Beiträge von KathyMHL

    Ungeschnitten gehts auf jeden Fall, wenn das Gemüse keine Druckstellen hat usw. wo es ja schneller gammelt und es nicht so arg warm im Raum ist.


    Care
    Ich schneide keine kleinen Stücke, aber zb ne Gurke in 12 Teile (da 12 Meerschweinchen), weil sie sonst nur am Rumzicken sind, da Gurke sehr beliebt ist. Salat gibts in Blättern, Tomaten halbiert, Möhre je nach Größe im Ganzen oder auch mal in 4 Teilen, etc.

    Schneeglöckchen musst du unbedingt entfernen, sie dürfen weder im Heu, noch im Frischfutter sein.


    Aber wozu trocknest du Gras? Willst du es als Heu nutzen? Dann musst du es unbedingt mehrfach wenden bis es komplett getrocknet ist, es darf zwischenzeitlich nicht nass werden. Und dann muss es mindestens 6 Wochen, lieber aber 8 Wochen lagern, ehe es überhaupt verfüttert werden darf.

    Futter wie zb Paprika, Tomate, Karotte, Gurke hält sich problemlos eine Woche, insofern keine Druckstellen dran sind und es nicht zu sehr warm ist im Raum.


    Allerdings wird es geschnitten, vor Allem bei Paprika und Gurke schnell so pappig/wabbelig/weich und trocknet.

    Eine Freundin von mir hat einen Stall aus beschichtetem Holz. Nach einigen monaten war die Beschichtung durch den Urin kaputt, der Urin zog ins Holz, es stank trotz regelmäßigem Misten (täglich Pipiecken und einmal pro Woche ganzer Stall) und das Holz wellte und verzog sich durch die Nässe.


    Diese Klebefolien halten garnicht bei dem Urin, bzw auch nur kurze Zeit.


    Am Besten eignet sich meiner Meinung nach PVC (hab ich auch) oder Teichfolie.

    Was meinst du mit Babyfutter?


    Das Gewicht ist recht wenig, wenns Geburtsgewicht sehr niedrig war, kann sowas aber vorkommen, oder wenn die Mutter keine Milch hatte oder nur wenig, falsches Futter usw. Musst nun am Besten Gemüse füttern, welches dick macht (Fenchel zb) und evtl ein paar Haferflocken.


    Welche Geschlechter haben deine beiden Meerschweinchen?
    Wenn sie vom gleichen Geschlecht sind oder ein Kastrat dabei ist, kannst du sie sofort zusammensetzen, allerdings auf neutralem Boden vergesellschaften!


    Bei Schnupfen bitte zum Tierarzt gehen, vor Allem da es noch so klein ist!!

    Ich habe nur gerade Rohre, wo allerdings auch mein Arm reinpasst. Daher halte ich es schräg, wenn sie dann rausgehen ist okay, wenn sie nicht rausgehen halte ich es so schräg bis sie automatisch rutschen, ist ja glatt.


    Aber wenns eh sehr scheu ist, mache ich das wirklich nur im Notfall, also wenn ich zum TA muss oder so was.
    Ansonsten setze ich mitsamt Rohr um, zb vom EB ins Freigehege.

    Sie dürfen auch das Kraut fressen....
    Aber zur Info: Die "Knolle" des Fenchels wächst unter der Erde, meist ist nur der Rand der Knolle oben zu sehen. Ansonsten sieht man über der Erde nur das Grünzeug.

    Erstmal würde ich unbedingt ein zweites Schweinchen dazu holen, vllt ein älteres aus einer Notstation.


    Und dann kannst du die beiden, wenn du ausreichend Heu, Wasser und Frischfutter hingibst, sie ruhig auch für 2 Tage allein lassen.

    Wenn meine in den Rohren sitzen und reinpieseln und koten, fasse ich an den Hintern des Schweins, Öffnung vorne vor einen Hauseingang, und dann flitzen sie in der Regel rein.


    Wenn nicht halte ich dir Röhre einfach schräg und sie rutschen raus.
    So kann ich das Teil vernünftig sauber machen.