Beiträge von darie

    Zitat von Balu

    Das Pulver aber um einges weniger als das Gel :wink:Bene Bac Pulver


    Hab ich ja nirgends bestritten, aber Du hast geschrieben, dass BBB Pulver keinen Zucker enthält und das ist nicht richtig :wink:


    Und da Zucker die Blähungen sogar noch fördert und Wiesel fälschlicherweise annahm, dass der Zucker im Traumeel enthalten ist, wollte ich nicht, dass sie jetzt BBB Pulver gibt, da dort auch Zucker drin ist.


    Wobei das Gel effektiver sein soll, als das Pulver.


    Das kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich es noch nicht gegeben habe.


    Bei Schröderchen hatte ich Köttelfütterung gegeben.

    Hm...kannst Du ihnen nicht was Größeres bauen?


    Wenn ich mir vorstelle, dass auf einer Fläche von 1m x 60 cm noch 2 Tunnel, 1 Häuschen plus 2 Näpfe stehen, haben sie doch kaum Platz um sich zu bewegen....


    Mir ist schon klar, dass 1. Priorität das Reinholen der Tiere war....trotzdem...


    Man kann so günstig ein Klappgehege erstellen, ich hab für meins - das ist 2m x 1m (für evtl. Notfelle) grad mal um die 9 € Materialkosten gehabt.


    Ich hab mir im Bauhaus Spanplatten zurechtschneiden lassen - 12 Stck mit 50 cm x 25 cm und die einfach mit Gewebenband verbunden - fertig.


    PVC drunter, einstreuen und Du hast ein tolles Gehege für die Nasen.


    Durch die relativ flexible Verbindung der Platten untereinander ist man auch nicht starr auf eine Rechteckform beschränkt sondern kann es gut den Zimmerverhältnissen anpassen

    Hallo...wenn sie längere Zeit ohne Futter waren, können sie natürlich Blähungen bekommen haben und aufgegast sein - dafür würde der dicke Bauch sprechen.


    Ich würde die Beiden dem TA vorstellen.....


    Futtern sie denn? Und kötteln sie?


    Was gibts Du ihnen zu fressen? Bzw was bekamen sie bei der Vorbesitzerin?


    Wie kommst Du darauf, dass das Weibchen auf Beschäftigung wartet?


    Ich würde sie im Übrigen schon vorher mit Deinen zusammensetzen, vorausgesetzt natürlich, sie ist gesund.


    Dann hast Du zwar 2 VGen aber ich würde das Mädel nicht solange alleine sitzen lassen...bzw kommt natürlich darauf an, wann die Kastra-Zeit um ist.


    Hat die Vorbesitzerin das Männchen kastrieren lassen? Kanns sein, dass sie die beiden dann gleich zusammengesetzt hat?



    Hier ist noch eine sehr informative Seite, die ich Dir empfehlen kann


    https://www.diebrain.de

    Zitat von Luzifa

    Naja man kann nicht alles wissen. ich dreh ihm da jetzt kein Strick daraus ganz ehrlich.


    Darüber kann man geteilter Meinung sein - sowas gehört für mich zum Basiswissen (auch wenn man mit Nagern wenig Erfahrungen hat) :wink:


    Aber viel wichtiger ist natürlich, dass es Deinem Schweinchen bald wieder besser geht.


    Du kannst auch z.B. einen Heusud zubereiten - also Heu in kleine Stücke schneiden, mit Kochendem Wasser überbrühen, abkühlen lassen, durch ein Sieb gießen und ihm verabreichen....das wirkt sich positiv auf die Darmflora aus


    Entweder in einem Napf oder halt in eine Spritze (ohne Nadel) ziehen und ihm einflößen.


    Fencheltee wirkt ebenfalls gut gegen Blähungen bzw Du kannst den Tee dem Heu-Sud beimischen

    Zitat von Luzifa


    Sah wirklich extrem aus und auch der Tierarzt war verwundert das er mit so einer Luftansammlung noch so einen weichen Bauch hat.


    Nun bin ich aber verwundert bzw erschrocken, dass der TA sowas nicht weiß.


    Als Schröderchen in der Tierklinik war, meinte der TA gleich, dass er sie röntgen will um eben diese evtl. Aufgasungen zu sehen....denn ein weicher Bauch heißt erstmal gar nichts.


    Du kannst auch Kräuter geben...wie Dill, Petersilie und Melisse

    Hallo...welches Traumeel hast Du?


    Das ad us vet? Ich hab da eigentlich noch nie was von Nebenwirkungen gehört....und Zucker ist da auch keiner drin - hier die Inhaltsstoffe:


    Beinwell
    Bergwohlverleih
    Eisenhut
    Gänseblümchen
    Gemenge, das im wesentlichen Mercuroamidonitrat enthält
    Johanniskraut
    Kalkschwefelleber
    Kamille
    Osterluzei
    Purpur-Sonnenhut
    Ringelblume
    Schafgarbe
    Schmalblättriger Sonnenhut
    Tollkirsche
    Zauberstrauch



    Ich würde eher mal das ProPreBac weglassen....denn das enthält Zucker und der begünstigt eher die Blähungen :wink:


    Dill...Pfefferminze...Melisse...frisch oder getrocknet würde ich geben

    Zitat von Fetz

    Das habe ich auch immer gehört. Und jetzt habe ich eine total verschlafene 5er-Gruppe


    Es ist aber trotzdem Fakt, dass man bei mehreren Tieren mehr Aktion hat.....


    Das was Du beschriebst, ist meines Erachtens nach eher die Ausnahme :wink:


    Wie alt sind denn die Schweinchen in der 5 er Gruppe?

    Also, ich kann Dir sagen, wie es bei 4-5 Tieren abläuft.


    Wenn sie sich treffen, bleiben sie kurz voreinander stehen und begrüßen sich mit der Nase


    "Na Duuu...wie gehts? Was hast Du grad vor?"


    "Hey...mir gehts gut und ich will grad zum Heu, ein paar Halme knabbern"


    Meine fressen zusammen...und dösen zusammen - zwar mit einem gewissen Abstand voneinander, aber immer alle unter der Etage.


    Bei mehreren Tieren hat man natürlich auch mehr Kommunikation - hättest Du denn evtl. Platz für noch ein Mädel?

    Zitat von Luzifa

    Heute hat er als er zwangsgefüttert wurde am Handtuch gerumgeknabbert?!?Der TA meinte auch das wir uns das nochmal genau ansehen und das wir ein Röntgen machen werden.


    ICh hoffe es wird wieder


    Das Knabbern am Handtuch wird eine Abwehrgeste sein....


    Du kannst vorbeugend mal Salbeitee zubereiten - ihn ganz lange ziehen lassen undd amit das Mäulchen ausspülen.
    Die Gerbstoffe in dem Tee wirken heilend auf evtl. Verletzungen.


    Und es wäre schon sinnvoll gewesen, wenn ihr Schmerzmittel gegeben hättet....möglich, dass eine kleine Verletzung durch den Zacken vorlag die sich entzündet hat.


    Und es ist auch gut, weil man dann sehen kann, ob er nicht frisst, weil er Schmerzen hat.


    Dann kann sich natürlich das AB negativ auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und Appetitlosigkeit auslösen.


    Biete mal frische Kräuter an, wie Dill und Petersilie.


    Röntgen ist auf alle Fälle sinnvoll, um Abszesse sehen zu können oder auch Aufgasungen.
    Meine Schrödi war auch aufgegast durch das AB...hatte aber einen weichen Bauch und man hats erst auf dem RöBi gesehen

    Naja...meine quieken zwar bei "Fremden" nicht, aber wenn Töchterchen mit Freund zu Besuch ist oder irgendjemand anders, nehmen sie von denen auch Futter aus der Hand.


    Sie haben halt keine Angst vor Menschen...egal wer es ist, aber sie sind mords-verfressen :lol:

    Ich formuliers mal ganz einfach, so wie ich es sehe:


    Kuscheln und Schmusen sind Begriffe, die ein Meerschweinchen nicht kennt....es durchsucht den Menschen nach Futter und wenn es nichts bekommt oder nichts findet, ist das Interesse schnell weg.


    Es nimmt für Futter den Kontakt zu Menschen oder die Berührungen von den Menschen in Kauf, weil es gelernt hat, dass es meist was gibt - und es auch soweit Vertrauen gefasst hat, dass es ebenso weiß, dass ihm dabei nichts passiert....und das ist bei Meerschweinchen aber schon eine Menge.


    Das hat aber nichts mit Zuneigung zum Zweibein zu tun...klar erkennen sie "Ihre" Menschen an der Stimme, am Geruch, an der Art zu gehen und meine kennen sogar mein Auto :lol:


    Es gibt natürlich Schweinchen, die z.B. durch Krankheit und Medi-Gabe / Päppeln eine engere Bindung zum Menschen aufgebaut haben


    Meine sind mir gegenüber auch völlig angstfrei......aber deswegen wollen sie trotzdem ganz sicher nicht mit mir schmusen :wink:


    Ich akzeptiere die Belange und Bedürnisse meiner Tiere - das ist meiner Meinung nach der Schlüssel um Vertrauen zu gewinnen

    Zitat von Inka

    Später dann immer zwei Böckchen. Ich muss sagen, die Böckchen haben sich mindestens genausogut vertragen, auch unkastriert.


    LG


    Geht ja nicht nur darum, sondern auch um möglichst natürliche Haltung....und die seh ich eher in einer gemischten Gruppe, also Männchen (Kastrat) plus mehrere Weibchen :wink: