Beiträge von darie

    Meine bekamen ab und zu Knollen- und Staudensellerie, aber der wird nur im äussersten Notfall - also kurz vor dem Hungertod gefressen.


    Ich werds im Winter nochmal versuchen, im Moment bekommen sie eh fast nur Wiese.


    Wirsing gibts dann später auch wieder und auch Grünkohl. Aber das dann wirklich erst ab Frost

    Zitat von jaci

    darie, da hast du was falsch verstanden.
    Kathi meinte damit, das 1 oder 2 nächte alleine für den Knaben nicht soviel ausmachen.
    Deshalb soll sie doch sofort trennen. Auch wenn der Leihbock noch nicht da ist


    Danke für die Aufklärung...ich hab meinen Beitrag editiert :)


    War auch nicht böse gemeint, aber so wie ich das aufgefasst hatte, hab ich echt gedacht, ich les nicht richtig.


    Da kann man mal sehen, wie schnell Missverständnisse entstehen können :shock:


    @Kathii Entschuldigung....ich hab mich geirrt :wink:

    Zitat von Meeri_Kathii

    EINE oder zwei Nächte allein spielt jetzt echt nicht so ne RIESIGE rolle, wichtig ist einfach dass sie nicht nachgedeckt wird!


    Das glaub ich jetzt nicht nicht :shock:


    Wenn der Kleine 250 g wiegt, kann sogar 5 sec zu lange sein....denn so schnell, wie er die Mutter deckt, kann man dann gar nicht gucken.


    Bitte gebe nicht mehr solche dermaßen falschen Ratschläge


    Der Kleine muss erstmal weg von der Mama und zwar sofort


    Edit: Okay...sorry...ich habs falsch verstanden, Jaci hat mich grad aufgeklärt...:oops:
    Ich dachte echt, Du meinst, dass es egal ist, ob der Kleine noch 1-2 Nächte bei der Mutter sitzt.


    Zitat von ilkas98216


    Meiner mutter ihre freundin die tochter hat nähmlich auch meerschweinchen und darunter bestimmt auch einen bock!


    wäre das eine möglichkeit


    Na hoffentlich sind die Böckchen alle kastriert bzw sitzen von den Weibchen getrennt.

    Huhu...soweit ich weiß, ist der grüne Hafer noch unreif, d.h. er hat die stärkehaltigen Körner noch gar nicht ausgereift.


    Und grüner Hafer enthält viel Mineralstoffe wie z.B. Kieselsäure :)


    Meine bekommens 1x die Woche eine Handvoll bzw einige Stängel mit Ähren

    Hallo...ich würds auch so machen, aber da gibts sicher noch andere Meinungen zu :wink:


    Für eine VG mit einem erwachsenen Tier wäre der EB mir zu klein, aber ein Baby dürfte keine Probleme bereiten :)

    Ich hab jetzt mal beim Heukorb je 2 Proben von allen 3 Sorten bestellt, einfach mal so, um was Neues auszuprobieren.


    Das "Haupt-Heu" wird das vom Bauern bleiben, wo ich den Ballen für 2,50 € bekomme, das mögen sie auch sehr gerne, aber ich denke, sie freuen sich auch mal über andere Sorten :)

    Hallo...ich würds auch so machen, aber auf 2 Dinge achten:


    Ist Wutz dominant? Dann würde ich keinen dominanten Kastraten holen, sondern einen, der zwar Erfahrung mit Mädels hat aber eher ein ruhiger Streitschlichter als ein Macho ist.
    Also unbedingt nach dem Charakter fragen


    Dann würde ich die Neuzugänge nicht nacheinander, sondern zusammen holen damit Du nur 1 VG hast - was für alle stressfreier ist, da nur 1x die Rangordnung neu ausgemacht wird :)

    Hallo...das stundenweise Zusammensetzen ist Stress pur für die Tiere....sie wollen die Rangordnung klären, können es aber nicht, weil Du sie wieder trennst und fangen jedes Mal wieder von vorne an.


    Wie groß ist das Gehege, wo sie zusammen leben sollen?


    Bitte bereite einen Auslauf vor, mind. 2 m² (besser mehr) mit Verstecken, Futter und Heuberge und vergesellschafte sie dort und lass die Beiden einfach machen.


    Das Verhalten ist völlig normal und kein Grund zum Trennen.



    In dem Auslauf sollten sie auch 1-2 Tage bleiben bevor Du sie umsetzt.

    Hallo..wie groß ist denn das Gehege / der Käfig, wo sie drin leben?


    Ich hab bisher die Kleinen auch einfach so zu meinen anderen gesetzt, aber ich hab auch 3,6 m² Grundfläche.


    Oder hast Du die VG in einem neutralen Auslauf gemacht?


    Im Grunde ist es normal, dass die Neuen erstmal verjagt und auch mal gezwickt werden, wenn sie zu nahe kommen - ihnen wird halt klargemacht, dass sie ganz unten in der Rangordnung sind, aber gebissen wurde hier bei mir noch nicht.


    Warte erstmal ab....ich hatte damals für Yil ein kleines Grashaus gekauft, wo sie sich verstecken konnte und die anderen nicht reinpassten :)

    Zitat von jaci

    Ich hab auch eine Gruppe die nur zu 2. sind.
    das geht sehr wohl. Den letzten Winter mit den temperaturen bis -20°C haben sie gut gemeistert.
    Ich achte halt nur darauf, das sie eine ordentlich gut isolierte Schutzhütte haben, viel stroh und ich habe einen speziellen vorhang aus riesiger luftpolsterfolie, die hält die Kälte sogar soweit ab, das nichtmal die Flaschen gefroren sind.


    Gehen tut alles - die Frage ist immer, ob man den Tieren auch gerecht wird und das ist für mich eben das Ausschlaggebende.


    Aber jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion darüber, ich gebe hier nur Tips, aber im Enddefekt muss jeder selbst wissen, was er macht.


    Ich bin nur für meine Tiere verantwortlich und schreibe hier, was ICH machen würde bzw was nicht :wink:

    Mindestens 4 Meerschweinchen, ein ausreichend großes und sicheres Gehege, wo sie sich warmrennen können, isolierte Schutzhütte....


    Gib doch mal "Ganzjährige Aussenhaltung" in der Suchfunktion ein, da bekommst Du zig Threads.


    Sind sie jetzt schon immer draußen?

    Im Grunde unterschreib ich alles hier, bis auf die Postings von litlemimi.


    Schade nur, dass die Tiere, die sich ihr Zuhause ja nicht aussuchen können, diejenigen sind, die darunter leiden.


    OT: Eine Kollegin von mir sagte mir vor kurzem, dass das Böckchen ihrer Schwester (erwachsene Frau) gestorben ist.
    Ich hab nachgefragt, was denn jetzt mit dem anderen ist oder obs in einer Gruppe gelebt hat....nein, es wäre von Anfang an alleine und hätte sehr an der Schwester gehangen, und hätte eh kein anderes Schweinchen akzeptiert.
    Ich hab nur gesagt, dass der Tod dann wohl das beste war, was dem armen Tier in den letzten Jahren passiert ist.....ich weiß, dass es fies war von mir aber ich konnte nicht anders - ich war so wütend :evil:

    Zitat von Jojo :)


    Ich habs abgewogen,um zu sehen ob das reicht,also,nicht das es nur 200g sind ;)


    Ich kann nicht schätzen :oops:


    Ich am Anfang auch nicht und ich finds besser, das Futter dann mal zu wiegen um ein Gefühl zu bekommen.


    War kein Angriff oder Vorwurf meinerseits :wink:


    Hätte ja auch sein können, dass Du meinst, das Grünfutter auch abgewogen geben zu müssen, nach oben sind keine Grenzen gesetzt, Voraussetzung natürlich, dass alle es gut vertragen.


    Ich fütter Wiese ad lib.....bei mir lassen sie sogar was übrig :D