Beiträge von darie

    Sorry...ich hatte gedacht, sie lebt alleine bei euch :oops:


    Desinfektionsmittel...ähm..Du nimmst aber kein Sagrotan, gell?


    Es gibt spezielles Umgebungsspray, welches man für Tiere nimmt, z.B. Ardap :wink:


    Achte auch darauf, dass sich nicht zusätzlich beim Schweinchen noch ein Pilz bildet....der kann sich dann nämlich ganz schnell auf Menschen übertragen.

    Hallo...lasst euch Stronghold vom TA geben, das ist ein SpotOn welches auf die Nackenhaut der Tiere geträufelt wird.


    Es wirkt sofort und 4 Wochen lang, d.h. es tötet auch die Larven ab, die dann noch schlüpfen....und es ist nur 1 Behandlung beim Tier notwendig.


    Es hat nicht unbedingt etwas mit Hygiene zu tun...auch Stress kann dazu führen oder man schleppt sich die kleinen Parasiten mit dem Heu rein.


    Hier steht noch einiges zu Parasiten bei Meeries
    https://www.diebrain.de/Iext-milben.html


    Für Menschen kanns dann ungesund werden, wenn der Käfig zu selten gesäubert wird, dann können sogar die Köttel schimmeln, aber ich denke mal, das wird bei euch nicht der Fall sein :wink:


    Edit: Warum ist euer Meerie alleine? Die Einzelhaltung kann Stress auslösen, der die Parasitenbefall begünstigt

    @LatteMacchiato...es ist auch nicht artgerecht, dass Du Schuhe und Kleidung trägst, denn von Natur aus ist der Mensch naggig....und ich unterstell Dir jetzt mal einfach, dass Du kein 100% iger Nudist bist :wink:

    Schade, dass Deine Mom das nicht erlaubt...aber vielleicht kannst Du ja mal nach einem Notschweinchen schauen und sie mit einbeziehen....dass sie quasi mit aussuchen darf :)


    Und nochmal zur Etage, vielleicht zur Klärung:


    Was bringt die größte Etage, wenn sie nicht genutzt wird? Ich kann sie doch nicht dazuzählen, wenn die Schweinchen nicht drauf sondern nur drunter sitzen.


    Und das muss ich bei einer Planung berücksichtigen.


    Habe ich schon eine Gruppe, die die Rampen hoch und runterflitzt und die Etagen nutzt, kann ich sie mitrechnen, falls ich überlege noch ein Meerie zu holen :wink:


    So...mehr mag ich jetzt nicht dazu schreiben :)

    Zitat von Poldi

    Hmm nee, wie gesagt, ich hab's Heu urspürnglich über die Besitzerin meiner Reitbeteiligung bekommen.. und die meinte eben, dass da aus der Umgebung nichts mehr kommt.. ich frag sie aber mal, sie kommt aus der Ecke :D
    Danke für den Tipp :)


    Ich bin vorhin durch Groß Grönau gefahren und auch bei Ahrholz am Hofladen vorbei und das Schild, dass sie Heu und Stroh verkaufen, hängt noch.


    Nur mal so als Tip :wink:

    Zitat von Nathi94


    hab doch heute tatsächlich mitbeobachten können wie cappuccino bailey aufreitet :shock: und am anfang waren das die größten streithähne.:roll:


    Dann ist sie wohl brünstig, denn normal gibts dann für den Kastraten eine Pipi-Dusche :lol:


    Bungee kennt das schon, der dreht dann rechtzeitig ab 8)


    Aber schön, dass sie sich so gut vertragen :wink:

    Ich verfahre jedenfalls weiterhin so, dass ich Etagen als Extra zähle, egal wie groß....gebe das auch so weiter und dann muss halt jeder für sich entscheiden.


    Gibt natürlich andere Meinungen dazu....logo.....und das ist völlig ok

    Zitat von Mäusle

    naja .. Mindestgrundfläche für Meeries ist 1,40m x 70. Und darunter würd ich auch keine Etage zur Grundfläche dazu zählen. Alles was kleiner ist, zählt nicht. Ab 1,40m x 70 bietet es deutlich zusätzlichen PLATZ.


    Ja, aber wer entscheidet das?
    Hab ich mich schon oft gefragt :)


    Da hat einer vielleicht eine 2m² Etage und die wird nur als Unterstand genutzt....darf aber dazu gezählt werden.
    Ein anderer Halter hat eine Etage von 0,7 m², die von seinen Schweinchen voll besetzt wird und die darf man dann aber nicht dazuzählen - ich seh die Logik nicht.


    Deshalb ist mir die Etagengröße völlig schnuppe....ich kann eine Etage anbieten, wenn sie genutzt wird - schön und wenn nicht ist es auch egal, weil ich auf diese Fläche nicht angewiesen bin.


    Naja, ist vielleicht der falsche Thread, denn die TE wollte ja ganz was anders wissen.
    In ihrem Fall würde ich auch 3 Schweinchen reinsetzen, aber eben weil 3 oft harmonischer sind :)

    Zitat von Balthy

    Ich habe auch 1,5m x 0,7m plus 1,5m x 0,55m Etage, und es reicht für 3 Schweine, die eine wunderbar harmonische Gruppe bilden. :)


    Gesagt wird, dass Etagen erst am 1m² dazugezählt werden. Sehe ich persönlich nicht so. Die Schweine nutzen es, also warum nicht dazuzählen? Sie gehen schließlich nicht mit dem Maßband und messen ab, wie groß ihr Gehege ist, und ab wann es ihnen genehm ist es als Gehege anzunehmen. Alles, was sie als Lauffläche, Fressplatz, Schlafplatz, Tobplatz etc nutzen können, gehört für mich zum Gehege.


    Und was, wenn sie die Etage nicht nutzen? So wie meine, die immer unten sind?
    Mir persönlich ist die Größe einer Etage völlig schnuppe...die kann 2 m² groß sein und wird nicht genutzt oder sie ist 0,5 m² groß und wird genutzt.
    Wie ich grad in einem anderen Thread schrieb - am Ende entscheiden die Tiere ob sie die nutzen oder nicht und dann kann man sie sicher als schönes Extra dazuzählen :wink:
    Bei meiner Grundfläche weiß ich genau, dass sie die nutzen...bei einer Etage eben nicht.
    Aber wie in so vielen Dingen schwimm ich da wohl eher gegen den Strom, weil ich halt genug Grundfläche habe :wink:

    Ich finds nur immer ganz lustig, wenn ich lese, dass ab einer bestimmten Größe die Etage dazugerechnet wird....ähm...sagt wer? :wink:


    Im Enddefekt entscheiden die Schweinchen das doch :D


    ....und deshalb rechne ich persönlich sie gar nicht erst dazu.


    Schön wenn sie genutzt wird, aber wenn nicht, reicht meine Fläche trotzdem aus.


    Und jaaaa......es ist meine Meinung, aber ich habe kein Problem damit, wenn andere das anders sehen :wink:

    Zitat von Aellin

    Also ich fütter seit gestern das Heu von Heutraum und die Schweine sind begeistert.
    So viel Heu haben sie lange nicht gefressen.
    Das Heu ist aber etwas kurz und recht fein. Aber wenn es Schwein schmeckt, soll es mir recht sein :)


    http://www.abload.de/image.php?img=p1010237oo8t.jpg


    Dann bestell ich dort lieber nicht (auch wenns für mich lecker aussieht)...erfahrungsgemäß fressen meine kein feines, kurzhalmiges Heu, sondern am liebsten die langen, kräftigen Halme vom Bauern-Heu :)


    Evtl. muss mein Heu-Bauer sogar Heulage machen, wenns nicht mal für einen längeren Zeitraum trocken bleibt...dürfen das die Schweinchen eigentlich auch?


    Edit: Ich bekomme ja demnächst auch meine Proben vom Heukorb und wieg sie dann nach....das wäre ja echt eine Sauerei.
    Und wenn sich das herumspricht, schießt sich diese Firma ja selbst ins Knie :roll:

    Hallo..ist Dir denn nie was aufgefallen an den Schweinchen? Weniger gefuttert...oder insgesamt ruhiger im Verhalten?


    Wenn Du fast ausschliesslich Salat und Gurke fütterst, kann das natürlich zu Durchfall führen und der dann zum Tod...


    Ich würde das Schweinchen, das heute morgen gestorben ist, mal obduzieren lassen, dann hast Du zumindest in diesem Fall Gewissheit woran es lag..bzw wenns evtl. eine ansteckende Krankheit hat, kannst Du das verbliebene Tier davor bewahren

    Hallo..es kommt auch auf die Harmonie an....es gibt Schweinchen, denen kann man viel Platz geben und sie geraten trotzdem immer wieder aneinander - und andere leben friedlich in kleineren Gehegen zusammen.


    Ich rechne zwar die Etagen grundsätzlich nicht dazu, weil sich meine immer zusammen auf einer Ebene aufhalten aber das muss jeder für sich entscheiden :wink:


    Zu Deiner Frage: Legt man die 0,5 m² Regel zugrunde, ist es in meinen Augen erstmal zu klein für 3 (Phöni...ganz ruhig bleiben, ich bin noch nicht fertig) :lol:
    Aber ich finde auch eine 3-er Gruppe oft harmonischer als nur 2, wo sie sich sehr aufeinander fixieren insofern versuchs mit 2 Mädels.
    Könntest Du sie am Samstag gleich beide holen? Wäre ja besser für eine VG.
    4 Meeries würde ich aber auf keinen Fall in diesem Gehege halten, ich glaub, das wäre dann doch zu eng, da sie ja, so wie geschrieben wurde, nur gaaanz selten Auslauf bekommen :wink:


    Ich finde die 0,5 m² Regelung als Anhaltspunkt schon sinnvoll, denn irgendwo muss man auch eine Grenze nach unten setzen.
    Sonst heißt es plötzlich...oooch...sind ja nur 0,1 m² weniger, das macht schon nichts und wenn 0,1 m² weniger nicht so schlimm sind, gehen 0,2 m² weniger auch noch...usw...


    Es spielen natürlich auch noch andere Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Gruppenzusammensetzung – eine gemischte Gruppe ist erfahrungsgemäß friedlicher miteinander, als nur Männchen oder nur Weibchen (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) :wink:


    Was die Harmonie betrifft könnte ich meine 5 Nasen im Grunde auf einem Waschlappen halten :D


    @Erfurter Was war denn da bei Dir?

    Ich nehme meine nie raus, ausser zum TÜV...sie werden allerhöchstens mal seitlich am Köpfchen gestreichelt und das auch nur im Gehege, wo sie jederzeit weggehen können und ich machs auch nur bei 2 Schweinchen, für die das okay ist.


    Meine 5 laufen den ganzen Tag durchs Gehege und schlafen sogar mitten in der Streu ohne Dach oder einem anderen Schutz über sich.
    Sie sind völlig angstfrei mir und auch neuen Dingen gegenüber.


    Wenn Du meinst, dass sie sich mit dem Streicheln und Kuscheln wohlfühlt....dann lies Dir bitte mal diese Seite durch


    https://www.diebrain.de/Iext-kuschel.html


    Hier nur mal ein Satz daraus...weil Du grad das mit dem Augenschließen geschrieben hast:


    Auf dem Schoß verfallen die meisten Meerschweinchen erstmal in Schreckstarre. Sie bewegen sich gar nicht mehr und sitzen einfach nur da. Das ist ein Schutzmechanismus bei den Meerschweinchen. Mit der Zeit geben sie sich dann einfach auf, machen sich lang, atmen sogar oft flacher, schließen die Augen.


    Erzähl bitte nicht, dass sich Dein Schweinchen bei Dir auf dem Schoß wohlfühlt...es steht extrem unter Stress und hat Angst und es ist traurig, dass Du das nicht sehen willst, obwohl sie Dir so eindeutige Signale sendet