Beiträge von KathyMHL
-
-
Ich hänge meinen Transportkorb immer an den Lenker, bei Bordsteinen oder holperigen Feldwegen (Abkürzung) schiebe ich und trage den Korb, bei glatten Strecken wie Asphalt, Fußwege, Radwege usw. fahre ich.
-
Nicht verunreinigigter Grünschnitt kann verfüttert werden, wenn er frisch ist.
Was die Bauern auf den Feldern momentan aber meist machen, ist der 1. Heu- oder Silageschnitt.
Am Tag des Schnitts sowie 1-2 Tage danach kannst du es noch verfüttern, danach nicht mehr.Rasenmäher-Schnitt dagegen darf nie verfüttert werden.
Am Besten ist immer noch mit der Handsense gemähtes Gras, da dort definitiv keine Verunreinigungen zu finden sind, die vom Gerät herrühren.
-
Bei dem Link muss ich sagen, finde ich die Gründe für eine Kastration/gegen eine Kastration (bei Pferden) merkwürdig.
Beim Schwein usw nachvollziehbar, wegen dem Geschmack des Fleisches, bei Pferd, Hund und Katze der Grund der Unterdrückung des Sexualverhaltens ist auch noch klar, aber um sie gefügiger zu machen finde ich bissl blöd ausgedrückt. Einige kastrieren Pferdehengste wenn sie ungewünschtes Verhalten an den Tag legen und unkontrollierbar werden, aber generell werden die meisten Hengste einfach nur aus dem Grund kastriert, dass sie anders nicht artgerecht gehalten werden können, da viele Hengste vom Instinkt her (auch wenn keine Stuten in der Nähe sind) andere Hengste bekämpfen und somit viele Hengste allein leben müssten, wenn sie keine Deckhengste mit Stutenherde sind.
Auch beim Hund kenn ich persönlich keinen, der kastrieren ließ um den Hund gefügiger zu machen, sondern einfach nur um den Sexualtrieb zu unterdrücken, da einige Hunde, die nicht decken dürfen, teils sehr drunter leiden.
-
Ich finde sie ist entweder arg dick am Bauch oder aber schwanger.
Wenn du sie am 13.3. bekommen hast, nehmen wir mal den 12.3. als letztmöglichen Decktermin, dann würden die Babys um den 19.5. herum zur Welt kommen.
Vllt. hat sie aber auch nur ein "dickes Hinterteil"
-
Also es tat auf jeden Fall saumäßig weh, egal ob man lag, saß, stand, etc.
Selbst mit Ibuprofen 600 tats noch weh.Was ist denn KG?
-
Hier haben auch die meisten bis 18 Uhr auf, einige nach Absprache auch länger, wenn mans zeitlich net anders hinbekommt.
Bin selbst einmal mitm Taxi zum TA, sonst Auto oder Fahrrad. An dem Tag konnte ichs Auto net nehmen (ist net meins und wurde vom Besitzer selbst benötigt) und es hat geregnet, daher fiel Fahrrad aus (man fährt 25-30 Minuten bis zur Klinik wenn man noch einen Transportkorb dabei hat am Lenker, da ich keinen Gepäckträger habe) und so hab ich nen Taxi gerufen für beide Strecken.
Im Vergleich zu den TA-Kosten, die ich bisher bei meinen Meeris hatte (alles Kleinigkeiten, die aber zusammengenommen auch bissl was kosten) waren die Taxikosten garnix.
Bus fuhr da leider nicht hin bzw nur alle 3 Stunden und es war dringend.
-
Nerv einklemmen geht sehr fix, zumindest bei Mensch,Pferd und Hund. Brauchts nur mal ne blöde Bewegung.
Beispiel:
Ich saß am Rechner und habe nur gechattet per ICQ, also keine Anstrengung und nix. Dann habe ich mich bissl gestreckt, also gegähnt, Arme hochgestreckt und weitergemacht. Und plötzlich tat es übel weh im Rücken.... habe dann 2 Tage gewartet ehe ich zum Arzt bin. Immer Salbe genommen (Sportgel) und Schmerztabletten. Dann wurde beim Arzt festgestellt, dass ein Nerv eingeklemmt wurde.Bekam dann eine Spritze und starke Schmerzmittel, sowie die Anordnung mich nicht anzustrengen, viel zu liegen und Wärmflasche drauf zu legen.
-
Was mir grad noch einfällt: Tierärzte machen ja auch nicht jeden Tag Mittags zu, sondern haben oft bis Abends 20 Uhr auf, so dass dich evtl auch jemand nach der Arbeit mal hinfahren kann. Dauert ja keine Ewigkeit.
-
Von der Dauer, wo sie bei dir ist, ist auf jeden Fall eine Trächtigkeit nicht ausgeschlossen, also das sie gedeckt wurde bevor sie zu dir kam.
-
Wie wärs mit Bus oder Bahn?
-
Kannst du mal ein Bild von ihr reinsetzen? Am Besten von oben fotografiert....
Wie lange ist sie jetzt bei dir?
-
Haselnuß und Birke fressen meine auch nicht. Ast-mäßig gehen sie nur an Apfel und ab und an Weide, aber auch die nicht so gern.
Hahnenfuß, der ja giftig ist, wird auch nicht gefressen.
Wenn die Malve erst ab Juli blüht, dann kann es sein das sie es ist. Die Blätter bei wiki sehen zwar etwas anders aus, aber ansonsten stimmt alles. Und in der Beschreibung steht ja, dass sie runde bis nierenförmige Blätter haben können und "meine" hat runde Blätter.
-
Ich würde ihn entweder kastrieren und ein Weibchen dazuholen, da das eine natürliche Gruppenkonstellation ist (noch besser wären mehrere Weibchen, das erfordert aber eben auch mehr Platz).
Du kannst es auch mit einem Bock versuchen, jung oder alt. Oft klappt es super, wenn keine Weibchen in Sicht- und Geruchsweite sind. Allerdings solltest du zwei Böcken auch 2m² Platz bieten können, da sie sich sonst doch öfter streiten könnten, weil sie nicht genug Platz/Freiraum haben.
-
Also das Erste ist definitiv Persischer Ehrenpreis, laut Internet ist der als Medizin verwendbar und nicht giftig.
Sie fressen ihn auch nicht wirklich, nagen mal dran rum, aber mehr auch nicht, kann also sicher stehen bleiben.
Bei der Weg-Malve bin ich mir nicht sicher, da die Blätter der Pflanze die bei Wiki gezeigt wird, "zackiger" sind, also nicht normal rund, sondern eben mit "Ausbuchtungen" und die von "meiner" Pflanze hier sind eben rund und haben nur die kleinen Zacken.
Allerdings steht bei Wiki, dass sie auch runde bis nierenförmige Blätter haben kann, das würde dann vllt. wieder eher passen.
Blühen tut "meine" bisher allerdings nichts, hat auch keine Anzeichen davon, dass sie das vorhat.Die Schweine gehen auf jeden Fall garnet ran, nicht mal zum Annagen an der, wo ich vergessen hatte wegzureißen.