Beiträge von darie

    Polly ist vorhin auf meinem Schoß eingeschlafen.


    Sie kam nicht raus zum Frühstück und saß mit starker Flankenatmung in einem Häuschen.


    Ees ging ganz schnell....sie hatte starke Atemgeräusche und ich bin noch ganz geschockt :cry:


    Gestern hat sie normal gefuttert, keine Anzeichen.....


    Grüß Schröderchen meine Süße und komm gut an :cry:


    Sie bekommt nachher einen Platz neben Schrödi

    Hainbuche?


    Ich hab ne Hainbuchenhecke ca 30 m lang...ist das dasselbe wie ein Hainbuchenbaum also dürfen sie das auch ? *malblödfrag*

    Also, meine bekommen ja auch z.B. Apfelzweige nach der Ernte und wenn später zwar noch Blätter dran sind, die aber schon braun und trocken sind, fressen sie die wie Chips....krrrchhhht....krrchhhht... :)

    Zitat von cooloo

    Morgens gibt es Trockenfutter, tagsüber (wenn ich unterwegs bin) Heu und mal Maiskolben zum Abnagen oder so und dann abends frisches Futter (und natürlich auch wieder Heu).


    Wie fütterst du?


    *komisch*


    Nur mal zum Vergleich für Dich :wink:


    Die meisten geben hier 2-3 mal täglich FriFu, dabei rechnet man absolutes Minimum 10 % des Schweinegewichtes pro Tag an FriFu, wobei das viel zu wenig ist.
    Ich würde eher 15...besser 20 % empfehlen.


    Dann kommts noch auf das FriFu selbst an. Salat und Gurke sättigt natürlich nicht so, wie Fenchel und Karotte (als Beispiel)
    Was bekommen Deine?


    TroFu kannst Du dann auch getrost weglassen, bzw wenn sies schon über längere Zeit gewohnt sind, langsam reduzieren....und lieber morgens auch FriFu geben

    Zitat von dicke elfe

    darie: Ich habe mich auf die Seite fotos-hochladen.de bezogen. Füge ich den Link ohne weitere Angabe ein, wird bei mir kein Bild angezeigt. Das funktioniert nur mit "Img".



    lg Nicole


    Nö, stimmt nicht...das Bild von marthe hab ich auch über fotos-hochladen eingefügt...und zwar ohne img zu drücken - das mach ich nie :wink:

    Hallo..das hängt vom Reifegrad ab...meine bekommen z.B. grünen Weizen, der unreif geerntet wurde und da hat sich halt noch keine Stärke gebildet, die für die Meeries so ungesund ist :wink:

    Hallo..es gibt doch so viel, was die Meeries noch futtern dürfen...mhmm...eine echte Alternative zu frischem Gras und LöZa gibts nicht, aber beim Türken bekommt man diesen Kultur-LöZa, der ist riesengroß und wird auch supergerne gefuttert.


    Eisbergsalat kannst Du weglassen...im Moment sind die Romana-Salatherzen recht günstig, da sind wenigstens noch einige Nährstoffe drin.


    Dann z.B. Brokkoli, Kohlrabi, Chicoree, mal Apfel (wobei meine den täglich bekommen) Möhre, Zucchini, Aubergine...


    Apfel- und Birnbaumzweige...oder Haselnuss (alles gerne mit Blättern dran) und ich werd in diesem Jahr auch mal Tanne geben, da muss ich mich aber noch informieren


    Klick Dich sonst einfach mal auf dieser Seite durch bei Fütterung:


    https://www.diebrain.de


    Achja...neue Sorten, grad Kohl und Kohlgewächse, vorsichtig anfüttern.
    Immer nur 1 Sorte z.Zt. und nur ein kleines Stückchen für jeden und schauen, ob und wie sie es vertragen.


    Meine futtern den Kohlrabi und Brokkoli so weg und haben eine super Verdauung :)

    Hallo..ich würde erstmal Proben bestellen, denn Pastinaken und Hagebutten rühren meine z.B. nicht an.


    Beim Getreide ist es wichtig, dass es z.B. grüner Weizen ist, also der vor der Reife geerntet wurde, sonst ist viel zu viel Stärke enthalten.


    Haferflocken würde ich nur zum Päppeln bzw als Dickmacher geben...genau wie Erbsenflocken.


    Generell enthalten ja auch getrocknete Kräuter sehr viel mehr Calcium als frische Kräuter, deshalb immer nur als Leckerchen zwischendurch :wink:

    Zitat von xtamix

    Allzu lange muss er nicht alleine sein, denn ab Anfang November zieht ein kleiner Rexbock bei ihm ein, da muss ich ja nicht die 6 Wochenfrist einhalten oder?


    Wenns ganz sicher ein Böckchen ist, dann nicht :wink:


    Ich würde über einen Teil des Käfigs einfach ein Handtuch legen, meist fühlen sie sich dann sicherer :)

    Zitat von suomi87

    Es ist zum ausrasten!


    und kaufen noch ein Männchen dazu, weil wir einmal kleine Wutzis haben wollten.


    Stimmt...das ist wirklich zum Ausrasten...und wenn ich dann noch lese, dass sinnlos mit Zooladenschweinchen vermehrt werden soll.....erst recht :roll:

    Hallo...es ist immer eine Sache des Charakters, ob eine VG klappt und ob sich die Tiere leiden können :wink:


    Das Alter ist dabei wirklich nebensächlich, wobei man immer schauen sollte, dass man kein Baby mit einem Opa zusammensetzt, also der Unterschied sollte nicht zu groß sein