Beiträge von darie

    Meine Cinderella macht Männchen wenn ich den Zeigefinger hebe :)


    Vielleicht fühlt sich Molly noch unsicher beim Männchen machen, hier hats auch immer etwas gedauert, bis sie es gemacht haben


    Häng doch mal Futter an eine Schnur, dass sie sich danach recken müssen, vielleicht traut sie sich dann ja (können müsste sie es eigentlich)

    Bungee muss auch immer dran glauben, weil sein längeres Fell am Popo schnell verknotet - bei ihm denk ich manchmal, er schämt sich, wenn jemand da hinten herumfrisiert 8)


    Aber da ich ihn schon 3 Jahre habe, er mich kennt und auch weiß, dass ich ihm nix tu, ist es im Grunde okay für ihn.

    Juhu...hab heute Bilders bekommen und der Kleine färbt schon richtig gut um - vor allem an den Füßchen sieht mans.


    Ich hab gefragt, ob ich ein Bild hier zeigen darf und wenn ja, stell ich das rein


    Waaaah....so eine Zuckerschnauze :)

    Hm...auf den ersten Blick finde ich eine verdrehte Kniescheibe jetzt erstmal nicht so schlimm, dass man an ein Erlösen des Tieres denken sollte.


    Metacam würde ich trotzdem geben....denn das Tier sollte schon schmerzfrei sein.


    Vielleicht hat hier ja jemand gute Erfahrungen mit anderen Schmerzmitteln.
    Ich weiß, dass man auch Novalgin Tropfen geben könnte, die sind aber schon recht heftig und ich kenn mich mit denen nicht aus.


    Konnte geklärt werden, wodurch dies Verdrehen kommt? Also ist es was Akutes oder chronisch oder genetisch bedingt?


    Was schlägt denn der TA als mögliche Therapie vor?


    Evtl. Traumeel ad us vet, das wirkt auch bei Gelenkbeschwerden.... :?

    Wurden die Zähne mal richtig untersucht?


    Ich würde auch auf alle Fälle und möglichst heute noch röntgen und unter Narkose dann auch die Zähne richtig checken lassen


    Biete ihr alles an, was Du da hast...und vor allem frische Kräuter wie Dill und Petersile, das ist appetitanregend.


    Hast Du den Eindruck, dass sie Schmerzen hat?


    Ich weiß nicht, ob die Einzelhaltung gut ist...ich denke, wenn es ihr eh schlecht geht, ist es dann noch schlimmer für sie, wenn sie ohne ihre Artgenossen sitzen muss


    Und wenn die fressen, wird sie eher auch zum Futtern angeregt als wenn sie alleine ist

    Aellin Uuuuund? Hat die Geschichte Erfolg gehabt?


    Ich hab gestern mal die (noch) Besitzerin von Chiaro angeschrieben, wie es dem Kleinen geht und obs möglich wäre, mal ein aktuelles Bild zu bekommen, wo man die Umfärbung sieht


    Sie schrieb zurück, der Kleine legt toll zu und ist quietschfidel und sie versucht es zu schaffen, heute Bilders zu machen :)

    Zitat von AdmiralT

    Tststs
    griechische Mytologie und Astronomie ist besser als Twiligte :P


    Es ist anders und nicht miteinander vergleichbar :wink:


    Bilder bei abload hochladen, auf 600 x 400 (ca) skalieren und den Dirketlink für Foren dann in Deinen Beitrag hineinkopieren


    Hier ist es ausführlich erklärt


    - Thema gelöscht -

    Zitat von Mr.Schweini

    Hallo, heut morgenist unser Sam von uns gegangen. So hart es auch ist, kennen wahrscheinlich gut genug, machen meine Freundin und ich jetzt Gedanken, welches Meerschweinchen jetzt der neue Partner von Charly werden soll. Könnt ihr mir einen Rat geben? Charly ist ein Langhaar Coronet 2j nicht kastriert und immer der dominante gewesen. Lieber ein jüngeres oder gleichaltriges? Weiss einer evtl wie ein Meerschweinchen den neuen Partner annehmen wird?
    Danke jetzt schon für eure Antworten!


    Ich würde bei einem Partner für einen unkastrierten, erwachsenen Bock immer in erster Linie nach dem Charakter gucken....(Rasse ist völlig egal)


    Entweder, wie vorgeschlagen, kastrieren und Mädel dazu oder einen Frühkastaten...vielleicht einen, der schon seine erste Rappelphase hinter sich hat und sich unterordnen kann

    Zitat von _schweinchenmama_

    Halli Hallo ...
    ich habe heute 2 Kastraten zu mir genommen die ungefähr 2 Jahre alt sind und mir fällt einfach kein Name ein weiß vielleicht jemand wie ich die beiden nennen könnte??? ich nehme ja öffter Schweinchen zu mir aber die haben immer namen ... also hat vielleicht jemand einen hübschen namen für die 2... :D



    Edward und Jakob (ich mag Twilight :wink: )

    Wenn man kranke Elterntiere hat, können natürlich auch "reinrassige" Tiere Probleme haben, deshalb verpaaren seriöse Züchter ja nur genetisch einwandfreie und gesunde Tiere - um das Risiko möglichst gering zu halten.


    Bei den Vermehrern wird darauf einfach nicht geachtet...da wird einfach verpaart und die Babys an die Läden verschachert - ob die dann z.B. genetisch bedingte Zahlfehlstellungen haben, bekommen die Vermehrer ja nicht mehr mit, weil dies Geschäft sehr anonym verläuft.


    Es gibt tolle Mixe, die dann aber auch aus einer gesunden Linie kommen