Beiträge von darie

    Ich bin NR...würde es aber als Raucher den Schweinchen nicht zumuten wollen, Zigarettenrauch einzuatmen d.h. sie würden entweder in einem anderen Zimmer stehen oder ich würde zum Rauchen rausgehen :wink:

    Das machen die mit voller Absicht - sich immer wieder was Neues einfallen zu lassen, wie dieses Almhaus mit dem Dach zum Abnehmen....die wissen genaus, da gibts irgendwo im www eine Horde total bekloppter Meeriefans, die das dann kaufen :lol:


    (wobei ich das mit den Eingängen anders gelöst hätte..ich hätte sie wohl gegenüber angeordnet)

    Zitat von kathrin3711

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin hier neu und habe auch Probleme mit Haarlingen bei den Meerschweinchen.
    Es ist leider nicht zu erlesen ob ihr ein Spray oder Tropfen, für den Nacken benutzt!!
    Da ich einpaar mehr "Schweinchen" habe, es sind 21 Stück und ich bin keine Züchterin, brauche ich ein wirksames und günstiges Mittel :lol:
    Wenn ich mich jetzt hier irgendwo reingedrängelt habe, dann müßt ihr entschuldigen, ich weiß es halt nicht besser :wink:
    Es grüßt Kathrin


    Hallo von Krummesse nach Sereetz :wink:
    Die Tropfen für den Nacken ist meist Stronghold, ein sogenanntes SpotOn....was meiner Meinung nach zwar sehr gut wirkt, bei Haarlingen aber übertrieben ist (Nervengíft)


    Das Spray ist das Bio Maxan von Hugro, welches man z.B. bei cavialand bestellen kann...(ich glaub so um die 15 €) und ich selbst habs zwar hier, aber noch nicht benutzen müssen....soll aber bei Haarlingen sehr gut wirken

    Immer wieder anbieten bzw einfach mal übers FriFu streuen....Cinderella mochte sie erst auch nicht, aber inzwischen nimmt sie die ganz gerne

    Zitat von KleineCoco

    Hallo ihr lieben...
    Habe mir eben ein 5 Wochen altes Meeri Baby gekauft, ein süßes Weibchen (angeblich wieder Rosette, sieht aber eher nach einem US Teddy aus) in rot und weiß.


    Wo kommt das Schweinchen denn her - wenn man Dir nicht mal die Rasse sagen kann, denn zwischen Rosette und teddy ist ja doch ein ziemlicher Unterschied, den sogar Laien erkennen können...(sag jetzt bitte nicht Zoohandlung)


    Und was angelssend fragt...ob das Partnertier auch behandelt wurde, ist immens wichtig, das hatte ich Dir in dem Thread von Coco schon geschrieben, dass Du darauf achten musst.


    Ganz ehrlich? Ich hätte mit dem neuen Schweinchen gewartet, bis alles wieder frei von Kokzidien ist....auch wenn das zurückgebliebene Tier erstmal alleine wäre, aber Gesundheit geht vor

    Naja, die Sache ist die, dass die Kleinen noch total herumtoben und flitzen und wenn Dein Strubbel eher ruhig ist, könnte:


    a) er sich genervt fühlen und/oder


    b) der Kleine sich langweilen


    Ich würde einen etwas älteren nehmen, vielleicht einen, der schonmal die 1. Rappelphase hinter sich hat....muss ja nicht zwingend ein Frühkastrat sein :)

    Hallo...ich persönlich würde ihn zwar kastrieren und dann 1 Mädel dazu, aber da Du das nicht möchtest, würde ich einen ruhigen Kastraten (jünger, aber kein Baby) dazusetzen.


    Kann natürlich ein Frühkastrat sein


    Wichtig ist der Charakter, das sollte harmonieren - also wenn Strubbel eher dominant ist, sollte kein weiteres dominantes Männchen dazu

    Hier schrieb jemand vor kurzem, dass die Schale der ungeschälten SB-Kerne bei den Schweinchen ganz fies in den Zähnen steckenbleiben kann...ich nehm immer die geschälten


    Ich hol meine auch vom Aldi, die stehen unter der Bezeichnung "Salat-Topping" in der Gemüseabteilung, also dort, wo Du eh hinmusst :lol:

    Du kannst auch regelmäßig Sonnenblumenkerne verfüttern...die mögen die Schweinchen eigentlich alle und meine hatten noch nie trockene Haut / Schuppen


    Ich gebe 1-2 Kerne pro Woche und sie beugen ausserdem noch Lippengrind vor :)

    Ja, das ist schlimm...ich weiß wie Du Dich fühlst und viele andere hier auch, die schon geliebte Tiere gehen lassen mussten.


    Ich weiß nicht, ob es ein Trost ist, aber in einem andern Forum habe ich mal gelesen, dass Tiere, die dann die Augen geschlossen haben, friedlich eingeschlafen sind