Beiträge von darie

    Ganz ehrlich?


    Wer mit solchen Argumenten kommt...dass das Schweinchen ja nicht ganz alleine ist, weil es mit dem Hund gute Freuns´dschaft geschlossen hat, dem ist nicht zu helfen.


    Sowas verbohrtes...


    Hast Du mal eine Gruppe mit Meerschweinchen beobachten können? Wie sozial sie miteinander umgehen? Wie sie miteinander kommunizieren? Und auch mal streiten...zusammen fressen..?


    All das, was zu einem glücklichen Meerschweinchenleben gehört, verwehrst Du deinem Tier und das finde ich traurig.


    Wie kannst Du so anmaßend sein, zu behaupten, Deinem Meerie gehts aus sozialer Sicht gut?


    Ich finde Dein Verhalten erschreckend....ganz schlimm....


    Und respektlos bist Du..und zwar Deinem Tier gegenüber und solchen Menschen wiederum kann ich keinen Respekt entgegenbringen.


    Lies Dich hier mal ein...vielleicht bringt Dich das ja zur Vernunft


    https://www.diebrain.de

    Hallo..nicht böse sein, aber ich finds ziemlich heftig, dass es bei Teddy zu diesem Krankheitsbild kommen konnte...


    Ist Dir bewusst, was er für Qualen durchmacht?


    Wenn Parasiten, insbesondere der Juckreiz und die Schmerzen der aufgekratzten Wunden, nicht behandelt werden, gibt sich so ein Tier auch durchaus auf und geht ein.


    Du hättest längst um Hilfe fragen müssen...vielleicht hätte sich hier etwas ergeben..bzw Du hättest den Tip bekommen, ihm gegen den Juckreiz Fenistil zu geben (was die Behandlung durch den TA natürlich nicht ersetzt, denn die Ursache muss behandelt werden)


    Überlege bitte, ob Deine Eltern zukünftig bereit sind, sowohl für Teddy als auch für ein Partnerschwein zu sorgen..ansonsten gäbe es die Möglichkeit den Kleinen in ein Zuhause zu vermitteln.
    Da musst Du dann FÜR das Tier entscheiden


    Du hattest ihn bei der Umfrage nach den Rassen vorgestellt - da hab ich schon gefragt, ob er alleine lebt und bekam leider keine Antwort von Dir.


    Der Kleine tut mir richtig leid....:(


    Zitat von Dir:


    Ja, Meerlis brauchen soziale Anbindungen, aber wenn er von klein an (ich hab ihn direkt als Baby bekommen, mit Einhaltung der Zeit, in denen sie bei der Mama bleiben sollen) alleine bleibt, dann ist das okay.


    Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? :shock:
    In Österreich und in der Schweiz könnte man Dich dafür anzeigen und das finde ich auch ganz richtig.


    ALLE Meerschweinchen brauchen Artgenossen...und vor allem die Kleinen.


    Boah...ich muss aufhören zu schreiben, ich platz grad vor Wut :evil:

    Hallo...erstmal: Mach Dir keine Sorgen, alles ist im grünen Bereich :wink:


    Die schwereren sind nicht zwingend die dominanteren Tiere, meine Schrödi war die Leichteste, aber die Chefin.


    Weibchen zicken sich halt mal an, das ist normal...und das Brommseln von Otto ist eben das Schlichten.


    Er muss aber in seine Aufgabe auch noch hineinwachsen.


    Dass ein Mädel aus der Hand futtert, das andere aber noch nicht, ist halt eine Charaktersache.
    Auch bei Schweinchen gibts Mutige und nicht so Mutige...und auch wenn Lotte Wilma gegenüber dominant ist, heisst es nicht, dass sie mutig ist.
    Aber sie wird es sich im Laufe der Zeit abgucken.


    Lotte will Wilma halt immer wieder klarmachen, dass sie ranghöher ist....für Wilma ist das okay, das gehört zum Schweineleben dazu.


    Ich hatte übrigens auch anfangs eine Gruppe mit 1 Kastraten und 2 Mädels und da liefs ähnlich ab.


    Wie gesagt - mach Dir keinen Kopf...die 3 müssen sich einspielen und mit der Zeit wird das sicher eine tolle Truppe.


    Zu den Häuschen: Es ist den Meeries egal, dass 3 Häuschen vorhanden sind...sie wollen meist da hinein, wo schon ein anderes Schweinchen sitzt.


    Schweinisch gedacht läuft das folgendermaßen: "Oh...die sitzt ja in diesem Häuschen, also wird das das Beste sein...denn sonst wäre sie ja in einem anderen Häuschen"


    Genauso ist es bei Futter und sogar bei Heu.


    Es gibt nur DEN Heuhalm, den das andere Schweinchen grad hat :lol:

    Zitat von xxXspeedyXxx

    Oke , naja es hat sich ja eh erledigt und zur obduktion wollte ich keine bringen ! Dann werde ich es nicht erfahren und werde sie ruhe lassen !


    Hallo...diese Aussage kam z.B. bei mir so an, als wärs Dir egal, dass 3 Tiere gestorben sind....bzw das Du es einfach so hinnimmst, weil mans ja eh nicht ändern kann.


    Vielleicht würde eine Obduktion ja anderen Haltern hier auch weiterhelfen.....hast Du daran mal gedacht?

    Hallo...die Frühkastration findet statt wenn die Männchen zwischen 200g und spätestens 250g wiegen.


    Mit dem Alter hat das nicht so viel zu tun, denn wenn das Böckchen quasi Einzelkind ist, wird es ein höheres Geburtsgewicht haben als eins aus einem 5 er Wurf....und dann auch schneller an die 250 g Grenze kommen.


    Du musst ihn halt wiegen


    Hier kannst Du noch einiges dazu nachlesen:


    http://www.sos-meerschweinchen.de/index.php/fruehkastration

    Hallo...der Tod des einen Männchens hat natürlich die Rangordnung wieder durcheinander gebracht und die beiden verbliebenen Männchen wollten die neu ausfechten....


    Ich würds auch so lassen...oder die beiden Weibchen zu dem Kastraten mit den 3 Weibchen setzen, wenn der Platz ausreicht und die beiden Brüder wieder versuchen zusammenzusetzen...(aber da seh ich nicht so gute Chancen, dass es klappt)

    Ich würde auch lieber einen Napf verwenden, habs auch schon diverse Male versucht...in einem Napf ist sogar ein Schweinchen abgebildet....nicht mal das hat inspiriert :lol:


    Sie pusten rein ins Wasser und gehen wieder weg :roll:


    Ich hab sogar mal das Vio Wasser reingetan....aber das trinken anscheinend nur Goldfische 8)


    Und die Flasche einfach weglassen, damit sie quasi gezwungen sind, bei Durst aus dem Napf zu trinken möchte ich nicht :?

    Zitat von ilkas98216

    Ja ich frag morgen da mal nach wegen Frühkastrationen ich rufe einfach
    mal dort und auch bei anderen Tierärtzten an!


    Danke für die adresse!


    Das finde ich sehr gut...denn das wäre die beste Lösung, weil dann niemand alleine sitzen muss und der Kleine bei der Mutter bleiben kann.


    Hast Du ihn mal gewogen?
    Ab ca 250 g steigen die Hoden ab, dann wärs keine Frühkastration mehr

    michi ich will ja nicht kleinlich sein, aber Löwenzahn wurde gestern schon einige Male erwähnt :wink:


    Apfel kannst Du ihm durchaus geben, Vitamin C ist jetzt wichtig für ihn....


    Mäusle wieso meinst Du, dass man Apfel bei kranken Tieren nicht geben soll?


    Leicht an der Luft angebräunt ist er sogar sehr gut gegen Durchfall....und wirkt appetitanregend


    Michi...biete ihm soviel wie möglich an...auch an Kräutern. Oft nehmen sich die Schweinchen dann das, was sie grad brauchen

    Zitat von Michi7

    Konnte nicht widerstehen ihm 2 Lofties zu geben, als er immer wieder in meiner Hand nach was anderem als Gurke,Salat,Apfel,Petersilie und Karotte
    gesucht hat.
    Die hat er dann gefressen wie ein Großer!


    Naja, wenn er genau weiß, er bekommt Leckerchen, wenn er das andere nicht nimmt....


    Ist eine Gratwanderung....denn die Dinger sättigen natürlich durch den hohen Getreideanteil und wenn er eh nicht soviel Appetit hat, futtert er nichts anderes.


    Versuchs weiter...

    Balthy Jup...ich würde da auch mehr abchecken lassen um die Ursache herauszufinden...also Röntgen.


    Über Metacam könnte man nachdenken, wenn er augenscheinlich Schmerzen hat


    Pennywise Ich weiß schon wie Du das meinst und klar würde man niemandem eine bestimmte Speise verweigern, wenn damit der Hungertod ausgeschlossen werden kann.


    Aber der Kleine futtert ja noch Apfel und Gurke, so wie ich das verstanden habe und dann würde ich halt eher versuchen zu päppeln...bzw zufüttern
    Man kann ja einen Lofty aufweichen und mit in den Brei geben...spricht nichts dagegen.


    Aber bevor ich ihn sich ausschließlich mit Loftys sattfressen lassen würde, würde ich halt erstmal alles andere versuchen :)


    Wichtig finde ich aber, die Ursache herauszufinden