Beiträge von KathyMHL

    Ehrlich gesagt würd ich keine 400 Euro für nen gekauften Eigenbau mit 120er Länge ausgeben, dann müsste der schon weitaus größer sein und selbst dann sind 400 Euro noch zu viel.


    Selbstgebaut wirds weitaus billiger und ist, wenn man sich etwas damit beschäftigt in einfachen Varianten nicht mal so schwer zu bauen.


    Aber vllt haben sie ja im Laden ein paar Angebote in ausreichender Größe oder du kannst dir zumindest ein paar Anregungen holen.

    Ich würde sie noch dabei lassen, außer du merkst bei den Böcken, dass sie aufreiten und die Weibchen decken wollen, dann musst du sie natürlich trennen.

    Meines hat 8 Teile, je 75cm hoch und 80cm breit, Innendurchmesser wenn mans sozusagen kreisförmig baut (kann man ja aussuchen in welcher Form) ist 2m.
    Gekauft hab ichs bei Ebay NEU als Sofortkauf damals für 33,99Euro inkl Netz.


    Und ist dann ja auch noch beliebig erweiterbar durch weitere Gitterelemente.

    Die Maße des geschützten Teils sollten für 3 Schweine ausreichen, daher finde ich ihn zu klein, weil der geschützte Teil ja nicht so sehr viel ist.

    Ich persönlich würde ein neues Tier vo dem Umzug holen, insofern du ein passendes Tier findest.
    Meine Schweine haben bei Autofahrten zb nicht wirklich Stress, die legen sich hin und pennen nach ner Weile, das allerdings nur, wenn sie mindestens zu zweit sind.


    Alleine regen sie sich da sehr auf und haben Angst.


    Somit fände ich es besser, 2 Tiere zu transportieren, da sie eben ruhiger sind und weniger Angst haben, also 1 Tier alleine 3 Wochen zu halten (was ja schon Stress ist) und dann noch alleine den Umzug überstehen zu lassen.

    Ich hatte einen 4er Wurf Schweinchen (Notschweinchen, hier geboren), 1 cinnamonagouti und 3 silberagouti. Bei den 3 gleichen war eins deutlich kleiner (leider trotz TA auch nur 5 Tage gelebt) und die anderen 2 selbst vom Gewicht gleich und beides Mädels. Da bekam dann eines ein kleines Stückchen Pflaster hinters Ohr geklebt *lach*. Hab dann aber eh eines der silbernen abgegeben und nun noch das das silberne und das cinnamon.

    Bei mir fliegen im Garten im Gehege und drumherum auch Bienen, Wespen, Hummeln usw. Solange man kein Obst drin hat, was ja solche Insekten anzieht, ist es bisher nie ein problem gewesen.
    Nur bei Obst wäre ich vorsichtig, da die Bienen sich zb draufsetzen und wenn dann ein Schweon kommt und fressen will, fühlen sie sich bedroht.

    Also ich habe solche Teile vom 1. Link. Bis auf kleine Babyschweine passt da nix durch...nicht mal ein Kopf. Und ich habe auch Schweine dabei, die nicht ausgewachsen sind und ausgewachsene die recht klein sind, zb meine Babys (nicht ausgewachsen) mit 496g, 507g und 577g und ein ausgewachsenes Kleinschwein von 700-750g.
    Das einzige wo du aufpassen musst ist:
    Die Stäbe immer schön in den Boden stecken, das die Schweine die Gitter nicht anheben können und wenn der Boden arg viele Löcher hat mal was hinlegen an die Stellen, das sie nicht drunter passen.


    Mit dem 2. Link bzw dem Gitter davon, habe ich keine Erfahrung, also ob die weit in den Boden gesteckt werden usw.


    Meine Babyschweine (sind ja keine mehr, sind ja schon Halbwüchsige *gg*) passen auf jeden Fall durch Gitter 1 nicht durch und sie sind schon recht wendig und klein und schmal.