Beiträge von darie

    Hast Du denn ordentlich Futter verteilt und Heuberge? Eigetlich sollten sie solange auf der neutralen Fläche bleiben, bis sie sich aneinander gewöhnt haben.
    Wenn möglich, setz sie morgen zurück....und dann am Besten zusammen mit der FriFu-Fütterung....wenn sie zusammen fressen ist das für alle positiv und das verbindet.
    Also, wenn sie sich nicht ineinander verbeißen und umherkugeln, ists okay.


    LG
    darie

    Meine bleiben im Gehege....die wären auch tödlich beleidigt, wenn sie nicht zugucken dürfen :shock:


    Grad die Kleine ist immer mit Feuereifer dabei...durch die zusammengefegten Haufen latschen...auf die Kehrschaufel spazieren...am liebsten noch in den Müllsack kriechen....


    Okay, wenn ich am Auswischen bin, sperr ich sie mit nem Brett in den einen Teil und wechsel dann.


    LG
    darie

    Ich hab Urlaub und was fällt einem da Bessres ein, als den Schweinchen was zu bauen.
    Ich hatte ja über dem Gehegeteil mit den Decken noch ein Brett 1,20 x 40 geschraubt, das aber nur als Unterstand, nicht als Etage genutzt wurde...fand ich irgendwie schade.
    Also hab ich es abmontiert, mir im Bauhaus 4 Kanthölzer in 40 x 40 mm auf 22 cm Länge absägen lassen und die als Beine druntergeschraubt.
    PVC oben draufgeklebt mit doppelseitigem Klebeband und fertig :-)
    Als "Rampe" nehm ich die beiden niedrigen Unterstände...die kennen sie und da gehen auch alle rauf.
    Am schönsten wäre ja jetzt eine urindichte Decke von mola aus dem Grasstoff in 1,20 x 40... 8)


    LG
    darie


    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01261n9y7.jpg

    [quote="Kirstin"
    und sie fühlte sich gleich so wohl in Molas Kuschelsachen.[/quote]


    Das tun wohl alle Schweinchen ;-) wahrscheinlich nähen Mola und Aurelia immer noch ein Stückchen ihrer Meerie-Liebe mit rein :-)


    Das 2. Bild ist ja echt supersüß, wie die Nase so rausguckt :-)


    LG
    darie

    Och...die schaut aber lieb aus...wie kann man so eine süße Maus denn nicht mehr haben wollen... :(
    Schön, dass sie bei Dir ein neues Zuhause gefunden hat und sich wohlfühlt :-)


    LÖG
    darie

    Meist klappt die Vergesellschaftung zwischen Mädel und Kastrat sehr gut...wenn man einige Sachen bei der VG einhält, kannst Du da ganz optimistisch sein ;-)


    Viel Spaß bei der Suche und berichte dann mal weiter


    LG
    darie

    Deshalb würde ich mich an eine Notstation wenden, denn die kennen ihre Tiere, werden Dir einen empfehlen und auch weiterhelfen, wenns Probleme gibt.


    Wenn Dein Mädel etwas schwieriger ist, dann vielleicht doch einen Kastraten, der schon Erfahrung mit Mädels hat - der kann sie dann zurechtweisen.
    Sie wird sich einem Kastraten gegenüber auch anders verhalten, als einem anderen Mädel gegenüber....hab ich jedenfalls bei meinen festgestellt.


    Alleine bleiben sollte sie jedenfalls auf keinen Fall und sie wird sich sicher über einen hübschen Mann freuen ;-)


    LG
    darie

    Hallo..wieviele Meerschweinchen hast Du denn? Wenns 2 sind, geh mit beiden zum TA.
    Zum einen kann er dann gleich beide untersuchen und für die Meeries ist es ganz schön, wenn sie nicht alleine sind.


    ich geh auch von Haarlingen aus und habe mit Stronghold sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Das ist ein Mittel, dass auf die Nackenhaut geträufelt wird, ein sogenanntes SpotOn und da es 3-4 Wochen wirkt ist meist auch nur die eine Behandlung nötig.


    LG
    darie

    Hallo...eine sehr gute Idee Deinem Meerschweinchen einen Artgenossen zu schenlken...ähm..wie kommst Du darauf, dass sie eine Zicke ist...sie lebt doch alleine :?:


    Also, ein Kastrat hat nur Vor- und keine Nachteile.....


    Ich würde einen gleichaltrigen oder etwas älteren holen....es gibt doch sicher eine Notstation in Deiner Nähe, dort einfach mal anfragen.


    Wieviel Platz hast Du denn für die Meeries? Sie sollten mind. 1 m² plus regelmäßigem Auslauf haben und von der Länge her wäre minimum 1,20....je mehr desto besser, damit sie auch mal richtig rennen können.


    LG
    darie

    Hm...für die 3 ist das nicht gut, wenn siezusammengesetzt werden..dann wieder getrennt..dann wieder zusammen etc.
    Sie können die Rangordnung nicht richtig festlegen und wenn Du Pech hast, zerstreiten sich auch die Beiden, die zusammensitzen.


    Warum packst Du den Käfig nicht einfach weg und baust ihnen ein Bodengehege ? Viele holen sich von Ikea ein Regal und bauen das um...oder was ganz Simples, aber Zweckmäßiges sind Klappgehege...hier z.B.


    https://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html#kl


    LG
    darie

    Hallo...ein Tip für die Küche...für die Meeries ist es angenehmner wenn Du ihnen z.B. eine Decke hinlegst. Zum einen ist es wärmer und sie rutschern nicht so.
    Ich nehm für meine Fleecedecken, die gabs jetzt grad bei Plus für 1,99 € :-)


    Also, wenns im Auslauf klappt, aber im Käfig nicht, ist das eigentlich ein deutliches Zeichen dafür, dass er zu klein ist.


    Sitzt die Neue denn jetzt alleine oder wie schauts z.Zt. aus?
    Wie groß ist denn die Grundfläche, die Du ihnen dauerhaft geben könntest....also wieviel kannst Du von Deinem Zimmer abzwacken?


    LG
    darie

    Zitat von Meerschwein

    Hallo!
    Ich hatte eine Zeit lang nur ein Böckchen. Als es dann ca. ein halbes Jahr alt war hat ein Meerschweinchen von einer Freundin Babys. Da habe ich eines bekommen. Jetzt habe ich 2 unkastrierte Böckchen. SIe verstehen sich. Also ich würde nicht unbedingt kastrieren oder so. Sie verstehen sie wie bei mir auch so. Also könntest du ja noch ein Böckchen nehmen!


    Aber es entspricht halt mehr der natürlicheren Haltung, wenn man Böckcne, in diesem Fall Kastrat mit Mädel zusammenhält. Besser natürlich 1 Kastrat mit 2-3 Mädels.


    Es geht halt nicht nur darum, dass die Tiere miteinander klarkommen ;-)


    LG
    darie

    Hallo..niemand, der sich mit Meeries einigermaßen auskennt, würde bei 2 Mädels von einem Kastraten abraten, im Gegenteil....das ist eine wesentlich natürlichere Haltung als 3 Mädels alleine.. :roll:
    Ich vermute bei 3 Etagen à 0,6 m² dass sie gar keine richtige Rennstrecke haben..


    Es liest sich so, als würdest Du immer wieder versuchen, die 3 zu vergesellschaften, das klappt dann nicht und Du trennst sie wieder....ist das so?
    Eine richtige Vergesellschaftung macht man auf neutralem Boden mit viel Platz....diversen Verstecken und viel Futter.
    Dass sich Deine beiden ersten Mädels nach ca 6 Monaten anfinden zu streiten ist völlig normal gewesen. Das war die erste Rappelphase und es ist möglich, dass das rangniedere Mädel versucht hat, Chefin zu werden.
    Ich finds jetzt nicht so günstig, dass Du noch ein 3. Mädel geholt hast - vom mangelnden Platzangebot mal abgesehen.


    LG
    darie


    Hallo Sany...das Strampeln und sich winden spricht aber nicht für Angst...;-) im Gegenteil, die zeigte Dir ganz deutlich, was sie davon hält und das machen keine Angst-Schweinchen.
    Dann wäre sie in totale Starre verfallen....
    Man merkt es dann schon, wenn sie beim TÜV ruhiger werden und entspannter...das ist dann der nächste Schritt :-)


    LG
    darie