Beiträge von darie

    Das war auch einer der Gründe, weswegen ich Anfang des Jahres umgezogen bin.


    Mitte 2010 sind 2 Typen in die Wohnung unter mir gezogen und so ruhig sie anfangs waren, desto lauter wurden sie im Laufe der Zeit.


    Sie haben ihren Besuch zum Rauchen immer vor die Tür geschickt und die lärmten direkt unter meinem SZ-Fenster und wenn ich Fenster auf Kipp hatte, zog der ganze Rauch zu mir.


    Dann sind die auch unter der Woche nachts gröhlend nach Hause gekommen...hatten einen Kicker im WZ und veranstalteten Turniere bis nachts etc.


    Reden brachte nix....Beschwerden auch nichts, da gabs nur ein "Dududu" und weiter gings


    Da ich aber eh immer mal wieder nach Wohnungen geguckt habe, weil ich aus der Stadt rauswollte, hab ich diese Suche verstärkt und dann hats ja auch geklappt.


    Nu hab ich nur noch meine Vermieterin über mir, klar höre ich die auch, weil das Parkett an einigen Stellen sehr knarrt, aber sie ist ganz oft noch eine Etage höher, wo sie ihr Bastelzimmer hat (ausserdem stört mich das Knarren nicht)


    Sie hört weder laut Musik noch Fernseher und ich genieß die Ruhe die ich abends habe :)

    Hallo......hier ist die Rubrik für die Vermitlung von Meerschweinchen :wink:


    Also, am besten Du baust ein Gehege 2m x 1m und holst Dir aus einer Notstation (keine Tiere aus Zoohandlungen) eine hübsche Gruppe bestehend aus 1 Kastraten und 2 Mädels.....das wäre für den Anfang perfekt :wink:


    (ich dachte erst, Elke ist ein neues Schweinchen in einer Vermittlung) 8)

    Zitat von Big L.

    Mal ne ganz spontane Frage: Wäre es überhaupt Ratsam, die beiden wieder zusammen zu setzten? Man hört ja immer mal wieder von Böckchen, die nach einem Streit überhaupt nicht mehr miteinander können...


    Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, aber bei Böckchen ist nur mal der Platz das A und O und viele meinen dann einfach, dass sie sich streiten, weil sie sich nicht mögen.....dabei würden die dann aber oft klarkommen, wenn man ihre Bedürfnisse akzeptiert und ihnen entsprechend viel Raum gibt

    Die Paprika, die man aktuell bekommt, ist aus Spanien und die würde ich ganz sicher nicht bedenkenlos füttern....die sind dermaßen mit Pestiziden behandelt...


    Meine bekommen im Winter das Vit C über Obst...Brokkoli oder halt Petersilie.


    Und man muss schon kiloweise Petersilie an trächtige Weibchen verfüttern, bevor es sich auswirkt :wink:


    Grünkohl hat auch einiges an Vitaminen unbd Mineralien...den werd ich auch in diesem Jahr anfüttern :)


    Und meines Wissens nach hat die rote Paprika das meiste Vit C :wink:

    @Missi&Lissi Kannst Du nicht mal schöne Farbfotos von Deinen Süßen machen?


    Dann können wir Dir auch die genaue Farbbezeichnung sagen :wink:

    Kannst Du im Büro nicht erstmal ein provisorisches Klappgehege aufbauen oder einen Auslauf vor den Käfig bauen.


    Man verbindet einfach einige Hartfaserplatten mit Gewebeband, als Unterlage ein Stück PVC und evtl. noch Decken drauf and das wars schon.


    Die Platten kann man sich im Bauhaus zurechtsägen lassen, die sind wirklich günstig.


    Und die Namen sind doch toll.....und passen sehr gut zu Meerie-Böckchen :wink:


    Das Häuschen würde ich gegen einen offenen Unterstand tauschen...der bietet beiden ein sicheres Dach überm Kopf, ist nicht so ein Streitpunkt wie geschlossene Häuschen und nimmt keinen Platz von der eh schon winzigen Grundfläche weg :)