Ich lasse sie die Wiese abfressen und dann nehme ich so nen Laubbesen aus Metall (verstellbare Zinken) und kratze es grob zusammen, Rest dann mit Handfeger und Kehrschaufel.
Beiträge von KathyMHL
-
-
Im Garten direkt wo die Schweine meist sind hab ich ihn nicht, am Stall auf der Wiese allerdings schon. Er stört mich zwar, da ihn die Pferde ja auch net fressen können und die Schweine auch net, und an der Stelle könnte ja ne Menge anderes Zeug wachsen das essbar wäre, aber bekomme ihn auch nicht weg.
Die Schweine gehen allerdings auch net ran.
-
-
Ich kenns von den Pferden, dass man nach dem Kalken sicherheitshalber 4 Wochen warten sollte bis man sie auf die Wiese lässt.
Bei anderen Düngersorten ist es unterschiedlich, bei wenigen könnens ie gleich wieder drauf, bei vielen 4-6 Wochen, bei manchen auch noch so, das es geregnet haben sollte usw.
-
Meine sind nun auch immer wieder oft im Freigehege und trotz das es so warm ist in der Sonne, gehen sie nach dem Grasen in ihre Kuschelrollen und kuscheln sich eng zusammen, spätestens nach 1 Stunde. Dann ist es ihnen noch zu kalt und sie kommen wieder rein. Setze sie daher nun immer mal 1 Stunde raus und verlänger dann, wenn die Temperatur wieder ansteigt.
-
Ich mache es so:
Reis (ungekocht natürlich) in die Flasche, nur das so 0,5-1cm gefüllt sind, dann kaltes Wasser rein, zuhakten, kräftig schütteln, alles wieder rausspülen.
Das Röhrchen mache ich dann mit Wattestäbchen oder Pfeifenreiniger sauber.
-
Schließe mich Marbo an.
Beispiele aus eigener Erfahrung, da hier schon viele Babys zur Welt kamen, 2Würfe vor einigen Jahren, als ich Nachwuchs wollte und mir trächtige Tiere kaufte bei einem Züchter und dann einige Notschweinchen, die trächtig zu mir kamen.
Beispiel 1:
Paar Angora (Langhaar,) x Glatthaar (kurz) "Ergebnisse": 1 Rosette, 1 Rex, 2 Glatthaar, also alle kurzhaarig, trotz Verpaarung lang x kurz
Beispiel 2:
Angora (Langhaar) x Angora Ergebnisse: 1 Langhaar, 3 mittellang
Beispiel 3:
Angora (Langhaar) x Rosette (Kurz) Ergebnisse: 1 Rosette
So, das wären alle Würfe, die hier kamen, von denen ich den Vater wusste und wo Langhaar in der Anpaarung ist.
-
Eines meiner leider schon verstorbenen Schweinchen hatte auch Zysten.
Sie machten sich nie bemerkbar außer einige Wochen vor ihrem Tod, da bekam sie Haarausfall an den Seiten bis zur Flanke und auch etwas auf dem Rücken und wurde den anderen Schweinen gegenüber sehr zickig und auf zum Menschen aggressiv, also sie biss richtig.
-
Meine lieben Brokkoli auch. Allerdings fressen sie auch das andere Gemüse.
Würde, wenn sie dann nix anderes frisst, auf Brokkoli verzichten oder ihn nur ab und an mal geben.
-
Wenn man bei google.de etwas nachschaut, kann man den Apfelbaum zb sehr leicht erkennen. Apfelbaumäste lieben meine am Meisten.
-
Auf so gut wie allen Bäumen wachsen hier Flechten auf der Rinde.
Weiß jemand genau, ob diese schädlich sind für die Schweinchen?
Ein "Lehrer" von mir, Dipl.Biologe, meinte, dass die Flechten nicht schädlich sind und verzehrt werden können, allerdings geschmacklich meist etwas bitter sind und daher "verschmäht" werden.
Über google.de fand ich nur, dass Flechten ein Zeichen für sehr reine Luft sind und den Baum nicht schädigen, sondern gut sind.
-
Ich würde auch erstmal schauen ob es in deiner Nähe in Notstationen und Tierheimen ein passendes Schweinchen (weibchen oder kastrat) gibt, damit sie nicht so lange allein ist. Wenn es dort keines gibt, könnte man aber die 2-3 Wochen auch warten finde ich, insofern das Schweinchen allein weiterhin gut frisst und nicht apathisch wirkt.
-
Man kann ruhig jetzt schon Halme geben, so sind sie dann, wenn die "gute" Zeit losgeht, schon fast komplett angeweidet, wenn sie den Winter über nix bekamen.
-
Meine bekommen dann etwas weniger FriFru als sonst, aber doch schon noch einiges (normal gebe ich mindestens 10% des Körpergewichts, meist aber viel mehr).
-
Meine bekamen den ganzen Winter über einmal pro Woche etwas Gras, war für jedes Schwein so eine Hand voll, manchmal mehr.
Nun hatte ich sie vor 3 Wochen das erste Mal wieder im Freigehege für 4 Stunden, da ist allerdings nur wenig Graswuchs, also sie konnten nicht massig fressen, sondern für jedes Schwein so 2-3 Hand voll.
Mach ich jedes Jahr so und gab nie Probleme.