Beiträge von darie

    Ja...dazulernen tun wir alle täglich - auch die erfahrenen Halter :wink:


    Schau mal...hier ein Auszug von diebrain (eine Seite übrigens, die ich Dir sehr empfehlen kann)


    Futterzusätze
    Salzlecksteine sind überflüssig bis ungünstig. Ein gesund ernährtes Tier bekommt seine Salze und Mineralien über das Futter (Kräuter!), es benötigt keine billigen Kochsalze. Salzlecksteine sind sogar mitunter gefährlich, wenn ein Tier zu viel dran leckt oder sie sogar annagt kann es zu einer Natriumchloridüberversorgung kommen, eine Folge wären starke Nierenprobleme, sollte ein Stein ganz verzehrt werden, kann es schlimmstenfalls zu Nierenversagen und somit zum Tod des Tieres führen. Salzlecksteine die mit Mineralien und anderen Spurenelementen versetzt sind, können zu einer Nitratüberversorgung führen. Sollten die Tiere nur selten am Stein lecken ist dieser ungefährlich, aber benötigt wird ein Stein bei einer abwechslungsreichen Ernährung nicht.


    Kalksteine bestehen zum größten Teil aus Kalzium, nagen die Tiere zu sehr daran (meist aus Langeweile), führt das zu einer zu hohen Kalziumresorption, (Kalzium/Phosphorungleichgewicht)was zu Harnsteinbildung und zu Organverkalkung führen kann. Ein gelegentliches Nagen am Kalkstein schadet nicht, allerdings bekommen die Tiere über Kräuter und Grünfutter genug Kalzium zugeführt.


    Eine zusätzliche Vitamingabe ist bei einem artgerecht ernährten und gesundem Meerschweinchen nicht nötig, zu viel Vitamin C führt zu Nierenschädigungen oder Blasensteinen! Im Winter ist das Gemüse jedoch nicht so vitaminreich, deshalb sollte man da auf eine ausreichende Vitaminversorgung achten, indem man mehr Vitamin C Haltiges Gemüse wie z.B. Fenchel, Paprika und Broccoli füttert. Sollte es einen Engpass geben, kann vorrübergehend ein reines Vitamin C Präperat nach empfohlener Dosierung angeboten werden.


    Vitaminkombinationspräparate sind bei einer ausgewogenen Ernährung mit Grünfutter und Kräutern überflüssig und schlimmstenfalls gefährlich, eine Überdosierung kann zu Krankheiten führen, es gibt keine Präparate die speziell auf Meerschweinchen zugeschnitten sind. Werden Tropfen über das Wasser verabreicht ist keine korrekte Dosierung möglich (das eine Tier trinkt zu viel, das andere Tier zu wenig). Das Wasser kippt auch im Sommer schneller um und wird ungenießbar wenn Zusätze im Wasser enthalten sind.
    Im Krankheitsfall kann es nötig sein, dem Meerschweinchen zusätzliche Vitamine oder Mineralien zuzuführen, dies sollte aber nicht ohne ausführliche Beratung durch einen Tierarzt und niemals ohne Tierärztliche Anweisung geschehen.
    nach oben / Index
    Wichtig!


    Quelle: https://www.diebrain.de

    Komm gut an, Strubbel.....und mach Dir keine Sorgen um Deinen Bruder, der zurückbleiben musste, er bekommt einen neuen Kumpel und wird ihm sicher viel von Dir erzählen.


    Grüß unsere Engelchen..... :(

    Hallo...bei genaueren Recherchen hättet ihr lesen müssen, dass man pro Schweinchen mind. 0,5 m² als Grundfläche rechnet (die Etagen sind nur ein Zusatz) und eine Mindestrennstrecke von 1,40 m :wink:


    Okay...die Grundfläche ist ja so gut wie erreicht mit 1,44 m² aber die 1,20 m Länge sind wirklich zu wenig


    Diese Rennstrecken werden gerne unterschätzt - meine haben 3 m und selbst das ist eigentlich noch zu kurz


    Oder haben sie noch einen Auslauf, den sie dauerhaft nutzen können?


    Achja....Bilder seh ich auch keine :)

    Zitat von Balthy

    Bei Ofenkartoffeln essen wir die Schale immer mit. Bei allen anderen Kartoffeln nur, wenn es heurige sind, also wenn die Schale noch zart ist. :)


    Also, dann müsst ihr tolle Kartoffeln haben :wink:


    Von den Ofenkartoffeln, die man hier bekommt z.B. im Steakhouse, isst niemand die Schale mit, weil sie einfach Bäh schmeckt.


    Ich löffel mir das "Fruchtfleisch" raus und das wars dann :)

    Zitat von Balthy


    Isst du keine Ofenkartoffel? :wink:


    Isst man da die Schale mit?


    Ich ess Kartoffelschale nur in Form von Rosmarinkartoffeln wenns ganz junge, frische Toffels sind - aus dem Garten :)


    (aber meine Nasen bekommen die natürlich trotzdem nicht)

    Zitat von mizz_sandy

    hm.. also ich habe vorher noch keine erfahrung mit mehreren weibchen gemacht, dies ist also für mich neu.. man erschreckt sich da, wenn auf einmal ein lautes quieken kommt :roll:


    also wenn es kein problem ist, dann bin ich echt sehr froh :lol: danke


    Meine Yil fängt laut an zu jammern, wenn Bungee oder Cinderella ihr zu nahe kommen (vor Toto hat sie nicht solchen Respekt) und wenn man das als Außenstehender hört, könnte man auch denken, dass sie sich ordentlich streiten bzw dass Yil gleich verkloppt wird....aber die anderen machen gar nichts :roll:


    Das passt schon :wink:

    Zitat von Miri07

    Ja, genau deswegen, will ich sie ja möglichst schnell vergesellschaften, denke nur sie reagiert wegen der Zysten und dem zu lange allein sein ziemlich agressiv auf andere. Aber ich werds auf jeden Fall versuchen :)


    Woher weisst Du denn, dass sie aggressiv auf andere Meeries reagiert? Hast Du es ausprobiert?


    Ich versteh auch nicht, warum Du jetzt erst einen Partner für sie suchen willst - Du hast sie doch auch schon ein paar Monate.


    Wenn Du Dich an eine Notstation wendest, wirst Du zum einen dort beraten und zum anderen hast Du auch die Möglichkeit, es evtl. mit einem anderen Tier zu versuchen, wenns mit dem ersten gar nicht klappt.


    Aber befrei die Arme bitte schnell aus ihrer Einzelhaltung - 4 Jahre alleine sind für ein Meerschweinchen genau 4 Jahre zu viel

    ...und wenn Du den Kleinen dann holst, sitzt morgen das nächste Schweinchen dort....und der Vermehrer, der dahinter steckt, hat Grund weiter zu produzieren.


    Ich hab manchmal den Eindruck, die setzen die absichtlich alleine, um Mitleidskäufe zu erreichen.

    Hallo maxi_luna...erstmal Danke für die Erklärung.


    Prinzipiell meinen wir dasselbe - was ich sagen wollte ist, dass hier meist nur die herkömmlichen Medis gegeben werden, was ja auch sicher richtig ist.


    Auf Sachen, wie in diesem Fall Mariendistel, wird nicht so richtig eingegangen, weil eher unbekannt :wink:

    Einfach Geduld haben...Du weisst ja nicht, was er schon alles mit Menschen erlebt hat.


    Sind deine beiden Mädels denn zutraulich? Also holen sie sich z.B. Futter aus der Hand?


    Das Kerlchen wird sich das dann schnell abschauen :)


    Setz Dich einfach ruhig vors Gehege und rede mit den Nasen, das er auch Deine Stimme kennenlernt und warts ab....es wird von Tag zu Tag besser :wink: