Beiträge von darie

    Hallo..die Bretter werden ja auch nicht genutet - sondern man baut quasi noch einen Rahmen aus Vierkanthölzern.


    Ein 4-kant-Holz schraubst Du über die Länge aufs Bodenbrett, also 1,50, dann hast Du auch gleich einen Schutz, damit die Streu nicht rausfliegt, wenn Du die Scheibe rausziehst und dann kann man senkrecht links und rechts je 1 anbringen und auf die Länge verteilt noch 3 Stück, so dass Du 4 Einzelscheiben hast.
    Die senkrechten Hölzer werden auf beiden Seiten genutet und das untere Holz nur oben.


    Muss natürlich ganz genau gemacht werden, damit es passt :)

    Hallo..ganz locker...das ist alles gar nicht so kompliziert :wink:


    Also, der Papa muss erstmal alleine sitzen - nützt nix.


    Du musst die Kleinen nicht zwingend frühkastrieren lassen, da Du ja das Männchen hast.


    Du lässt die kleinen Männer bis 240 g bei der Mama und setzt sie dann zum Papa, die Mutter hat ja noch das Mädelchen
    (vorausgesetzt Deine Geschlechterbestimmung stimmt :wink: )


    Die Böckchen würde ich bis Ende der Kastrationsfrist beim Papa lassen, dann in eine NS vermitteln, dort ein Mädel mitnehmen (super Idee von Dir) und dann hast Du eine schöne Gruppe bestehend aus 1 Kastraten und 3 Mädels :)


    Ich hab 1 Kastraten und 4 Mädels - kein Problem :)
    Und wenn Du die kleinen Böckchen doch behältst, müsstest Du 2 Gehege haben, genau richtig erkannt.

    Hallo..ich schließ mich da mal an...


    Ich würde auch 1,50 x 1m nehmen, dann kommst Du beim Misten auch besser überall ran


    Etage würde auch als Tisch bauen, das geht schnell und ist unkompliziert und am besten gleich Ringschrauben besorgen, als Halterung für eine Hängematte :)


    Von unten in die Platte der Etage drehen, Hängematte dranhängen --> Schweinis glücklich
    Edit: Haste ja schon eingeplant die Matte :)


    Wegen der Befestigung vom Plexiglas, schau mal hier beim wutzenarchitekten, dort werden 4-kant-Hölzer verwendet, die nutet man und kann dann die Scheiben auch rein und rausschieben


    http://www.wutzenarchitekt.de/pages/eigenbauten.php?lang=EN

    Hallo mac...das stundenweise Zusammensetzen von Meerschweinchen ist grundsätzlich Stress für die Tiere und man sollte es nicht machen.


    Du musst Dir das so vorstellen, dass sie dann versuchen, die Rangordnung zu klären und das dann aber bei jedem Zusammensetzen erneut tun...und sowas ist jedes Mal Stress für die Tiere.


    Die kleinen Böckchen würde ich so mit 240 g zum Papa setzen, dann sollten sie auch von der Mama weg (ohne Frühkastra)


    Wenn Deine Freundin alle behalten möchte, müsstet ihr 2 Gruppen aufmachen, denn 3 Männchen mit 2 Weibchen geht nicht gut :wink:

    Hallo..gestern kamen meine Heuproben vom Heukorb.


    Je 2x Albwiese 1. und 2. Schnitt und Wiesenheu.


    Riecht ganz gut, auch der 2. Schnitt ist nicht zu weich aber was ich nicht gut fand, war diese Tütenverpackung, denn die waren dermaßen dünn und brüchig, dass sie beim bloßen Berühren schon kaputtgingen und ich mehrere kleine Plastikfetzen im Karton hatte.
    Ich hab dann alles Heu vorsichtig aus den Tüten genommen, muste immer wieder kleine Fetzen entfernen, damit die Schweinchen das nicht im Heu haben.


    Ich hätts besser gefunden, wenn die das so verpacken, wie Heuandi bei verschiedenen Sorten.
    Er nimmt gar keine Tüten sondern stopft das Heu 1. und 2. Schnitt nebeneinander getrennt in den Karton und beschriftet darüber dann den Klappdeckel.

    Hallo mac...das kreisrunde klingt nach Böckcnen, denn Mädels haben dort ein Y....aber stell sicherheitshalber Bilder rein :wink:


    Wenn Böckchen dabei sind, die müssten spätestens mit 250 g von der Mama weg bzw wenn Du sie frühkastrieren lässt, bevor die Hoden abgestiegen sind, können sie bei ihr bleiben - oder lässt Du sie nicht kastrieren, dann zum Papa.


    Oder: Den Papa würde ich jetzt schon kastrieren lassen und angenommen der Wurf besteht aus 2 Böckchen und 1 Mädel, würde ich die kleinen Böckchen frühkastrieren lassen und dann zum Papa setzen.
    Er wäre dann nicht die vollen 6 Wochen alleine und die Kleinen werden von ihm noch erzogen.


    Und das Mädel bleibt bei der Mama.


    Ich persönlich würde dann wohl (in dieser Wurfkonstellation) mit der Mama, der Tochter und dem Papa eine nette gemischte Gruppe halten und die kleinen Böckchen vermitteln :)


    Du kannst die Böckchen auch erstmal nicht kastrieren lassen, sie mit spätestens 250 g zum Papa setzen, später dann an eine NS geben, wo sie kastriert und gegen Schutzgebühr vermittelt werden.

    Ein Anruf beim TA und Du wüsstest, was sie spritzt :wink:
    Man sollte sich schon informieren, was der TA dem Tier verabreicht


    Ich hab den Eindruck, Deine TÄ weiß nicht so genau, was sie tut.
    Wieso scheint es ein Pilz zu sein? Sowas kann man ganz genau diagnostizieren.


    Deine TÄ sollte vorsichtig ein Hautgeschabsel von der Stelle entnehmen und eine Kultur anlegen


    Was heißt, er bekommt regelmäßig Spritzen und dann jedesmal 2 Injektionen?
    Wie oft?
    Bei Pilz kann man sehr gut Surolan geben und Fenistil gegen den Juckreiz.


    Zur Fütterung:


    Es klingt etwas einseitig, es gibt noch so viel mehr, was man den Meeries geben kann.


    Du kannst Dich mal auf dieser Seite hier informieren über Meerschweinchen:


    https://www.diebrain.de

    angelssend 1,20 x 60 ist ganz sicher nicht als Mindestgröße für 2 Schweinchen zu bezeichnen sondern als indiskutabel.....wobei ich zugebe, dass meine Maßstäbe in der Haltung sicher höher sind, als die anderer Halter....


    clerenz Hätten die Schweinchen dauerhaft Auslauf im Flur?


    Aellin Diese Halter, die so argumentieren, das es anderen Schweinchen ja schlechter geht, wirds immer geben, aber ich hoffe, dass sie weniger werden :wink:



    Ich schreib hier auch immer nur meine persönliche Meinung und gebe meine Erfahrungen weiter - was dann jeder einzelne draus macht, macht ihm überlassen.
    Ich habs aufgegeben zu diskutieren.
    Wenn ich merke, der Halter will nicht oder weiß es eh besser, schreib ich nichts mehr dazu
    (clerenz, Du bist damit natürlich nicht gemeint, ich meins allgemein)

    Zitat von mac

    Lieber welche die schon welche haben,mit einen Grossen gehege und kein Plastikknast.


    Halter mit Plastikknast wirst Du in diesem Forum keine finden :wink:


    Wir versuchen alle unsere Fellnasen so gut wie möglich zu halten, ist natürlich von den Möglichkeiten her von User zu User verschieden, aber die meisten schmeissen eher ihre Möbel raus, als dass die Meeries zu beengt leben :lol:

    Hallo..da Du ja noch gar nicht weißt, ob Deine zukünftigen Fellnasen die Etage nutzen, würde ich sie bei der Platzberechnung erstmal nicht berücksichtigen.


    Als Mindestlänge sagt man, sollten es schon 1,40 sein und 0,60 m sind auch zu schmal.....denn es kommen ja noch Verstecke u.ä. dazu, welche Platz wegnehmen und auch der Durchbruch zur Etage und die Rampe benötigen Fläche.


    Kannst Du aus den 60 cm Tiefe vielleicht 80 oder 90 machen?


    Kurz gesagt: 1,30 x 60 sind ohne ständig zugänglichen Auslauf zu klein, denn es sollten ja mind. 2 Schweinchen sein.
    Bei 2 Böckchen bräuchtest Du sogar noch mehr Platz....mind. 2 m² Grundfläche

    Ich hab so einen Snackball, aber nur Schröderchen konnte damit umgehen und ihr hats augen scheinlich auch immer richtig Spaß gemacht :)


    Den hab ich dann aber nur gelegentlich ins Gehege gelegt und nach spätestens 10 min wieder rausgenommen


    Ich muss mal schauen, ob Polly das Prinzip versteht - passieren kann mit diesem Ball ja nichts :)

    Zitat von angelssend

    Ich nutze zwar meistens Ivomec und nicht Strongholt, aber Effekt ist ja der selbe.


    Nicht ganz - bei Stronghold genügt eine Behandlung, da es 4 Wochen wirkt und somit dann auch die später schlüpfenden Larven abtötet, während Ivomec nachbehandelt werden muss.

    Hallo..ich würds so lassen...mit Pech verkrachen sich dann alle dermaßen, dass Du 4 Einzeltiere hast.


    Du kannst allerdings beide kastrieren lassen und dann 2 gemischte Gruppen eröffnen (was Wiesel auch vorschlug)


    Wieviel Platz hast Du genau?