Ab 250g sollte er von den Damen getrennt werden.
Wenn dein TA Frühkastrationen (also vor Einsetzen der Geschlechtsreife) durchführt (die meisten machen es so ab 250g Gewicht) dann kann er sofort wieder zu den Damen zurück und muss keine 6 Wochen allein sitzen.
Wird er erst nach Eintritt der Geschlechtsreife kastriert, müsste er diese Frist noch allein absitzen.
Beiträge von KathyMHL
-
-
Meine (vor allem die Langhaarigen, aber auch die Kurzen) haaren im Frühjahr auch immer sehr stark. (Egal ob sie in Außenhaltung leben oder damals noch in Innenhaltung.)
Ich denke es ist der normale natürliche Fellwechsel. Ein Meerschweinchen hat zwar kein ausgeprägtes Winterfell wie zb ein Pferd, aber doch irgendwie im Winter, vor allem draußen, mehr Fell bzw dichteres als im Sommer.*edit*
noch was:
Solange sie keine kahlen Stellen bekommen, das Fell extrem dünn wird, blutige Stellen da sind, Krusten auf der Haut, viele Schuppen usw, würde ich mir da daher keine Gedanken machen. -
Platzen können sie nicht von zuviel Futter, allerdings muss man sie langsam an Frischfutter und Gras gewöhnen, da es sonst zu Aufgasungen kommt, die Schweinchen Bauchschmerzen bekommen und auch davon sterben können.
-
Ich nehme als Untergrund Späne und im Winter komtm immer Stroh drüber da es warm hält. Im Sommer bekommen sie nur ab und an mal Stroh rein, weil sie gern durchlaufen usw.
Stroh allein, also ohne Späne, muss öfter gewechselt werden, da es zwar Urin aufnimmt, aber nicht alles (nicht so saugstark wie Späne) und es daher feucht bleibt und sich drunter Urin sammelt.
-
Meine sind leider auch nicht alle fotogen... Monsti dagegen ist zu fotogen, wenn man sich mit der Cam reinlehnt ins Gehege oder dazusetzt, kommt Monsti an und guggt was man da hat. Und dann will man ein anderes Schweinchen knipsen und Monsti rennt mitten durchs Bild
Aber mittlerweile haben sich fast alle dran gewöhnt, dass ich immer mal drin sitze und knipse.
-
Ich finde den Platz ausreichend, auch ohne Dauerauslauf, wenn sie einige Stunden eben einen zeitlich begrenzten Auslauf haben, den sie nutzen könnten.
-
Ich schätze es sind beides Mädels, aber ohne Garantie
-
Na hilfe, die hätte ich auch auf definitiv tragend geschätzt, die haben doch schon richtige Beulen an den Seiten.
-
Ich benutze Imaverol oder Surolan, habe mit Imaverol allerdings noch bessere Erfahrungen gemacht bei stärkerem Pilzbefall, nutze Surolan daher nur noch seltener und nur bei leichtem Pilz.
-
Hier mal neue Bilder von gestern:
die kleine Amy
mein neues Lieblingsbild, Finchen:
Tiffy
Tiff macht sich hübsch
Amy
Gras höher als die Schweinels
-
Meine Außenhaltungsmeerschweinchen kommen momentan nur bei trockener Wiese raus, allerdings letztes Jahr (EB noch nicht fertig, daher komplett im Freigehege mit Schutzhütten) bleiben sie den ganzen SOmmer draußen, sie hattene inen trockenen Bereich und einen, wo sie der Witterung ausgesetzt waren.
Somit gingen sie auch ins nasse Gras und fraßen es auch, gab auch nie Probleme. -
Ich streue mind. 5cm, meist aber mehr ein und da rutschen sie eigentlich nie.
-
Ich denke auch, dass Plexi nicht geeignet ist für ein Außengehege, da kaum Luft durchkommt (muss ja von oben auch gesichert sein und der meiste "Wind" kommt ja eh von den Seiten) und es dann dort sehr warm wird. Zudem kann man schlechter ein Netz dran befestigen als Absicherung nach oben.
-
Ich nehm es mit an den Stall auf den Misthaufen.
-
Das kleine Zwerglein unbedingt weiter zufüttern, da 43g schon sehr wenig sind.