Beiträge von darie

    Zitat von Melli83

    Also meint ihr, der EB wäre zu klein für 4 Wutzen?!
    Mhm...schade!


    Streng genommen ist er sogar für 3 zu klein, was die Grundfläche betrifft - aber die 1,50 m sind natürlich ganz schön :)


    Aber 4 würde ich auf keinen Fall dort hineinsetzen.

    Hallo... ein TA kann die Trächtigkeit auch nur durch Röntgenbilder feststellen und das würde ich nicht machen lassen.


    Warum auch?


    Wo hast Du die Kleine denn her?
    Wie alt ist sie genau und saß sie dort mit unkastrierten Böckchen zusammen?


    Edit: Hab Dein Posting grad gelesen....


    TA würde ich trotzdem nicht machen, ist nur Stress für das Tier.
    Warte erstmal ab, ob sie wirklich trächtig ist.


    Kannst Du mal ein Foto von oben von ihr machen und hier einstellen?

    Hallo...bei 2 Böckchen bräuchtest Du eine Grundfläche von mind. 2 m², die Etagen sind nur ein Extra und werden nicht zur benötigten Fläche dazugezählt.


    Ich würde zumindest versuchen auf mind. 1,50 Länge zu kommen oder noch einen Auslauf davor bauen


    Man soll nie vergessen, dass es Rudeltiere sind und zusammen sein wollen.
    Meist halten sie sich dann eh auf einer Ebene auf.


    Im Grunde ist es ja fast eine neue VG, weil sie den EB dann nicht kennen und möglicherweise um das neue Revier streiten.

    @Yas So ähnlich mach ichs auch...ganz bei ad lib bin ich noch nicht, weil ich halt den ganzen Tag arbeite, aber ich versuchs so gut wie möglich zu praktizieren.


    Ich schneide nicht mehr nach dem Motto 5 Schweinchen = 5 Stückchen Karotte - warum auch?


    Ich seh den Sinn dieser Portionen irgendwie nicht mehr :?


    Im Grunde macht der Halter das doch für sich....er hat 4 Schweinchen, legt 4 Scheiben Gurke in den Käfig und ist beruhigt, dass jedes Schweinchen seine Scheibe bekommt :wink:
    Aber die Realität sieht nun mal anders aus, zumindest bei meinen.
    Polly futtert z.B. erst Gurke....während die anderen erst an die Paprika oder den Brokkoli gehen (als Beispiel)
    Dann hat Polly schon 2 Scheiben verspeist, wenn den anderen einfällt - och joah, Gurke ist auch lecker und schon bekommt mind. 1 Schweinchen keine Gurke :lol:


    Also nehm ich 1 großes Stück, die hält dann länger und ich kann sicherer sein, dass alle was davon bekommen, die Gurke fressen möchten.


    Möhren werden, wenn sie sehr groß sind, einmal in der Mitte durchgeschnitten, ansonsten komplett reingelegt und so verfahr ich auch mit dem anderen Gemüse.


    Ich komm sehr gut klar damit und meine Nasen auch :)

    Hallo..meine Schrödi bekam eine Narkose, als die Zähne gemacht wurden und dann noch eine in der Klinik für die Röntgenbilder.


    Sie ist zwar dann doch den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen, aber das hatte andere Gründe.


    Die Narkosen hatte sie super vertragen.


    Schrödi ist im August auch 3 geworden

    Zitat von stefansbaby

    hallo,
    steckt ihr die Sachen denn auch in den Trockner?


    Lieben Gruß
    Christina


    Hallo...ich hab zwar keinen Trockner, aber die Sachen von kuschelkram.de sind bei niedrigen Temperaturen trocknergeeignet (bis auf die urindichten Sachen, weil die noch eine Zwischenschicht eingearbeitet haben, die für den Trockner nicht geeignet ist)

    Meine Kleinste, Polly, hat das Quieken inzwischen für sich entdeckt :lol:


    Die Großen haben immer nur gequiekt, wenn sie gehört haben, dass ich Gemüse schnippel und die Lütte dachte nu, sie versuchts mal ob es auch geht, wenn sie erst quiekt und dann spring ich und gebe was zum Fressen.


    Ich setz mich jetzt häufiger vors Gehege, die 3 Großen kommen, nichtquiekend, nach vorne ans Gitter und gucken mich knopfäugig an, die Kleine steht weiter hinten und motzt :lol:


    Ich warte dann, bis alle gemerkt haben, dass es nichts gibt und zum Heu latschen und geh dann wieder.


    Scheint zu klappen, denn Polly quiekt mittlerweile nur noch ganz kurz, wenn sie mich sieht oder hört :)


    Das Witzige ist ja, dass eigentlich immer was im Käfig liegt an FriFu :roll:

    Zitat von MyGuineaPigShinshin

    innerhalb von 2 monaten war das und ich war damit nach 2 wochen beim tierartz
    meine meerschweinchen bekommen morgens immer frisches wasser und körnerfütter das wasser wird abends nachgefüllt und dann bekommen sie noch frischfutter(karotten apfel paprika usw.)
    im sommer kommen sie tagsüber für ein paar stunden raus und können dort gras fresen
    und im winter werden sie jeden tag in meinem zimmer laufen gelassen und beschäftigt


    Körnerfutter brauchen sie nicht, das ist eher noch ungesund, aber das nur am Rande.


    Dann pack das Tier mal ein und fahre zum TA....irgendwann geben sich die Schweinchen auf, wenn ihnen nicht geholfen wird und die starke Gewichtsabnahme finde ich echt grenzwertig

    Zitat von ilkas98216

    Naja ich werde wie schon gesagt heute bei der notstation anrufen!


    Dann mach es doch endlich mal... :roll:


    Selbst wenn Du dort tagsüber niemanden erreichst - die meisten haben einen AB wo Du die Nummer hinterlassen kannst.


    Und vorab kannst Du auch schon mal hinmailen.


    Weisst - wenns um Dich gehen würde, wärs mir ehrlich gesagt schnuppe, aber Deine Tiere können sich nicht ein neues Zuhause suchen, sie müssen so leben, wie Du es ihnen ermöglichst

    Hallo..ich vermute mal, 2 Babys, die jettz natürlich erstmal Angst haben.


    Besser wäre es, wenn sie noch ein erwachsenes Tier bei sich hätten, denn Meeries lernen durch Abgucken.


    Ich würde sie auch erstmal völlig in Ruhe lassen, ihr könnt euch vor den Käfig setzen und mit ihnen reden, dass sie sich an die Stimmen gewöhnen.


    Wie groß ist denn der Käfig und hast Du nur 1 Haus?


    Das kann irgendwann zum Streitpunkt werden.


    Hat das Haus mehrere Eingänge? Mindestens 2 sollten es schon sein und besser als Häuschen sind offene Unterstände

    Mein Eindruck inzwischen bzw mein persönlicher Blick in die Zukunft:


    Der Kleine wird vielleicht irgendwann kastriert und sitzt bis dahin alleine (und auch während der 6 Wochewn) und die Mutter bekommt ebenfalkls erstmal kein anderes Mädelchen sazu gesetzt.


    @Ilka...ich vermute, das befürchten hier inzwischen die Meisten und Du solltest jetzt mal anfangen, uns vom Gegenteil zu überzeugen.


    Hast Du schon die NS wegen dem Weibchen kontaktiert?


    Du redest...und redest...und immer so schwammig und unentschlossen und tust nichts.


    Die Tiere sind auf Dich angewiesen, sie haben es sich nicht ausgesucht, bei Dir zu leben und Du musst jetzt mal allmählich dafür sorgen, dass es ihnen gutgeht....

    Hallo..ich hab damals, als ich meine beiden ersten Mädels neu hatte, sie auch mit Hilfe eines Kartons rausgenommen und den dann in die Badewanne (ohne Wasser, aber mit Decke drin) gelegt...dann konnten sie selbst entscheiden, ob sie im Karton bleiben oder mal in der Wanne herumlaufen.


    Im Karton selbst hatte ich noch Heu drin.


    Wenn das Gehege groß ist, kann man gut die eine Hälfte misten und die Schweinchen in der anderen Hälfte lassen, aber in einem etwas beengteren Käfig wirds ihnen wohl zu nah gewesen sein.