Beiträge von darie

    Ich hab auch so ein Abflussrohr mit einer Abzweigung drin, bzw ich nehmns dann auch mal wieder für eine Zeitlang raus, dann ist es beim nächsten Mal wieder interessant.


    Der Innendurchmesser ist bei mir glaub ich 11 oder 12 cm - das reicht auch für meine beiden Kampfschweine :wink:


    Annagen tun sies nicht, scheint in dem Punkt völlig uninteressant zu sein.


    (abgestimmt hab ich nicht...scheint eine neue Forumsmarotte zu sein, zu allem eine Umfrage zu machen) :wink:

    Hallo..Du schreibst, der TA hat soweit es möglich war, in den Rachen geschaut...das ist für eine vernünftige Diagnose absolut nicht ausreichend.


    Die Zähne müssen unter Narkose mit einem Maulspreizer angesehen werden...es kann sein, dass sich eine Zahnspitze in die Schleimhaut gebohrt hat und Schmerzen verursacht...


    Oder es hat eine Aufgasung, die nicht immer einen harten Bauch machen muss.
    Auch das kann man auf dem Röntgenbild sehen...


    Oder Zysten am Kiefer...


    Geh bitte zu einem anderen TA, am besten einen, der auch auf Zähne spezialisiert ist


    Schau mal hier, vielleicht ist einer in Deiner Nähe


    http://www.tierzahnaerzte.de/

    Danke euch :)


    Ich hab sie vorhin mal bissi beobachtet....sie verhält sich völlig normal und ist absolut fit und futtert genaus wie sonst.


    Dann stehen die Chancen ja anscheinend ganz gut, dass sie das AB ohne Nebenwirkungen verträgt :)

    Ich finds nur immer schlimm, wenn die Halterin dermaßen dicke Fehler macht, die Schweinchen daraufhin entsprechend reagieren (was völlig normal ist) und dann als zickig oder streitlustig bezeichnet werden.


    Dann fragt sie hier nach, bekommt zig Lösungen genannt, die sich alle nur positiv auf das Verhalten der Tiere auswirken können und revanchiert sich daraufhin mit dieser Kinderka**e :roll:


    Ehrlich, da könnt ich k***en


    Gäbs hier eine Ignore-Liste, würde ich sie draufsetzen

    Hallo..oh je, das tut mir leid für Dich :(
    Komm gut auf der Regenbogenwiese an, Roxy


    Micki sollte ganz schnell wieder einen Artgenossen haben....am besten einen Kastraten.


    Je eher, desto besser, d.h. besser morgen als übermorgen und Roxy wird es auch so wollen, dass ihre Micki nicht mehr alleine ist :)

    Hm...und nu ? :?:


    Nee, ich gebs weiter bis einschl. Samstag - werd sie aber genau beobachten


    Es ist manchmal gar nicht so einfach die richtige Entscheidung zu treffen :?

    Und ist es denn gewährleistet, dass die Bakterien nach 7-maliger AB Gabe vernichtet sind?


    Oder über welchen Zeitraum gibt man es?


    Die 7 Tage waren jetzt die Angabe vom TA, aber ich verlass mich da doch lieber auf Aussagen von euch :wink:

    Danke für Deine Antwort... :)


    Ja, mir ist es natürlich auch lieber, das AB die vollen 7 Tage zu geben und ich werds dann auch machen.


    Bei Schröderchen traten die Magen-Darmprobleme ja gleich am nächsten Tag auf.....insofern hoffe ich, dass Cindy das AB gut verträgt

    Hallo...bei Cinderella wurde ja am Sonntag ein beginnender Infekt an den Bronchien festgestellt und sie bekommt nun 0,2 ml Baytril täglich (2,5 %)


    Bisher kann sie es gut ab.....AB kann ja sehr schnell auf den Magen-Darmtrakt schlagen und alles Mögliche wie Blähungen, Appetitlosigkeit und Durchfall verursachen.


    Hätte sich das denn jetzt schon bemerkbar gemacht?


    Sie knattert nicht mehr beim Atmen und beim Fressen und ist fit.


    Kann man es riskieren, das AB abzusetzen oder sollte man es auf alle Fälle die 7 Tage geben und riskieren, dass es auf den Magen schlägt?


    Ich hab echt Angst, dass es bei ihr so "wirkt" wie damals bei Schröderchen, die konnte es absolut nicht vertragen....oder kann ich nach 3 maliger Gabe ohne bisheriger Nebenwirkungen davon ausgehen, dass sie es verträgt?

    Danke angelssend....ich saß hier grad vorm PC und war am Überlegen, wie die Schweinchen zusammensaßen bei Quiecky....und nu hast Du das so schön zusammengefasst :mrgreen:


    Joah, waren wohl wirklich die falschen Antworten...naja...vielleicht nimmt sie sich die Ratschläge ja trotzdem zu Herzen und setzt sie um.


    Kann man für die Schweinchen nur hoffen


    (aber aus der Eingangsfrage so einen Buchstabensalat zu machen, ist oberalbern - und das mit 23 :roll: )


    Da überlegt man es sich, ob man auf ihre künftigen Fragen noch antwortet.....denn veräppeln lass ich mich nur äusserst ungerne

    ...und bei streitenden Meeries niem mit der Hand dazwischen gehen :wink:


    Zum Streicheln: Das Streicheln beruhigt Meerschweinchen nicht, denn es sind keine Hunde, sondern das stresst sie noch mehr.


    Wie groß sind die Ställe?


    Und kannst Du ihnen ausreichend Platz gegen, dass sie zu viert zusammen leben können?


    Du wirst sehen, wenn die Rangordnung einmal geklärt ist und sie zusammen bleiben in dieser Gruppe, werden sie sich sicher ab und zu anzicken, wie Mädels das nun mal tun, aber das ist völlig normal :)


    Edit: Und was soll jetzt der Buchstabensalat in Deinem ersten Posting?

    Hallo..also das, was Du machst, ist purer Stress für die Tiere.


    Sie wissen absolut nicht, wer zu ihrer Gruppe gehört und wer nicht und wie die Rangordnung ist...wenn die Konstellation ständig wechselt.


    Du solltest es entweder bei 2 Gruppen lassen und die dann auch nicht mit den anderen zusammen in den Auslauf lassen oder alle zusammen halten in einer Gruppe und es dann auch dabei belassen

    Hallo..mein Bodengehege ist 3m x 1,20 und ich habe es quasi zweigeteilt:


    1 Teil von 1,80 x 1,20 wird eingestreut und der andere Teil 1,20x 1,20 hat Decken und Flickenteppiche.


    Dort pieseln sie auch so gut wie nie hinein - sie flitzen dann kurz in die Streu, machen dort ihr Geschäft und kommen wieder zurück


    Komplettwechsel der Streu mach ich alle 2 Wochen, dazwischen dann nur die Pipistellen, bevorzugt natürlich dort, wo sie sich gerne aufhalten wie unter der Etage oder in den Häuschen.


    Es kommt natürlich auch darauf an, wieviele Schweinchen Du hast (ich hab im Moment 4 Fellnasen)