Beiträge von darie

    Noch ein Tip: Nimm die Metallraufe raus, die kann ganz schön gefährlich sein, wenn Meeries zwischen den Gitterstäben hängenbleiben.


    Ansonsten haben La fata und Care schon alles geschrieben.
    Was machst Du denn im Winter, wenn Du sie nicht draußen laufen lassen kannst?
    Was hältst Du davon, wenn Du ein schönes Bodengehege baust, wenn Du es groß genug planst, kannst Du dann auch einen Kastraten dazusetzen.
    Und für den Hasen hol bitte auch Gesellschaft und halte die dann getrennt von den Meeries, das kann sonst mal zu üblen Verletzungen kommen.


    LG
    darie


    Edit: Verstehst Du Dich gut mit Affen? Meeries verstehen nämlich genausowenig die Hasensprache wie der Mensch die des Affen....dass sie nicht übereinander herfallen, bedeutet nicht, dass sie sich gut verstehen

    Hallo Kai_san...und wie gehts den Nasen heute...hat die Salbe etwas geholfen?


    Wenn sie sich immer noch so dolle kratzen, würde ich vielleicht heute doch einen TA aufsuchen...


    LG
    darie

    Hallo..hier ist noch ein Textauszug von diebrain über Sofortmaßnahmen bei Durchfall:


    Hochwertiges Heu sowie eine gute Trockenkräutermischung bilden die Grundlage, für eine sinnvolle Ernährung bei Durchfall. Für einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen darf das Meerschweinchen ausschließlich Wasser/Tee, Heu, Trockenkräuter und wenig Grünfutter (Gras, Löwenzahn etc.) zu sich nehmen! Salate, Gurken und andere wasserhaltige Gemüse sollten nicht verfüttert werden. Sinnvoll sind täglich kleine Stückchen Fenchel, Reibeäpfel (kurz zum Anbräunen stehen lassen), dazu geriebene Karotte oder eventuell Quetschbanane, das regt den Appetit an. Etwas Baby-Karotten- oder Baby-Apfelbrei regt ebenfalls zur Futteraufnahme an.


    Fenchel- und Kamillentee beruhigen den Magen-Darmtrakt und sollten immer warm (nicht heiß) und leicht verdünnt angeboten werden.


    Die verschmutzte Afterregion ist zu reinigen (am besten mit einem feuchtem Waschlappen) da sonst an den Stellen Hautreizungen und Entzündungen entstehen können!


    LG
    darie

    Mach Dir keine /Gedanken, manchmal klappts halt nicht so, wie man eigentlich möchte.


    Bau Deinen beiden Mädels erstmal was Schönes und später kannst Du immer noch über einen Kastraten nachdenken ;-)


    LG
    darie

    Zitat von la fata

    Ich glaube, darie meinte eher, dass sie ihn während der 6wöchigen Kastra-Frist beherbergt und du ihn danach wieder zurück nimmst :P


    Genau Richtig ;-) hab ich auch grad per PN geklärt...


    LG
    darie

    Naja, sie hatten ja keine Chance zu zeigen, dass sie sich toll verstehen :(


    Der ist wirklich bildhübsch und stell Dir vor, er kommt in einen kleinen Käfig in ein Kinderzimmer, wo er als Spielzeug benutzt wird...


    Nein, wenns bei Dir nicht passt, dan ist es halt so...Du hast ja wenigstens die beiden Mädels schon genommen und kannst ihnen erstmal ein schönes Zuhause geben ;-)


    LG
    darie


    Also, er könnte die Kastra-Frist auch bei mir absitzen..in einem anderen Zimmer, in nem 120 er Käfig ;-)....*grins*...

    ein Meerschweinchen ;-) also in erster Linie Glatthaar, und diese längeren Fussel an der Seite könnten von nem Sheltie sein..(oder Coronet, wenns einen Kopfwirbel hat)


    Auf dem oberen Bild - die eine Stelle sieht mir etwas schimmelig aus oder täuscht das? Wenns so ist, hoff ich für das Tier, dass der Papa ihrer Babys nicht auch ein Schimmel ist... :shock:


    Hast Du sie trächtig bekommen?


    LG
    darie

    @ Care..jep, Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)


    Lilly-Oriana Na, das ist doch super :-) ist natürlich traurig, dass das Böckchen wahrscheinlich schon sehr lange alleine sitzen muss...ich weiß nicht, ob ich ihn dort so alleine zurücklassen könnte, aber Du hast Dich für die beiden Mädels entschieden und kannst ja später noch über einen Kastraten nachdenken.
    Du kommst ja aus Lübeck - in Stockelsdort gibts eine Notstation, die Kristina, die die leitet, hat immer hübsche Männer dort sitzen ;-)
    Und wie Care schrieb...die MEISTEN kümmern sich vorbildlich um die Mädels.


    LG
    darie


    Also, lass sie sich erstmal eingewöhnen, bevor Du mit ihnen zum TA gehst. Das wäre zusätzlicher Stress für die beiden.
    Empfehlen kann ich Dir übrigens die Tierpraxis am Tierheim, die haben da selber Meeries und kennen sich aus

    Zitat von Care

    eine Gruppe mit Kastrat ist meist viel harmonischer, da er oft auch bei Zickereien zwischen den Mädels dazwischen geht.


    OT...sag das mal bitte Meinem....der verzieht sich, wenn die beiden großen Mädels sich anzicken :roll: oder frißt ganz gemütlich Heu, während die mit aufgestellten Nackenhaaren voreinander stehen und sich anklappern...(heute ist irgendwie Streit-Tag bei denen)


    LG
    darie