Beiträge von KathyMHL

    Da die Threaderstellerin ja schon fragte was die Untersuchung kostet usw, denke ich es liegt nur am Geld.


    Bei fast allen TA kann man bei teuren Behandlungen auch Ratenzahlung vereinbaren, aber eine erste allgemeine Untersuchung sowie evtl Medikamente oder Einschläfern ist definitiv nicht so teuer, als das man es aus Geldgründen lassen sollte.


    Wer nicht mal die paar Euro übrig hat, sollte sich mal Gedanken machen, ob Tierhaltung sinnvoll ist.

    Sorry, aber deine Einstellung ist echt das Letzte.


    Du hast die Verantwortung für das Tier. Wenn das Tier nicht laufen kann, nicht fressen kann usw, dann LEIDET es.


    Und du meinst du WARTEST einfach mal ab und es ist besser es stirbt so (auch wenn es sich einfach noch paar Stunden oder Tage quält) nur weil du nicht zum TA willst?


    Worum gehts dir? Ist dir das Geld zu schade? Hast du keinen Bock den Weg auf dich zu nehmen?


    Das arme Tier ist echt zu bemittleiden.

    Zu Hause kannst du NICHTS machen, daher schreiben dir ja allem das du zum TA gehen sollst.


    Der kann es untersuchen und wenn dem Schweinchen nicht zu helfen ist MUSS es eingeschläfert werden, da es sich sonst solange quält, bis es von selbst stirbt.
    Aber vllt. kann der TA auch was machen, also fahr doch bitte hin.


    Wenn man Tier hat, hat man die Verantwortung dafür, da sie selbst sich nicht helfen können.


    Somit ist es DEINE PFLICHT, zum TA zu fahren, es untersuchen zu lassen, es dann behandeln oder erlösen zu lassen. Da muss man als Tierbesitzer einfach durch, wenn man das nicht will oder kann, sollte man sich kein Tier anschaffen.


    Also mein Rat weiterhin: Auf zum TA!

    Manchmal liegts auch nur an trockener Haut, vor allem an den Ohren. Da kann sich sogar leichte Schuppenbildung zeigen, ohne gleich ein Pilz oder so was zu sein.
    Wenn bei den Proben des TA also nix rauskommt, kannst du es auch mit Speiseöl versuchen. Allerdings geht das besser bei kleinen Flächen, da es ja die Haare auch stark fettig macht und ne Weile dauert, bis das Fell dann wieder normal ist.
    Nutze es daher nur für Ohren oder bestimmte Haustellen, also wenn man genau "orten" kann wo die trockene Haut ist.


    Und ich nutze es immer nur, nachdem geprüft wurde, ob Pilz, Milben, Haarlinge, etc. vorhanden sind vom TA.

    Sofort zu irgendeinem Tierarzt fahren, Auto, Bus, Zug, Nachbarn, etc. irgendwas wird schon hinfahren.
    Dort untersuchen lassen, am Besten Kot mitnehmen, und dann die Diagnose abwarten und weitersehen.

    Ich hatte das auch schon, allerdings machte es das Schwein nicht selbst, sondern die anderen "frisierten" es. Stress, anderes Futter usw war nicht vorhanden, alles beim Alten.
    Danach wurden die Haare auch nie wieder abgefressen, weiß daher nicht woran es lag.

    Auf der Wiese hier wachsen 2 Pflanzen, die ich nicht kenne.


    Die eine schaut ähnlich aus wie Vogelmiere, die Blätter sind allerdings anders und die kleinen Blüten teils weiß, teils ganz helles weiß-blau.


    Hier 2 Bilder:


    die andere Pflanze lassen die Schweine stehen (hab bisher alle entfernt, aber neulich welche vergessen, Schweine fraßen nix davon) und schaut so aus:




    Kennt jemand diese 2 Pflanzen?

    Meine leben nun seit 3 Jahren den SOmmer über permanent draußen auf der Wiese und wie gesagt sind hier ne Menge Katzen, wildlebende und Freigänger. Probleme gabs nie.


    Hätte da eher Bedenken, dass die Katzen irgendwie ins Gehege gelangen.

    1) Sie raussetzen wenn die Temperaturewn konstant sind und es auch Nachts nicht so kalt ist.
    2) Einen Stall/Gehege (mind. einen Teil davon) haben wo sie witterungsgeschützt sind.



    Sollen sie auch im Winter draußen bleiben?
    Sollen sie in einem Stall leben?
    Sollen sie freien Zugang zum Gras haben?

    la fata


    In meines könnte ich mich zwar legen, allerdings wirds dann eng wenn man sich drehen will, da die Schweinels ja nicht sitzen bleiben, daher lege ich mich meist draußen davor und "hänge" mich zur Tür rein oder sitze drin und halte die Digi-Cam tiefer.


    Wegen den Katzen: Mein Netz ist recht stabil, habe eine Nachbarskatze, die uns ab und zu besuchen kommt, mal obendrauf gesetzt zu Testzwecken und es hält. Durchs Gitter kommt sie ja sowieso nicht.