Beiträge von darie

    Zitat von Piccola


    Falls Du das Gefühl hast, sie bekommt zu wenig ab, dann kannst Du sie ja mal ein halbes Stündchen separat setzen und ihr leckere Sachen extra reichen. Aber ansonsten auf jeden Fall zusammen lassen.


    Daumen sind weiterhin gedrückt,
    liebe Grüße,
    Yvonne


    Das war der Grund, warum ich sie während der Mittagsruhe getrennt habe :wink:
    Aber vorhin hat sie Cinderella schon weggezwickt, als die bei ihr mal klauen wollte d.h. ich lass sie jetzt zusammen


    Schröderchen ist Chefmädel hier, da kuscht sogar Bungee :)

    Hallo Yvonne...was würdest Du empfehlen?


    Ich hab damit ja noch nie zu tun gehabt, deshalb frag ich auch soviel und bin für Tips und Erfahrungen wirklich sehr dankbar

    Ja, das mit der Reibe fiel mir dann auch noch ein....hab dann aber statt Wasser Fencheltee genommen und ihr den gegeben.


    Fenchel mag sie eigentlich sehr gerne, den gibts hier auch zu jeder Mahlzeit aber da geht sie z.Zt. nicht ran.


    Im Moment sitzt sie wieder desinteressiert auf ihrem Kissen, während die anderen fressen...ein Auf und Ab :(

    Ich hol mir das BBB....zu Omniflora hab ich zwar bei diebrain auch eine Dosierung gefunden, aber ich weiß auch, dass viele mit BBB gute Erfahrungen gemacht haben...


    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Omniflora Erfahrung :)

    Danke für die Antworten :)


    Ich werds mir morgen auf alle Fälle holen, dann hab ich es hier.


    Hat jemand Erfahrung mit Omniflora N gemacht?
    Davon hab ich bei diebrain gelesen.


    Das wäre zuckerfrei @ moffat...ist es das, was Du meinst?

    Hallo...Schröderchen soll aufgrund der Entzündung im Mäulchen morgens und abends je 1 Tropfen Baytril bekommen.


    Nun hab ich mal etwas herumgestöbert und gelesen, dass einige Halter zeitversetzt zum Baytril auch BBB geben ....um die Darmflora zu unterstützen.


    Ist das zu empfehlen oder wartet man erstmal ab, ob das Schweinchen das Baytril ohne Nebenwirkungen verträgt?

    Hallo..Danke für den Tip mit dem AB...ich werd drauf achten, dass nicht auch noch Magenprobleme dazu kommen.


    Aber ohne das Baytril wirds zu lange dauern, bis die Entzündung weg ist und ich weiß ja selbst, wie weh das tut, wenn man sowas im Mund hat.


    Sie knabbert im Moment an einem Maispflanzenblatt, wo ich einen dünnen Streifen abgemacht habe.


    Kleine Heustücke wurden auch schon geknispert aber sie ist glaub ich ganz schön groggy, das Futtern streng wohl an.
    Der Ta sagte, bis zum WE sollte eine deutliche Besserung eingetreten sein, das hoffe ich natürlich auch.


    Nachher mach ihr mal einen Brei aus Banane, etwas Apfel und Schmelzflocken. Vielleicht mag sie den ja :)


    Kann man das eigentlich mit der Gabel zerdrücken?


    Ich hab meinen Stabmixer gestern ins Abwaschwasser geschmissen
    :oops: und nu kommt da Wasser raus, wenn ich ihn schüttel :shock:


    ich lass den mal bis morgen trocknen, dann müsste er wieder funktionieren 8)

    Zitat von darie


    Aber ich fahr mit ihr morgen früh nochmal zum TA....vielleicht ist ja doch noch irgendwas, was Schmerzen verursacht oder die Wunde hat sich entzündet


    Genau daran liegts.
    Ich komm grad aus der Tierklinik, der TA hat sich Schröders Mäulchen genau angeschaut und bestätigt, dass sie eine ziemliche Entzündung an der Schleimhaut hat, wo die Verletzung war / ist.
    Sie bekam ein Schmerzmittel, eine Injektion gegen die Entzündung und eine Mundheilpaste auf die Wunde geschmiert.


    Ich bekam dann Baytril mit, davon soll ich ihr morgens und abends je einen Tropfen geben.


    @Yvonne....wenn er nichts gefunden hätte, wäre Röntgen der nächste Schritt gewesen. Allerdings sagte der TA, ihr Kiefer wäre von der Funktion her in Ordnung und hätte sie dort Schmerzen, würde sie sich anders verhalten, wenn er den bewegt.
    Ich vertrau ihm erstmal, er nimmt sich sehr, sehr viel Zeit, erklärt alles und zeigt es mir auch bei Schröderchen...


    Vorhin hat sie 2 Stückchen Gurke gemuffelt -ich vermute, dies kühle und saftige Fruchtfleisch findet sie angenehm, denn eigentlich ist sie nicht so ein Fan von Salatgurke....und 2 Grashalme :)
    Ich hab die anderen 4 erstmal für eine Zeit in den anderen Gehegeteil gesperrt.
    Schröderchen frisst noch sehr langsam und nicht alles auf einmal und wenn sie dann weiterfressen will, haben die anderen das schon vertilgt.


    Edit: Sie futtert grad Löwenzahn :) dauert zwar irre lange, aber sie WILL und das ist erstmal das Wichtigste.


    Die anderen sind wieder bei ihr, ich hatte sie während der Zeit getrennt, wo sie eh Mittagsruhe halten und grad war ich Grünfutter holen und das sollten sie dann zusammen mampfen, ist genug da und es inspiriert ja anscheinend wenn die Kumpels fressen :)

    Dass sie speichelt, hab ich bisher noch nicht gesehen, bzw das Kinn ist trocken wenn ich sie rausnehme.


    Aber ich fahr mit ihr morgen früh nochmal zum TA....vielleicht ist ja doch noch irgendwas, was Schmerzen verursacht oder die Wunde hat sich entzündet...keine Ahnung.


    Ich weiß auch nicht, woran es liegt, dass sie das Heu nicht ins Maul bekommt geschweige denn weitertransportiert in den Rachen :?:

    Zitat von maxidastier

    Die Zähne hat er eben mit so einem Teil da untersucht. Einfach Mund aufgemacht und rumgestochert und geguckt...


    Wahrscheinlich nur mit dem Otoskop, aber um auch die hinteren Backenzähne richtig sehen zu können, muss der TA schon den Maulspreizer ansetzen....
    Ich war Sonntag mit meiner Schröderchen beim TA, der guckte auch mit dem Otoskop und meinte, die Zähne wären okay, alle gleichmäßig abgenutzt.
    da sie trotzdem nicht fressen wollte und auch Schmerzen hatte bin ich in die Tierklinik am nächsten Tag, der TA dort benutzte den Maulspreizer und es stellte sich heraus, dass einer der hinteren Backenzähne schief wächst in Richtung Schleimhaut und dort auch schon eine Verletzung verursacht hat.

    Hallo...so, kleines Update.


    Ich hab wieder Appetit und hab mir für später ne Pizza geholt :D


    Heute nachmittag ist Schröderchen das 1. Mal wieder zum Fressen gekommen als es FriFu gab.
    Sie hat sich an Fenchel und Möhre versucht, aber das klappt noch nicht, aber sie ist mit einem Stück Gurke abgehauen und hat auch einiges davon gegessen :D
    Es ist immer so ein Auf und Ab...mal denk ich, jetzt hat sies gepackt, aber dann zieht sie sich wieder zurück und ist total desinteressiert.


    Meine Schweine sind ja auf einen bestimmten Schnalzlaut konditioniert, wenn sie den hören, kommen sie angerannt, weil sie wissen, dass es dann was gibt...(ist dann natürlich auch so)
    Damit ist mir ja auch aufgefallen, dass mit Schröderchen was nicht okay ist.


    Ich hab dann vorhin ein paar Salatblätter geholt, den Schnalzlaut gemacht und da kam sogar Schröderchen angeflitzt :shock:
    Hat aber nur 1x einen Bissen vom Blatt genommen und dann wieder zurück unter die Etage.
    Sie saß vorhin auch ganz entspannt auf ihrer Rolle....also so, wie sie ist, wenn sie chillt...aber nach dem Salathappen hockte sie wieder eher unglücklich drauf
    :(


    Sie bekommt nachher noch mal Traumeel und Metacam und dann kann ich nur hoffen, dass sie morgen wieder ein Stück besser drauf ist.

    Hallo Leidensgenossin :wink:


    Ich musste jetzt bei Schröderchen auch das erste Mal päppeln, hab Rodicare vom TA und die kleinen 1 ml Spritzen (ohne Nadel natürlich)


    Sie findet das auch blöd aber ich schieb ihr die Spitze einfach ins Mäulchen, dann fängt sie schon an zu schlabbern und drück den Rest vorsichtig rein.


    Eigentlich klappt das ganz gut.


    Versuchs einfach nochmal....vielleicht etwas mutiger.


    Ich hab auf Yvonnes (Piccola) Rat hin Traumeel für Tiere aus der Apotheke geholt, das unterstützt die Heilung im Mäulchen, denn Schröderchen hat auch eine Verletzung von einem schief wachsendem Zahn


    Ich drück die Daumen


    LG

    Hallo Yvonne..einiges hat sich wohl mit meinem vorigen Posting überschnitten :wink:


    Gras hab ich hier genug, auch Schafgarbe, Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich etc aber wie schon gesagt, wenn sie es versucht, dann beim Heu.


    Finde ich auch bissi seltsam...allerdings liebt sie Heu über alles, vielleicht deshalb.


    Zur Dosierung bei dem Traumeel...es sind ja 5 Ampullen zu je 5 ml, ein Welpe sollte 0,5 - 1 ml bekommen und ich hab ihr 0,2 ml gegeben...fand ich rein gefühlsmäßig angemessen.


    Aber sie hat sich noch nicht aufgegeben, das weiß ich :)

    Ich hab bissi gegoogelt und gelesen, dass dies Mittel bei Nagern eh oral gegeben wird.


    Das hab ich gemacht, Metacam gabs auch, dann kam sie in einen separaten Korb, weil ich das Gehege saubergemacht habe.
    Danach wieder zurück zu den anderen und das erste Mal lief sie wieder durchs Gehege und hat alles beschnuppert.


    Sie ist sogar zur Heuraufe und hat versucht zu fressen aber es gelingt ihr einfach nicht, den Heuhalm ins Maul zu ziehen :(


    Aber sie versucht es wenigstens und ich hoffe, dass es von Mal zu Mal besser geht.
    Dill will sie nicht, den selbstgemachten Brei auch nicht...und auch kein Gras.


    Ich ruf nachher den TA nochmal an, ob er noch was weiß oder ob ich nochmal mit ihr vorbeikommen soll.
    Der TA war gestern nachmittag nicht da, als ich sie abgeholt habe, nur seine Tochter (TÄ in seiner Praxis)


    Jetzt sitzt sie wieder total apathisch unter der Etage...vorher richtig munter und nun wieder so :?


    Wielange wirkt das Metacam?