Beiträge von darie

    Hallo...ich nehm immer die geschälten Sonnenblumenkerne vom Aldi...die findet man beim Obst / Gemüse unter Salat-Topping.


    Vitamin C haltig ist noch Brokkoli und Petersilie....das mögen meine beides sehr gerne.


    Also...zu Deiner Frage wann zum TA kann ich nur schreiben, was ich machen würde...nämlich heute noch zum TA.


    Die Tiere sind auf uns angewiesen und ständiger Juckreiz beim Meerie kann richtig in Stress für die Tiere ausarten, was den Pilz natürlich noch schlimmer werden lässt.


    Mir wären meine Tiere bzw ihr Wohlergehen dann erstmal wichtiger...

    Hallo...Du darfst auch nicht vergessen, dass der Geschlechtstrieb auch bei Kastraten noch vorhanden ist, d.h. wenn das Weibchen brünstig ist, wird sie die ganze Zeit von 2 Männchen bedrängt und bestiegen....ziemlicher Stress für das Mädel.


    Du könntest bei einem Züchter in Deiner Nähe mal anfragen, ob der Kleine (wenns denn ein Männchen ist) die Kastrafrist dort bei einem Böckchen / Kastraten absitzen kann....dann wird er auch gleichzeitig noch erzogen.


    Dann würde ich parallel dazu noch ein Weibchen holen, die zur Mama setzen und nach der Frist alle 3 vergesellschaften.


    Also im Prinzip das, was Pardona schon empfohlen hat. Ich schließ mich da voll und ganz an

    Ich hab vorhin die Rechnung bekommen.....ich lach mich weg :lol:


    Die Postbotin denkt jetzt bestimmt, ich bin kriminell bzw hab mit ner JVA zu tun 8)


    Offizieller gehts nicht mehr....:D


    Als ich das Paket inder Postfilliale abgeholt hab, guckte die Mitarbeiterin dort auch schon ganz interessiert auf diese Banderole mit dem Aufdruck vom Knastladen....hat aber nichts gesagt oder gefragt :lol:

    Hallo...das klingt doch gut :)


    Meerschweinchen "machen" eigentlich auch nichts zusammen...ausser zusammen futtern und dann chillen.


    Ihnen ist es halt wichtig, dass noch Artgenossen da sind.


    Ab 3-4 Schweinchen kann man dann auch sehr gut das Sozialverhalten einer Gruppe beobachten....2 langweilen sich schon mal schnell miteinander, deswegen würde ich möglichst mind. 3 Schweinchen halten

    Steht alles in dem Link, den ich Dir gegeben habe :wink:


    Edit: Den hast Du jetzt ja gelesen.


    Also, ich denke nicht, dass Deine TÄ einfach so durch Angucken sehen kann, welche Parasiten das Tier befallen haben.


    Dafür ist ja der Tesa-Abklatsch wichtig, der dann unterm Miksorkop betrachtet wird.


    Ob sie z.B. Grabmilben plus Pelzmilben haben können, weiß ich nicht...da bin ich überfragt.


    Um Pilz festzustellen muss ein Hautgeschabsel entnommen und eine Kultur angelegt werden.


    Erst wenn sich dann herausstellt, dass ein Pilzbefall vorhanden ist, würde es auch Sinn machen, dagegen zu behandeln, z.B. mit Surolan

    Hallo..ihr könnt den Eb noch zusätzlich mit einem Umgebungsspray wie z.B. Ardap behandeln, da weiß ich aber nicht, wo man das bekomme (ausser im Internet)


    Stronghold wirkt sehr schnell, d.h. die Haarlinge werden sofort abgetötet, allerdings nicht die Eier.


    Dort wirkt das Stronghold dann auf die schlüpfenden Larven.


    Mach Dir keinen Kopf....wenns Haarlinge sind, sind die super zu behandeln :wink:

    Waaaaaah....tu Dir und Deinen Tieren den Gefallen und wechsel sofort den TA :shock:


    Durch den ganzen Stress mit dem Baden steigt die Gefahr, dass es nicht besser sondern schlimmer wird.


    Und Pilz prophylaktisch zu behandeln ist Mega-Schwachsinn :roll:


    Welche Art von Milben haben die Tiere?


    Wurde ein Tesa-Abklatsch gemacht?


    Hier steht noch eine Menge über Parasiten und deren Behandlung:


    https://www.diebrain.de/Iext-milben.html

    Hallo Nathi..hab ich Deinen anderen Thread was drüber geschrieben.


    Wenns ganz sicher Haarlinge sind, würde ich das Bio Maxxan von Hugro holen.


    Ansonsten schließ ich mich Aellin an...auch was den TA betrifft.


    Im Studium werden Nager nur beiläufig erwähnt, da spielt dann die Erfahrung in der Praxis die ausschlaggebende Rolle und wenn da schon hinter kleinen Heimtieren das Wort "Käfigtiere" extra noch in Klammern steht...naja... :roll:
    (Hab mir die HP mal angeschaut)


    Also...besteh dort bitte auf Stronghold, das ist das Sicherste...(wenn Du das Bio Maxxan nicht möchtest oder nicht bekommst)


    Lass Dir keine Injektion aufschwatzen, die Du dann nach 1 Woche wiederholen lassen musst und auch das Stronghold muss nur 1x angewendet werden...viele TÄ meinen nämlich, dass das auch nochmal aufgetragen werden muss


    Eine richtig gute Tierklinik ist dies hier: (mal zum Vergleich) :wink:


    http://www.kleintierpraxis-luebeck.de/index.htm

    Hallo..wenns am ganzen Fell ist und gepunktet aussieht, würde ich eher auf Milben tippen.


    Lass unbedingt einen Tesaabklatsch machen und am besten mit Stronghold behandeln (wenns dann doch Haarlinge sind)


    Bei Stronghold reicht eine Behandlung, da es bis zu 4 Wochen wirkt und auch die neu schlüpfenden Parasiten vernichtet.


    Es wird als Spot On in den Nackenbereich geträufelt und da 1x ausreicht, erspart man dem Tier einen weiteren TA Besuch :wink:


    Du kannst Dir aber auch das Bio Maxxan von Hugro holen.


    Das wirkt auch super gegen Haarlinge