist nur sinnloses Geldausgeben.


    Und soooo häufig haben Schweinchen in der Regel ja auch keinen Parasitenbefall, als das man da immer vorbeugen müsste.

    Habe hier schon oft gelesen, dass Surolan und Imaverol gleichzeitig angewendet wird. Ich habe immer nur entweder Surolan (bei leichtem Befall) oder Imaverol bei stärkerem und/oder großflächigerem Befall.


    Wünsche auf jeden Fall gute Besserung :)

    Für mich klingts auch irgendwie nach einer Lähmung. Kann man nicht als Notfall doch zu dem TA dem du vertraust oder in eine Klinik in der Nähe?

    Also meine Rotäugigen erscheinen mir schon lichtempfindlicher, da sie bei greller Sonne die Augen deutlicher zusammenkneifen, als die mit dunklen Augen oder Feueraugen.


    Aber ansonsten habe ich keinerlei Einschränkungen feststellen können außer die Optische, dass viele sie "häßlich" finden.

    Bei mir rasen auch einige einfach so aus dem Liegen oder rumsitzen herum, als hätte man ihnen eine Nadel in den Hintern gepiekst, dabei hüpfen sie manchmal (popcornen), oft rennen sie aber auch einfach nur, schlagen Haken, machen Wendungen, hüpfen auf Häuser etc.


    Meinst du nicht das er einfach grad besonders lebensfroh ist? Wenn der TA nix gefunden hat wo er Schmerzen hat, kann ich mir nur vorstellen das er, wie meine, einfach aus Freude mal losrast.


    Und das er nicht rannte, als du ihn in einen anderen Käfig setztest, kann es einfach daran liegen, das er da evtl allein war, es neu für ihn war, er sich auf dem Stroh wohler fühlt usw....


    Um das zu Testen müsstest du ihn und das andere/die anderen Schweinchen alle zusammen mal nur auf Späne setzen und ein paar Tage oder Wochen da lassen, bis sie sich komplett eingewöhnt haben.


    P.S. 2 meiner Schweine rasen auch am meisten so unerwartet rum, das meine Mutter und meine Oma auch schon meinte, dass es aussieht als wenn sie einen Anfall haben oder nicht ganz richtig im Kopf sind ;)

    Vielleicht würde es ihr mit Rampe leichter fallen?!


    Ansonsten: Meine jetzigen 12 Schweinchen laufen alle die Rampen und hoch und runter, teilweise lernten sie es sehr schnell, teilweise dauerte es auch 3-4 Monate bei manchen Schweinchen.
    Aber ich hatte 2 Schweinchen mal dabei, die es auch nach 8 Monaten noch nicht konnten und nur immer in einer Etage saßen.

    Entweder: dich mehr mit dem Schwein beschäftigen (und regelmäßig füttern und misten sowieso)
    oder: das Schwein abschaffen.


    Ansonsten: Wieso hast du nur ein Meerschweinchen? Vernachlässigen in Form von nicht beschäftigen ist ja nicht soooo das Problem, insofern man mistet und füttert und schaut ob alles okay ist, aber ein Meerschweinchen braucht einen Partner!

    tohu


    Butterblumen hab ich nur weniger, aber sie werden (zumindest von keinem meiner 12 Schweine) gefressen. Es ist ja in bestimmten Mengen giftig, auch für Pferde, aber auch die Pferde gehen net ran, da Butterblume sehr bitter schmeckt.


    Klee ist okay, wenns nicht zuviel ist, also auf meiner Wiese ist auch an einigen Stellen etwas, aber zäune dann so ein, das immer nur ein bissl davon dabei ist.


    Moos ist kein Problem, außer das es das Gras am wachsen hindert. Aber Moos hab ich auch einiges im Garten.
    Ansonsten hab ich viel Löwenzahn, Gras, Breitwegerich und Spitzwegerich, bissl Klee, bissl Butterblume, Giersch, Hirtentäschel und Vogelmiere.

    Sie können von Anfang an mitfressen. An was für einem Korn hat es sich denn verschluckt? Manchmal müssen sie zb bei Gurke und Tomate auch niesen, wenn sie zuviel "Saft" in die Nase bekommen haben.

    Nur ein Haus reicht nicht, insofern du ein normales Häuschen nimmst und auf den Boden stellst, da die Feuchtigkeit zu groß ist. Sie brauchen eine richtige Schutzhütte mit Boden, die eingestreut ist und genug Platz bietet um auch bei schlechtem Wetter mal einen Großteil des Tages drin zu sitzen, wenn sie sich zurückziehen.

    Sie laufen nicht gegen das Plexiglas.


    Ich würde auch mal im Freundeskreis fragen ob wer ein bisschen handwerkliches Geschick hat.


    Ansonsten kannst du aber auch einen Auslauf so absichern, dass sie nirgendwo Kabel annagen können usw und kannst sie auch Nachts draußen lassen.

    Zur Frage wegen der Größe: Für 2 Böcke ist er zu klein, da jeder 1m² haben muss. Ginge also nur mit angeschlossenem Dauerauslauf.
    Für 2 Weibchen wäre er mit Auslauf okay finde ich, zwar nicht unbedingt groß, aber machbar, wenn sie mehrere Stunden Auslauf haben.


    Generell wäre bei der Käfiggröße aber ein Dauerauslauf zu empfehlen, den man auf verschiedene Weisen anbauen kann.


    Wieviel Zeit für die Meeris: Für die Schweinchen ansich täglich eben Zeit zum Füttern und schauen ob alles okay ist und Pinkelecken bei Bedarf entfernen, einmal pro Woche zum Meeri-TÜV und komplett misten. Ansonsten beliebig viel Zeit zum Beobachten.


    Was ich im Käfig habe: Mehrere Häuser, Weidenbrücke, Kuschelrollen, PVC Röhren, Unterstände


    Streu: Sägespäne im Großpack ausm Baumarkt (550l)


    Kosten kann ich nix zu sagen, da ich a) 12 Meerschweinchen hab und b) es auch drauf ankommt wie man sie ernährt usw.