Beiträge von darie

    Sie müsste natürlich auch aus Aussenhaltung kommen, das setz ich voraus :wink:


    Ich würde kein ganz junges nehmen...eher so 6-9 Monate, dann wäre Polly auch nicht mehr die Rangniederste...


    Ich weiß nicht, obs eine Lösung ist - war halt so ein Gedanke, weil bei mir die Gruppe mit 4 Mädels immer runder lief....Bungee war immer mal bei jedem und die Mädels hockten dann auch oft zu zweit beim Futtern

    Ich würde genau aus diesem Grund den Tresor auch nicht senkrecht hinstellen...


    Ich kann den Grund dafür auch nicht nachvollziehen, meine bekommen immer die Halme rausgezogen bzw soweit, dass kaum noch Heu drin ist, lass ich gar nicht kommen :wink:

    Naja...Kofsalat kann man sich wirklich schenken, der hat ausser wasser nichts zu bieten.


    Gut, Flüssigkeit ist wichtig und die meisten Schwienchen holen sich die ja übers Futter, aber da gibts andere Sorten, die dann auch noch ein paar Nährstoffe bieten, wie eben bereist angesprochen der Endiviensalat....oder halt Römersalat (Romanasalat wird er auch häufig genannt)


    Meine bekommen eigentlich täglich Salat, wenn auch nicht in rauhen Mengen, aber alternativ natürlich noch 8-12 weitere Gemüsesorten :)


    Und sie wählen sich auch das aus, was sie aktuell brauchen.
    Z.B. hat Cindy eigentlich nie Fenchel gefuttert - aber während der letzten Woche, als sie täglich Baytril bekam, hat sie den regelmäßig gefressen....sogar eine ganze Menge.
    Tat ihrem Magen wohl gut :)

    Zitat von Nine x3


    ne ne wenn er sitzt dann bewegen sich die flanken auch schneller uns sein kopf geht ab und zu nach vorne und dann sieht man an der Nase das er die bewegt.. so als würde er an irgendwas schnuppern.


    Komische Sache, das mir kein Arzt irgendwas sagen konnte ausser '' es ist ein leichtes kratzen auf der Lunge zu hören''
    und geben dann nichts mit o.O


    Klingt nicht so gut...bei Flankenatmung und Kopf nach vorne muss ich an meine Polly denken.


    Sie hatte eines Morgens starke Flankenatmung und schnappte dann aber noch richtig nach Luft, ehe sie innerhalb von 15 min auf meinem Schoß verstarb.


    Schreib doch mal die Namen der Medis hier rein (alternativ kann man auch googeln)
    Und der TA, der das Kratzen auf der Lunge festgestellt hat, hat Dir nichts mitgegeben?
    Mit Cinderella war ich letzten Sonntag beim TA....der stellte Atemgeräusche an den Bronchien fest und sie bekam jetzt 7 Tage AB....und ist wieder völlig gesund.


    Also dies Kopf-mitbewegen beim Atmen wenn sie dösen, machen meine auch, das finde ich völlig normal.
    Wie verhält sich das Schweinchen denn sonst?

    Ich hab auch keine Mikrowelle und somit keinen SnuggleSafe....


    Zum Transport hab ich letztens eine Wärmflasche genommen und die mit einem Handtuch umwickelt - ging auch klasse.


    Aber muss es denn unbedingt sein, dass die Schweinchen in Aussenhaltung eine zusätzliche Wärmequelle haben?


    Dafür sind doch die isolierten Schutzhäuschen mit ordentlich Stroh und das gemeinsame Kuscheln :)

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Bitte stellt doch nicht immer wieder diese Videos ein *bitte bitte*


    *unterschreib*


    Ich hab manchmal den Eindruck, als würde man absichtlich bei Youtube nach diesen Videos suchen, um sie dann hier einzustellen, aber wie Rieke schon schrieb - jeder Klick schiebt dies Video nach oben im Ranking und das haben diese Leute nicht verdient.


    Ich schau mir dort nur noch Videos an, wenn hier jemand etwas Tolles gefilmt hat oder für ein positives Video wirbt

    Süße Bilder :)


    Aber was ist denn in diesen grünen Näpfen drin?


    Sieht aus wie so eine bunte TroFu Mischung vom Zooladen....hm...sowas würde ich nicht geben....mal eine Erbsenflocke oder einen Sonnenblumenkern als Leckerchen aber ich würde ihnen nicht immer dies TroFu zur Verfügung stellen, das macht nur unnötig satt - und die Inhaltsstoffe sind für Meeriemägen auch nicht geeignet :wink:

    Quieken tun meine nur, wenn sie die "Bonbon-Dose" hören :lol:


    Ansonsten fütter ich ja eher in Richtung ad lib und seitdem ist es nicht mehr so doll mit dem Quieken, wenn sie mich hören.


    Klar ist die Freude groß, wenns Nachschub gibt, aber sie stürzen sich auch nicht mehr so aufs FriFu und schlingen es gierig runter

    Ein Telefonat gab es, aber da hatte ja auch die TA-Helferin gemeint, Pilz wäre immer kreisrund... :?:


    So ganz steig ich da jetzt auch nicht mehr durch - ich hatte anhand der Beschreibung, als ich das Foto noch nicht gesehen hatte, auf Pilz getippt - aber bei Cinderella sah die pilzbefallene Stelle damals anders aus....die war richtig klar abgegrenzt und das Fell komplett weg.


    Aber Du hast doch nichts Falsches geschrieben....das unterschreib ich komplett und selbst wenns kein Pilz ist - Wissen darüber kann nie schaden :wink: