Beiträge von darie

    Hol doch mal was von draußen...Löwenzahn, Gras....Breit-und Spitzwgerich, Schafgarbe etc....und biete ihm alles an Kräutern an, was Du in der Küche hast.


    Ich würde auch nochmal zum TA und CC oder Rodicare holen, damit er Ballaststoffe zu sich nimmt.


    Und wiege ihn bitte regelmäßig.


    Ich vermute immer noch, dass er was an den Zähnen hat oder mit dem Kiefer....denn dann fressen sie auch sehr langsam.


    Hast Du das Gemüse mal in dünne Streifen geschnitten und versucht es ihm seitlich ins Mäulchen zu schieben?


    Ich würde noch Schmelzflocken in die Karotten mischen, wenn Du welche da hast

    Zitat von meerifan13

    Ja dann ist ja gut dann sind sie beide chefs vielleicht wenn mia älter ist wird flo mal der chef weil er brommselt sie an und reißt den kopf hoch was bedeutet dass?


    Warum willst Du denn unbedingt, dass Flo der Chef wird? :lol:


    Vielleicht ist er ja ganz glücklich so.


    Und Brommseln und Kopfhochschlagen können der Anfang einer Streitigkeit sein...


    Meine machen das auch, wenn z.B. einer etwas futtert und ein anderer kommt an und möchte das haben.


    Vielleicht solltest Du hier mal bissi lesen?
    Da steht auch viel über Verhalten der Schweichen :)


    https://www.diebrain.de

    Wiegst Du Deine Schweinchen nicht regelmäßig?


    1x pro Woche sollte man das schon machen um rechtzeitig Gewichtsverlust festzustellen.


    Übrigens sind Meerschweinchen sehr gute Schauspieler....sie können sehr gut so tun als würden sie fressen und nehmen trotzdem nichts zu sich.


    Damit wollen sie instinktiv vermeiden, dass sie aus der Gruppe ausgestoßen werden (kranke Tiere könnten Fressfeinde anlocken)


    Du kannst einen Brei herstellen...bestehend aus Basis Fencheltee und dann verschiedene Germüsesorten rein plus Schmelzflocken und das Ganze pürieren.


    Nochmal gefragt: Was ist mit Heu?


    Zitat von Pennywise

    das seh ich anders. Ich finde er sollte soviele Lofties fressen dürfen wie er will


    Nicht solange man Alternativen anbieten kann...soviel hat Michi ja noch nciht ausprobiert

    Zitat von meerifan13

    ich dachte immer dass das männchen der chef ist aber wenn mia was will macht flo dass auch :roll: pantoffelheld :lol:


    In einer Gruppe mit mehreren Schweinchen kann man gut beobachten, dass sich den Chefposten häufig der Kastrat mit einem Weibchen teilt.


    So wars hier mit Bungee und Schröderchen.


    Und Pantoffelhelden sinds nicht...sie sind schon sehr klug, indem sie nur schlichten bei richtigem Zickenalarm und sich ansonsten raushalten :wink:

    Zitat von meerifan13

    Ich weiß nicht vielleicht würde das weibchen also mia flo irgendwann bedrohen wenn er älter wird und erkennt dass er eigentlicht der MANN im hause ist weil er wiegt nur 725gramm und sie wiegt 900 gramm


    Das hat auch nichts mit dem Gewicht zu tun sondern mit dem Charakter.


    Mein Chefmädelchen, das leider am 1. August verstarb, war die Leichteste, aber alle respektierten sie, übrigens auch der Kastrat :wink:


    Wenn Flo irgendwann meint, er müsse jetzt der Ranghöhere sein, wird er das mit Mia aus"diskutieren"....mach Dir keinen Kopf, das ist alles okay :)


    @Simone...ich hab hier die Erfahrung gemacht, dass der beste Platz immer der ist, den ein anderes Schweinchen grad belegt....:lol:

    Nein...das ist normal, dass das ranghöhere Tier oft dorthin will, wo das andere liegt....auch wenns noch zig andere Möglichkeiten zum Hinlegen gibt :wink:


    Inwiefern meinst Du, dass es eine Bedrohung sein könnte?

    Zitat von Michi7

    War am Freitag auch schon deswegen beim Tierarzt. Zähne sind in Ordnung.
    Gruß Michi


    Hallo..wurden die Zähne richtig mit dem Maulspreizer untersucht und der Kopf mal geröntgt um Abszesse im Kiefer auszuschließen?


    Wenn der TA nur mit dem Otoslop schaut, kann er die hinteren Backenzähne nicht sehen....evtl hat er da eine Verletzung


    Hol Dir morgen mal Baykarottenbrei ab 4 Monate....diese Loftys lass bitte weg.


    Die machen nur unnötig satt, dass er dann nichts Gesundes mehr fressen mag.


    Ich würde ihm auch lauwarmen Fencheltee anbieten.


    Das AB (ich vermute Baytril?) kann zusätzlich noch Appetitlosigkeit hervorrufen, Du hast sicher das Mittel für die orale Einnahme bekommen.
    Ein AB zerstört ja leider auch die gesunden Bakterien, d.h. die Darmflora muss dann auch wieder aufgebaut geben.
    BeneBac ist so ein Probiotikum, hat aber einen sehr hohen Zuckeranteil.
    Von daher würde ich Köttel vom gesunden Tier sammeln, pulverisieren und mit Wasser/ Tee mischen und ihm mit einer Spritze (ohne Nadel) ins Mäulchen geben.


    Besser wäre es Baytril subcutan zu geben, also unter die Haut zu injizieren (das geht aber mit dem oralen Mittel natürlich nicht)


    Frisst er Heu? Oder Gras...Löwenzahn...?

    Zitat von schweinchenmama81

    Ich selber hab es übrigens noch nie gesehen,dass Meerschweine in einer Zoohandlung in einem zu kleinen Gehege sitzen, die Vögel keinen Sand haben, die Aquarien nciht richtig eingericht sind usw.! Und ich denke man sollte nicht alle über einen Kamm scheren!!!


    Davon hat doch niemand geredet...sondern von den Vermehrern, die dann die Babys viel zu jung dort abgeben und die Zoohandlungen das tolerieren, ja sogar begrüßen, weil die Kleinen Kohle bringen.


    Aber was solls....Du hast das Böckchen jetzt.
    Und es geht jetzt um die 6 Wochen NACH der Kastration.


    Der Kleine weiß ja nicht, dass er dann zu Artgenossen darf, er lebt im Jetzt und Hier und leidet unter der Einsamkeit.

    Claire...natürlich kam Dein Lob an :wink:


    Und mach Dir keine Gedanken...von meiner Seite aus war es kein Streit....


    Wenn ich streite, dann nur mit Leuten, denen ich direkt ins Gesicht sehen kann und wo ich höre, was sie sagen bzw wie sie es sagen :wink:


    In einem Forum zu streiten bringt mir persönlich gar nichts...dann brech ich eher vorher ab wenn ich merke es könnte eskalieren.


    napfbrei eine VG läuft bei mir auch immer mit sehr viel leckerem Futter ab...quasi das Einzugsgeschenk des Neuankömmlings...


    Und Verstecke und Heuberge hab ich eh immer hier, weil die anderen da sehr gerne drin schlafen :)

    Balthy....Mach wie Du denkst....und wenn Du meinst, ich unterstelle Dir irgendwas, dann meinst Du das eben...:roll:


    Tina66 das mit dem Köttel-Einreiben finde ich ehrlich gesagt bissi krass :shock:


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es wirklich was bringt....hast Du die Erfahrung gemacht, dass es ohne dies Einreiben zu mehr Streit kommt?

    Zitat von schweinchenmama81

    Ich hab den Kleinen aus einer Zoohanldung und entgegen der ganzen negativen Meinungen darüber,kann ich selber nix negatives darüber verlieren.


    Wenn Du selbst schon meinst, dass er zu früh von der Mama getrennt wurde...und die Zoohandlung so etwas zulässt...findest Du das dann immer noch nicht negativ?


    Es geht gar nicht um die Tiere oder wie die Tiere dort gehalten werden, sondern um das, was hinter den Kulissen passiert.


    Such Dir eine Notsttaion oder einen Züchterin Deiner Nähe und frag dort an, ob er die Frist da absitzen kann...das wäre das Beste für den Kleinen.


    Die Kleinen brauchen grad in dem Alter erwachsene Tiere als Vorbild...an denen sie sich orientieren können und von denen sie lernen.

    Zitat von Balthy

    Na solange du das alleine beurteilen kannst, ist ja gut. ;)


    Ich finde diesen Spruch jetzt zwar bissi daneben...aber okay...


    Ich hab noch nie geschrieben, dass ich es nicht sooooo super finde, dass immer zum neutralen Auslauf geraten wird....sondern lediglich meine persönlichen Erfahrungen weitergegeben....was jeder einzelne daraus macht, bleibt demjenigen dann überlassen.


    Wer sich mit dem neutralen Auslauf sicherer fühlt...bestens...


    Ich habs ja sonst auch immer empfohlen, dann aber festgestellt, dass es auch einfacher und ohne Umsetzen geht

    Hallo..ich glaub, ich muss da mal einiges zu schreiben :wink:


    Also ich bevorzuge die Methode, die VG im eigentlichen Gehege stattfinden zu lassen....aber dabei muss man schon einiges bedenken.


    Das Dazusetzen ohne Gehege zu reinigen mach ich NUR bei Babys, von denen ich weiß, dass sie schon sehr gut sozialisiert sind.


    Wie z.B. Polly, die quasi in einer Großgruppe aufgewachsen ist.
    Sie hab ich in meine Gruppe gesetzt und klar wurde sie mal weggezickt, aber eher als Erziehungsmaßnahme und das hat ihr absolut nichts ausgemacht.
    Sie rannte weg und war aber auch genauso schnell wieder da...genau wie Cinderella und Yil, als sie in meine Gruppe kamen.


    Meine anderen VGen mit erwachsenen Tieren hab ich auch ohne neutralen Auslauf gemacht, da wurde aber vorher gemistet und ich hab erst das neue Tier ins Gehege gesetzt und danach die "Alten"
    (das waren nicht nur meine Tiere, sondern auch bei Bekannten)


    Auch damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht....aber das war VG mit Kastrat und Weibchen, also eh ziemlich unkompliziert.


    Ich werde nie jemandem empfehlen, der 2 Böckchen vergesellschaften will, das neue Tier einfach mal so zum vorhandenen zu setzen, das gibt Mord und Totschlag.


    Es geht mir eigentlich nur darum, dass es sehr oft Probleme gibt, wenn die VG in dem großen Auslauf super klappt....die Tiere sitzen 24 Std zusammen und alles ist harmonisch und dann kommen sie in das endgültige Zuhause, was sehr oft um einiges kleiner ist.


    Und dann gehts nämlich häufig wieder von vorne los.


    Ich weiß nicht, ob es ein Patentrezept gibt...ob es DIE richtige VG gibt...
    Es hat viel mit dem Charakter der Tiere zu tun...wie sie aufgewachsen sind...ob sie immer nur mit 1 Meerie zusammen waren oder auch das Gruppenleben kennen etc


    Meine sind sehr sozialisiert....Bungee und Schröderchen z.B. haben die Kleinen nie weggezwickt, sondern nur sanft mit der Nase gestubst, die anderen Mädels waren da schon rabiater, aber da gings auch um die Rangordnung....völlig normal...aber es wurde hier noch nie gebissen.


    Claire In Deinem Fall würde ich einen Kastraten holen, der etwa 1 - 1 1/2 Jahre alt ist...das Gehege neu misten, das Männchen hinein und ihn erstmal zur Ruhe kommen lassen.
    Und wenn Du siehst, dass er langsam entspannt und auch schon frisst, kannst Du die Mädels dazusetzen


    Balthy Eigentlich gehts ja nicht darum, was Du super findest, sondern was am stressfreiesten für die Tiere ist :wink:
    Vielleicht muss ja mal ein Umdenken stattfinden....:)

    Hallo..mehr als 3 Schweinchen würde ich dort nicht hineinsetzen...aber für diese Anzahl ist es schon okay :)


    Also, wenns eine seriöse Züchterin ist, ist ihr das Wohlergehen der Tiere wichtiger als die Antipathie zwischen ihrem Sohn und Dir :wink:


    Und Du würdest ja eine Abmachung mit ihr treffen und nicht mir dem Sohn.


    Ich würde einfach mal anrufen oder mailen

    Wo hast Du den Kleinen denn her?


    Muss er die 6 Wochen nach der Kastration denn alleine sitzen?


    Oder hast Du einen Kastraten, den Du dazu setzen könntest?


    Der Kleine verfällt in Angststarre wenn Du ihn rausholst....und auch beim KOntakt zu anderen Schweinchen.


    Wahrscheinlich wurde der Arme viel zu früh getrennt und hat noch gar kein Sozialverhalten gelernt