Ich hab gestern grad mal einen Lichttest gemacht...also während sie futterten das Licht ausgeschaltet und sie haben keine Sekunde gestutzt - so nach dem Motto "Ey, wo ist meine Möhre"
Beiträge von darie
-
-
Zitat von Svenbanane2
Hallo Leute,
sie wohnen sozusagen ,,Tür an Tür", jeder kann den anderen sehen etc. Sie wohnen schon seit sie klein sind zusammen,eig gabs noch nie Stress. Mittlerweile zoffen sie sich dauernd wenn sie zusammen sind,wenn sie nicht zusammen sind hab ich das Gefühl sie vermissen sich...Können also nicht mit und nicht ohne einander.
Ihr Unterkunft besteht im moment aus 2 eingezäunten Gehegen,beide ca 1,5 bis 2qm .Jeder hat sein eigeges Fressen,trinken,Heu etc
Ich kanns nur nochmal sagen, dass Du mit dieser Art der momentanen Haltung ein großes Risiko eingehst.
Böckchen haben regelmäßige Rappelphasen, wo sie sich neu orientieren müssen d.h. auch mal die Rangordnung neu ausfechten und wenn sie das aufgrund der Trennung nicht können - sich aber trotzdem sehen, riechen und hören können, kann das richtig nach hinten losgehen.
Und nur weils noch nie Stress gab, heißt es nicht, dass es so bleibt.Eigentlich senden Dir die Beiden genug Zeichen, dass Du einen Fehler machst :wink:
Und nun einer meiner Lieblingssätze: Wir können nur Tips geben - was dann der Halter draus macht, ist seine Sache :wink:
-
Bei Schröderchen wurden damals in der 1. Klinik die Zähne auch ohne Narkose mit Maulspreizer untersucht....ich hatte auch den Eindruck, dass der TA und seine Helferin genau wissen, was sie tun, aber der Zahnspezialist in der 2. Klinik, wo sie dann war, hat davon abgeraten....aus den Gründen, dieGwynbleidd genannt hat - nämlich dass es zu massiven verletzungen kommen kann.
Die Meinungen gehen da auseinander, das weiß ich, aber ich würds halt nur noch unter Narkose machen lassen und empfehle es auch so weiter :wink:
-
Soll ich Dir meine Toto mal ausleihen?
Die frisst nämlich alles und was meinst, wie schnell dann bei Deinen der Futterneid geweckt wird und sie sich auch auf die anderen Sachen stürzen
Einfach immer wieder anbieten, irgendwann probierts einer und die anderen folgen :wink:
-
Hallo..können sie sich trotz Trennung noch sehen, hören und riechen?
Wenn Du sie nach der Kastra wieder zusammensetzen möchtest, würde ich sie räumlich trennen, denn die jetzige Situation kann richtig stressen und sie können sich so hochschaukeln, dass sie sich dann beim Aufeinandertreffen richtig fetzen und eine WG unmöglich wird.
-
Den Knollensellerie schäl ich auch, wenns den mal gibt - der kommt eigentlich nicht so gut an.
Bei den Möhren schau ich, wie die aussehen und schäle bei Bedarf aussen einmal ganz dünn ab - meine Nasen lieben auch die Möhrenspagettis, die ich ihnen ab und zu mal mache.
Äpfel gibts hier eh nur rein Bio ungespritzt aus dem Garten, die schäle ich auch für mich nicht....
Paprika gibts ungeschält, genau wie Zucchini und Gurke.
Die schrubb ich allerdings mit dem Gemüseschwamm ordentlich ab
-
Zitat von jule270890
warum musst du warten bis der Hamster nicht mehr ist?
Vielleicht darf sie nur eine bestimmte Anzahl von Tieren...aber ich finde es auch bissi merkwürdig.
Nicht, dass sie dann irgendwann die nächsten Tiere haben möchte, und warten muss, bis die Meeries nicht mehr da sind :shock:
Irgendwie scheint der Hamster nicht mehr erwünscht
-
Das ist schön, dass Du viel durch sie gelernt hast....mir gings so mit meiner Schrödi, die ich auch vor einiger Zeit gehen lassen musste.
Vielleicht sind dies besondere Tiere, die eine Aufgabe hier haben und gehen, wenn sie diese erfüllt haben.
Ich bin sehr dankbar für die 2 1/2 Jahre, die ich mit Schröderchen gemeinsam erleben durfte und sie fehlt mir auch sehr.....
Aber man muss wirklich nach vorne schauen und mit einem Lächeln zurück :wink:
-
Hallo...hast Du deine Schweinchen denn schon ausgesucht?
Bzw. wielange dauert es denn noch bis Du welche hast?
Information ist erstmal das Wichtigste und je mehr Du vorher weißt, desto besser wirds den Schweinchen bei Dir gehen :wink:
Du kannst ja versuchen, Kuschelsachen zu nähen oder eine Etage zu bauen.....oder einfache Frischhaltedosen kaufen und die als Leckerchen-Behälter gestalten....
Oder Du schaust schonmal in Notstationen nach Schweinchen :wink:
-
Hallo...ich hoffe, Du bist nicht irgendwie genervt, weil ich das mit dem Vermenschlichen geschrieben habe.....aber oft werden Verhalten von Meerschweinchen, die völlig normal sind, auf den Menschen übertragen und dann als schlimm empfunden.
Mein Kastrat ist es z.B. gewohnt, dass er Abfuhren kassiert von den Mädels, geht dann auch weg - und mag sein, dass er dann auch mal den Kopf unten hält aber ich würde das dann nicht als "mit gesenktem Haupt weggehen" bezeichnen :wink:
-
Eine bildschöne Lady und der Name passt toll zu ihr
Ich wünsche euch viele schöne Jahre zusammen
-
Hallo..bei einer Frühkastration sind die Hoden noch nicht abgestiegen, befinden sich also noch nicht im Hodensack...
Das macht man so um die 250 gUnd ja, das stimmt, dass dann keine Frist abgesessen werden muss, da sich ja noch kein Samen in der Samenleiter befindet und somit auch kein "goldener Schuß" abgegeben werden kann
-
Hallo..ich hab nur mal in einem anderen Forum von einem Mammutzahn gelesen, das hatte ein Schweinchen einer Userin dort und der musste alle 3-4 Wochen abgeschliffen werden.
Ach mann, das liest sich wirklich nicht so gut und anscheinend können Deine Schweinchen jetzt sämtliche gedrückte Daumen und Pfötchen brauchen.
Wenn der Zahnspezialist meint, dass der andere TA die Zähne nicht gut geschliffen hat, würde ich dem schon glauben und wahrscheinlich kann er nach dem vernünftigen Schleifen dann bald wieder normal fressen
-
Also, ich nehm die geschälten Sonnenblumenkerne vom Aldi, die laufen dort unter "Salat-Topping" und liegen meist beim Gemüse
-
Hallo..blöde Frage: Woran erkennt man denn, ob die Haut trocken ist?
Ich hab ja auch ein Teddy-Mädel und mir sind noch nie Schuppen o.ä. aufgefallen
Ich gebe regelmäßig Sonnenblumenkerne, auch schon um Lippengrind vorzubeugen (1x wöchentlich für jeden 2-3 Kerne)