Wollte das von einer Bekannten ja auch gern retten (Minikäfig, allein, kein bzw kaum Heu,, gibts nur ab und zu, Trockenfutter als Hauptnahrung, ab und zu mal nen Rest vom Salat der übrig bleibt oder ne Gurkenschale oder so, aber eben nur wenn mal was übrig ist, und immer trockenes Brot), aber leider gibt sie ihn nicht weg (sie denkt auch, das ER eine SIE ist....) weil sie ja so an dem Tier hängt....
Nicht mal abkaufen konnte ich ihn ihr und einen 120er Käfig, damit er wenigstens Platz hat, will sie auch nicht, weil soviel Platz hat sie ja nicht...
Beiträge von KathyMHL
-
-
4 Mädels kann man zusammenhalten (insofern der Platz für 4 ausreichend ist natürlich).
Was bei Zickereien oft etwas Ruhe in die Gruppe bringt: Ein Kastrat (am besten kein Baby mehr sondern ausgewachsen und "Weibererfahren" dazu.
-
Ich habe dieses:
https://cgi.ebay.de/Gehege-Fre…65%3A12|39%3A1|240%3A1318Falls der Link net geht: Ebay.de und nach "310135232359" suchen.
Kannst dir allerdings auch sowas holen:
https://cgi.ebay.de/Freigehege…65%3A12|39%3A1|240%3A1318(Falls der Link net geht: ebay.de und nach "200330865535" suchen)
Beide Gehege sind individuell erweiterbar, also man kann beliebig viele Gehege kaufen und kombinieren.
-
Silikon...
saber
Silikon ist ein Material zum Abdichten/Verfugen
PVC ist ein wasserundurchlässiges Flächenmaterial, wie für Fußböden zb
und EB = Eigenbau -
Ich selbst würde es wohl nehmen, wenn sie es hergeben wollen und entweder behalten oder eben weitervermitteln.
-
Sie scheinen jünger zu sein.
Bitte keine Katzenmilch geben, wenn überhaupt (muss aber bei dem gewicht, wenn sie gut Gemüse fressen und Heu, nicht mehr sein) nur Katzenaufzuchtsmilch.Woher aus Thüringen bist du denn?
-
Wenn sie auch im Winter draußen sein sollen, brauchst du eine gut isolierte Schutzhütte, damit sie nicht frieren und musst schauen, dass der Boden draußen nicht nur matschig wird.
Die Rindeneinstreu ist ähnlich wie Rindenmulch und fängt bei ständiger Nässe (im Winter ja auch Nässe von oben und unten zusätzlich zum Urin) sehr schnell an zu gammeln. Du müsstest sie daher sehr oft wechseln.
-
Ich würde mir zumindest bei dem Gewicht keine Gedanken machen bzw bei den leichten Schwankungen.
Beispiel eines meiner Schweinchen jeweils im Abstand von einer Woche, gewogen immer Nachmittags:
1046g, 1023g, 1040g, 1003g, 1037g -
Eine BEkannte von mir hält eine ihrer Schweinchengruppen auch in der Vogelvoliere. Ist dadurch ein riesiges Bodengehege und die Vögel haben auch so ihre Kackecken, ist also mitten im Gehege nie was, außer vllt mal ein "Häufchen".
Klappt bei ihr super.
-
Rindenmulch ist garnicht gut. Es stinkt oft durch den Urin und oft bilden sich darin Pilze und es gammelt.
Ich würde in ihre Hütte bzw ihren Schlafbereich normal einstreuen mit Spänen und vllt. Stroh.
Und draußen kannst du sie ganz normal auf der Erde halten. Wenns Gras abgefressen ist ist eben wirklich nur noch Erdboden vorhanden. Sollen sie nur im Sommer da leben oder auch im Winter? -
Musst dann nur schauen, wie sie sich weiterhin vertragen, wenn du sie getrennt hältst von den anderen, aber in Sichtweite oder so, dass sie sich riechen können. Bei manchen klappts super, manche Böcke fangen dann aber an, sich zu streiten, wenn sie die Damen riechen.
-
Wiegen kannst du es gleich und es darf von Anfang an fressen, was die anderen auch bekommen. Du solltest es täglich Wiegen.
-
-
Kopfschiefhalten passt unter anderem zu Entzündungen im Ohrenbereich oder Parasiten im Ohr.
Daher dringend zum Tierarzt gehen!
-
Meine bekommen morgens und abends nen Haufen Gemüse und Gras usw.
Heu steht den ganzen Tag zur Verfügung.