Beiträge von Lady Rabensang


    Es ist "nur" Matschkot....und es geht schon ewig so ~.~ ....aber wie gesagt ist es nicht immer so.....heute zB sehen die Köttel relativ normal aus....sind zwar noch etwas weich, aber sie stinken nicht so ~.~.....das kann sich aber recht schnell wieder ändern. Ich hab so die Erfahrung gemacht dass sie so ca 1x die Woche für ca 2 Tage lang richtig matschig werden ~.~
    (auch wenn sich das Futter nicht geändert hatte)

    ...ich habe wahrscheinlich ein ähnliches Problem ~.~....meine Link hat nun schon seit über einem halben Jahr regelmäßig matschigen Kot ...und bis jetzt hat noch nichts geholfen >___<
    Zwar hat sie auch manchmal Blähungen, aber ihr Hunger und Verhalten haben nicht darunter gelitten O.o
    Vor einigen Monaten ergab die Kotprobe beim Tierarzt dass sie einen Darmpilz hat und auch Bakterien......
    Bis jetzt wurde nur der Pilz behandelt, aber gebessert hat sich noch nix -.-
    Der TA meinet man müsse den zuerst in den Griff bekommen...... man weiß ja nun auch nicht was nun den Durchfall auslöst O_o

    An so eine Socke hatte ich auch schon gedacht :D aber bei Link wär das wohl unmöglich ...dann würde sie wohl mit dem Kopf durch die Wand :shock:


    Ich finde dass gerade die Stellen, wo neues Fell wächst sehr schlecht zu behandeln sind ~.~ das ist so borstig, da kommt man kaum durch >_<
    Hatte mal was von rasieren gelesen :shock: :shock: :shock: aber das ist auch unmöglich dafür ist das Fell viel zu dick und fest das schafft keine meiner Klingen ^^

    hm joa ~.~....ich wage mal zu behaupten dass die Schuppenschicht langsam verschwindet ~.~
    Ich hab auch schon sehr viele Tipps bekommen :) nur leider wiedersprechen die sich auch oft und am Ende weiß man immer gar nicht mehr was nun richtig und falsch ist >_____<
    Letzte Nacht ist Link mit Bepanthen auch gut zum nächsten Morgen gekommen ~.~ gerade weil die Wunde noch offen ist will ich das nicht einfach so lassen :-X

    Zitat von Wiesel

    Ok, dann ist ja gut, hörte sich so an, von wegen


    Wie machst du dass denn dann? 2x täglich Surolan und dann noch 2x täglich Propolislsg.? Dass ist aber sehr stressig für dein Meeri.
    ...


    nene, ich "verarzte" es nur 2x am Tag abwechselnd mit Propolis und Surolan (weil die Fläche einfach für Surolan zu groß ist ~.~ es ist auch noch so zäh und lässt sich schwer auftragen ....dann dreht mein Schweinchen noch total durch )
    Außerdem bekommt es noch 3x täglich Nystatin Lederle gegen den Darmpilz und 1x am Tag Fenistil


    Da es sich gestern wund gekratzt hat habe ich noch Bepanthensalbe über Nacht auf die Wunden getan ....morgens sah es dann auch schon besser aus.....aber nach den nächsten Surolanbehandlung hat es sich schon wieder gekratzt ~.~....ein Teufelskreis

    ja ich hab sie oral gegeben ^^ .....allerdings ist die Stelle schon viel zu groß um sie nur mit Surolan abzudecken ~.~ ...da müsste ich wohl aller 3 Tage eine neue Flasche holen :-X
    Ich benutze auch noch Propolislösung

    Links Hautpilz ist leider noch nicht besser geworden :(
    Seit gestern abend rast sie wie angestochen durch den Käfig.
    Die betroffebeb Stellen behandle ich (seit Sonntag) mit Surolan und (seit heute) mit Propolislösung. (den Darmpilz seit heute mit Nystatin Lederle)
    ~.~
    Sie tut mir so leid....ich hab schon Angst dass sie sich noch selbst verletzt wenn sie mal wieder die Beherrschung verliert ~.~
    Was kann man gegen den Juckreiz tun????