Beiträge von darie

    Zitat von Meerieneuling


    Wieviel Trockenfutter gebt ihr euren Meeries? Meine fressen in Moment nach ca. 1 Tag "Hungerstreik" wie die Mähdrescher!
    Was muss ich denn bei der reinen böckchenhaltung noch beachten?


    TroFu? Gar keins... :wink:


    Wichtig ist Heu, Heu und nochmal Heu und FriFu
    Möhre, Salatgurke, Fenchel, Zucchini, Gurke, Salat....aber wenn sie es nicht kennen, immer nur 1 Sorte anfüttern und immer nur stückchenweise.


    Hier mal eine gute Seite zur Info:


    https://www.diebrain.de


    Meine bekommen jeder 1-2 Sonnenblumenkerne pro Woche, aber nur um Lippengrind vorzubeugen und mal eine Erbsenflocke oder ein Stück Trockengemüse als Leckerchen.


    Die Maße vom Stall..1,50 lang und 37 breit oder sind die 37 cm die Höhe?
    Aber auch 60 cm finde ich für Böckchen zu schmal....auch wenn sie sich jetzt gut verstehen, kanns mal rappeln und dann sind die 60 cm nicht ausreichend, dass sie stressfrei aneinander vorbeigehen können.


    Sie sollten schon ständig 2 m² als Grundfläche haben, als Minimum

    Hallo...haben sie die Möglichkeit selbst in den Auslauf zu gehen oder müsstest Du sie dort hineinsetzen ?


    Ich würde erstmal warten, bis sie ihren Stall als Zuhause ansehen, also sich dort sicher fühlen, bevor ich sie wieder in ein neues Territorium setzen würde (es sei denn, sie können selber entscheiden, ob sie in den Auslauf gehen)


    Wichtig: der Auslauf muss auch ausreichend Verstecke haben, die in der ersten Zeit relativ dicht zusammenstehen sollten.


    Nach 1 Woche musst Du den Stall eh saubermachen, also neu einstreuen und dann kannst Du sie ja mal in den Auslauf setzen.
    Fürs Einfangen kann ich Dir empfehlen, einen Karton zur Hilfe zu nehmen, sie dort also hineindirigieren und sie dann im Karton rausnehmen.


    Deine Art, ihr Vertrauen zu gewinnen, ist sehr gut....es geht bei den Fellnasen am Besten übers Futter :wink:

    Hallo..im Winter gibts hauptsächlich die spanische Paprika zu kaufen und die ist ziemlich mit Pestiziden behandelt - ich fütter sie jedenfalls nicht.


    Gurke würde ich auch nicht so viel geben....


    Fenchel ist aktuell recht günstig, den nehmen meine auch gerne.


    Du kannst es mal mit Brokkoli versuchen, der hat auch einiges an Vit C und wird von meinen sehr gut vertragen.


    Einfach mal jedem 1 kleines Stückchen geben.


    Zur Beschichtung: Naja, wenn Käfigstäbe nicht beschichtet sind, ist es halt das reine Metall :wink:

    Zitat von KleineCoco

    Huhu :)
    Ich habe eben Alete Babygläser gekauft
    Einmal Frühe Karotten,
    Ein Glas mit Apfel
    und ein Glas mit Apfel, fenchel und noch etwas.
    Hatte eben eine Freundin hier, sie hat sie gehalten, und das Essen ging dan wie am Schnürrchen. Ich glaube sie mag das Zeug alla Alete :)


    Klingt super....lass sie so viel wie möglich selbst fressen...vielleicht nimmt sie es ja aus einer Schüssel oder vom Löffel.


    Das wäre auf alle Fälle besser, denn sie soll ja selbst futtern

    Zitat von Melli83

    Noch mal eine Frage zum Gewicht ( ~ 8oo g)...ist das ok für eine Dame die am 18.o6.11 geboren worden ist?


    Na, sie wird halt schwere Knochen haben :wink:


    Mein US-Teddy Mädel ist ca 15 Monate und wiegt 970 g....


    Es gibt halt große und kleine Schweinchen, schwere und nicht so schwere - wenn der Bauch nicht auf dem Boden schleift und sie keine dolle Wamme hat, ist das okay :wink:

    Hallo..ich hab demnächst meinen ersten "Fall" und zwar wurde von einer NS von notmeerschweinen.de ein Schweinchen nach Hamburg vermittelt und das geht aber nur, wenn die Nachbetreuung gesichert ist - d.h. ich warte, bis das Meerie in HH eingezogen ist, geb erstmal ca 1 Woche Zeit zum Eingewöhnen, rufe die neue Halterin dann mal an und frage nach, wie es läuft und verabrede einen Termin für einen Besuch, wo ich mir alles vor Ort anschaue - wie das Tier untergebracht ist, was für einen Eindrck es macht....welches Futter gegeben wird etc und stehe natürlich auch für Fragen zur Verfügung :wink:

    Also, mit Langzeit-AB bei Meerschweinchen kenn ich mich nicht aus - hab auch noch nie gehört, dass das gemacht wird :?:


    Du kannst auf alle Fälle BBB mitnehmen oder halt aus der Apotheke Omniflora und Sab Simplex, falls das Schweinchen durch das AB Blähungen bekommt.


    Cindy hats, wie gesagt, 7 Tage lang bekommen (das AB)und überhaupt keine Probleme gehabt.


    Aber warte erstmal ab, was der TA sagt :)

    Hallo...das hatte Cindrella grad...bei ihr wars ein Infekt auf den Bronchien, zum Glück noch im Anfangsstadium, weil ich gleich zum TA gegangen bin.


    Sie bekam Baytril 2,5 % und davon gibt man 1x täglich 0,2 ml pro kg Schweinchen.


    Nicht wundern - das 2,5 % ige Baytril ist eigentlich für die subkutane Gabe, kann aber auch oral gegeben werden.


    Und das tägliche Geben ist doch kein Problem...0,2 ml in die Spritze (ohne Nadel) ziehen, Schweinchen rauspflücken, AB ins Schwein...danach lecker Petersilie als Belohnung und fertig :wink:

    Hallo....schau, dass Du Baycox bekommst


    Und Du musst während der Behandlung täglich die Streu wechseln und den Käfig mit kochendem Wasser reinigen...Hygiene ist bei Darmparasiten wichtiger als sonst


    Das Futter sollte nicht mit der Streu in Verbindung kommen


    Ich drück die Daumen

    Hallo..wie wurde das Schweinchen denn untersucht? Nur abgehört?


    Ich würde mir auch eine 2. Meinung einholen, viele TÄ wissen bei speziellen Sachen nicht weiter und raten viel zu schnell zum Einschläfern.
    Wie kommt er auf den Herzfehler? Das Herz kann auch aktuell durch den Durchfall anders klingen...denn der Kreislauf wird auch im Keller sein.


    Bird Bene Bac ist zum Regulieren der Darmflora und Critical Care ein Päppelbrei bzw zum Anrühren eines Päppelbreis...


    Wenn das Schweinchen gepäppelt werden muss, würde ich aber eher einen Brei selbst machen...frisches Gemüse mit Tee und z.B. Schmelzflocken pürieren und dann geben.


    Bekam es eine Injektion mit Elektrolyteflüssigkeit?


    Frag mal hier im Forum, ob es in Bremen einen guten TA gibt, der auf Nager spezialisiert ist...aber lass es bitte nicht einfach so einschläfern ohne vernünftige Bild-Diagnose