Beiträge von darie

    Zitat von Fabs

    Sonst seit ihr so streng mit den Richtwerten, da bin ich umso erleichterter & überraschter.. :wink:


    Dankeee!


    Das stimmt aber nicht so ganz :wink:


    Ich finde, man muss das immer wieder neu betrachten.


    Letztens hatte ein User eine Grundfläche von 1,80 x 1 m für 4 Schweinchen.
    Das wären ja rechnerisch 0,2 m² zu wenig, aber bei den Maßen ist das absolut okay....schon wegen der Rennstrecke.

    Hallo..also die meisten TÄ schießen ja mit Kanonen auf Spatzen und verabreichen Stronghold....das ist ein wirkungsvolles Mittel und muss aufgrund der längeren Wirkzeit auch nur 1x aufgetragen werden - aber bei Haarlingen völlig übertrieben.


    Setz Dich doch mal mit Cavialand in Verbindung, vielleicht können die das Bio Maxan ja morgen gleich wegschicken, dann hast Du es Dienstag.


    Man muss natürlich schauen, wie es dem betroffenen Tier geht....Schröderchen hat sich damals immer gekratzt und es war ihr sichtlich unangenehm und ich bin dann mit ihr zum TA....und hätte nicht noch länger gewartet.


    Gabs denn Frontline ad us. vet in der Tierhandlung? Das könntest Du auch nehmen

    Ich hab 3,6 m² für 1 Kastraten und 3 Mädels als Grundfläche und ich denke, es hängt auch noch davon ab, wie harmonisch die Schweinis miteinander sind.


    In meiner Gruppe ist z.B. keine Streitnase....sie machen alles zusammen und im Grunde könnte ich sie auch auf einem Waschlappen halten :lol:


    Ich denke auch, bei richtigen Großgruppen muss man auch nicht mehr so herumrechnen mit dem Platz

    Zitat von Gwynbleidd


    Wenn du deine Zoohandlung aus sehr guten Gründen nicht unterstützen willst, dann kaufe es doch bei cavialand.de
    Da habe ich meines auch geholt, denn hier finde ich das nicht.


    Naja...aber das Tier muss ja jetzt behandelt werden und bis das von cavialand da ist, dauert es sicher bis Mitte nächster Woche.


    Da würde ich doch zum Wohl des Tieres das Mittel vor Ort holen :wink:


    Wenns nicht eilt, also man das einfach mal für den Notfall haben möchte, dann natürlich bestellen.
    So hab ichs auch gemacht

    Ich finde eure Aktion echt klasse *Daumenhoch*


    Ich fang demnächst, wenn ich mehr Zeit und Ruhe habe, hier auch an, Flyer bei den TÄ zu verteilen von notmeerschweinchen.de :)


    In Berlin sind sie schon sehr bekannt aber hier in S-H gibts nicht mal eine Notstation, da bin ich die erste und einzige Pflegestelle

    Wenn Du ihn unkastriert lassen möchtest, würde ich dann aber einen Frühkastraten dazusetzen.


    Wie groß ist der Käfig?


    Bei 2 Männchen solltest Du mind. 2 m² durchgehende Fläche haben (also nicht auf mehrere Etagen verteilt)

    Hallo..also eine Alternative wäre noch, das Schweinchen abzugeben (wenn Du kein 2. holen möchtest) aber ich denke, das wirst Du nicht wollen :wink:


    Einen 2. Käfig mit einem anderen Schweinchen holen und daneben stellen ist ein abolutes No Go....das ist Stress pur für beide Tiere...(wenn ich das richtig verstanden habe, dass es so gedacht wäre)


    Wenn Du ein unkastriertes Böckchen hast, kannst Du z.B. einen jüngeren Frühkastraten / Kastraten holen und beide vernünftig vergesellschaften oder ihn kastrieren lassen und nach 6 Wochen ein Mädel dazu.


    Hol bitte nicht einfach ein Baby-Böckchen aus einer Zoohandlung....die sind meist sehr schlecht soziaslisiert, weil sie viel zu früh von der Mama getrennt wurden

    Hallo...also wenn 2 Meeries zusammensitzen, die beide sehr wenig FriFu Sorten kennen, kanns eine Zeitlang dauern, bis sie alles probieren.


    Einfacher ist es immer, wenn schon Tiere da sind, wo sie sich abschauen können, was man alles futtern kann :wink:


    Die Pastinake kann man sehr gut in einen Gemüseeintopf geben, wenn ihr sowas esst, gibt einen tollen Geschmack :)


    Ich würde dann die Paprika aus den Niederlanden nehmen, die kann dann auch orange sein.


    Aber wie ich schon schrieb: Paprika ist nicht lebensnotwendig, man kann den Vit C Bedarf auch anders decken :)

    Es kommt ja auch immer darauf an, wie man "zahm" interpretiert.


    Ich benutz da lieber den Begriff "Vertrauen" :wink:


    Und ich finde schon, dass Tiere, die dem Menschen Futter aus der Hand nehmen und herumrennen, wenn dieser im Stall sitzt, ihm Vertrauen entgegen bringen.

    Hallo..im Winter würde ich hier keine Paprika füttern....die kommt meist aus Spanien und ist ziemlich mit Pestiziden belastet.


    Um den Schweinchen trotzdem Vit C zukommenzu lassen, kannst Du z.B. Petersilie geben, das lieben die Nasen eigentlich alle....oder Brokkoli (sehr vorsichtig anfüttern)
    Kräuer werden generell sehr gerne gefuttert


    Wie alt sind Deine Tiere...wo kommen sie her und was kennen sie bereits an FriFu?
    Für den Anfang kannst Du mal jedem ein Stück Möhre, Gurke und Fenchel geben....bekommt man in jedem Supermarkt und ich würde schauen, dass ich eine Knolle mit viel Grün dran bekomme (sieht so leicht fisselig aus)


    Pastinaken fressen die wenigsten Schweinchen, meine findens einfach Bäh


    Tomate auch eher als Leckerchen - meine bekommen die nur aus eigenem Anbau.


    Die Salatgurken wasch ich ordentlich mit einem Gemüseschwamm und geb sie mit Schale...die Karotten müssen auch nicht geschält werden (es sei denn, sie hat Stellen die man damit entfernen kann)


    Wie sind Deine Meeries untergebracht? Sind Weibchen oder Männchen?