Beiträge von KathyMHL

    Ja, aber meist nehme ich Vitamin C pulver aus der Apotheke, zum Auflösen in Wasser. Ist ohne Zucker, sie mögen es auch nicht so sehr. Mache es daher auch kaum, bisher 3 mal bei 2en der 12 Schweine in den ganzen Jahren, zweimal bei Lippengrind und einmal als eins nach ner OP so geschwächt war und alles mitnahm was es gab (Milben, Haarlinge, Pilz usw)

    Ich gebe eigentlich nur viele Vitamine in Gemüseform ur Stärkung der Abwehrkräfte.


    Ab und zu mal Vitamintropfen, allerdings nicht ins Wasser, sondern ins Maul, wenn ein Schweinchen wirklich dringend schnell was braucht oder zb bei Lippengrind.

    Du kannst dir Surolan vom Tierarzt holen und draufschmieren, aber würde vorher doch lieber zum TA gehen und nachschauen lassen ob es ein Pilz ist und vllt. eine Kultur anlegen zur Bestimmung des Pilzes um richtig behandeln zu können und weitere Ausbreitung zu verhindern.


    Wichtig: Immer gut Hände waschen nach dem Schweine anfassen.


    Denke nicht das es sie nun so stresst, dass sie dann ständig was haben, also meinen zumindest haben auch häufige TA Besuche (erst Milben, kurz danach Pilz und dann nochmal ne Verletzung) nicht geschadet.

    Meine Schweine bekommen unregelmäßig Futter, nur Heu ist immer vorhanden.
    Im Winter bekommen sie 2 mal FriFu, morgens zwischen 7 und 11 Uhr und abends zwischen 17 und 21 Uhr.


    Im Sommer bekommen sie entweder (bei totalen Regentagen) auch zu den oben beschriebenen Zeiten, aber die meiste Zeit nur Frühstück zu oben genannter Zeit, dann ab 12-13 Uhr raus ins Freigehege bis zwischen 18 und 20 Uhr und dann nur noch Heu über Nacht und noch bissl Gras, Löwenzahn usw.

    Ich warte auf Nachwuchs einer trächtigen Meeri-Dame.


    Zur Sau: Habe sie von einer Züchterin, die die Schwester aus dem Wurf behielt zum Weiterzüchten. Nun starb die Schwester und sie rief mich an und fragte, ob sie aus meiner Sau einmal Nachwuchs ziehen könnte, wahlweise würde sie die Sau solange zu sich nehmen oder mir den Bock bringen, den dann wieder holen und die Sau dürfte hier die Babys aufziehen und sie würde dann alle (oder wenn ich welche behalten will auch nur 1 oder alle die ich weggeben will oder nicht vermitteln kann) nehmen.
    Habe mich für letzteres entschieden, damit die Sau in ihrer Gruppe bleiben kann, da sie immer bissl schüchtern ist und sich nicht so schnell eingliedert.


    Nun war der erstmögliche Geburtstermin (Bock war allerdings 4,5 Wochen hier) der 10.05. und ich warte, wann es soweit ist.


    Vom Gewicht her dürften es 3-4 werden. Sie strampeln munter vor sich hin, man hört sie Zähneknirschen und die Schambeinfuge ist schon fast 1cm offen.


    Drückt mal alle die Daumen das es gut geht :)

    Einer Freundin half es, bei iherer 7er Bockgruppe den Störenfried kastrieren zu lassen, aber es hilft nicht zuverlässig bei jedem Bock, oft zeigt sich keinerleo Veränderung des Verhaltens nach der Kastration.


    Aber wenn das "böse" Schwein erst 12 Wochen alt ist, dann kann es auch einfach sein, dass sie die Rangordnung klären und es sich dann nach einer Weile wieder legt.