Beiträge von darie

    Hallo..wie schauts aus mit frischen Kräutern?


    Dill ist appetitanregend und Petersilie mögen doch eigentlich alle Meeries supergerne.


    Dann kannst Du mal schauen, ob Du Fenchelknollen mit viel Grün dran bekommst...oder mal ein Kohlrabiblatt.


    Erbsenflocken hab ich schon im Futterhaus gesehen, in so großen Behältern, wo man das selbst in Tüten abfüllen kann

    Ich würde Variante 1 nehmen, aber den EB misten und ihn zugänglich lassen...(bzw wenn Du auf den Platz verzichten kannst, Var. 4)


    Dann gewöhnen sich die 3 schon daran, dass das Neue auch dort hineingeht - können aber trotzdem nach draußen ausweichen

    Zitat von Tierliebhaberin123

    Hallo ,
    Ich werde 12 und habe schon eine Meerschweinchenzucht.
    Mein Problem ist mein Opa hält mehrere Meerschweinchen in kleine Eimers auf (z.b. eine Mutter mit 5 Babys, 2 Ausgewachsene Meerschweinchenböcke...)
    Ich weiß nicht was ich ihn sagen soll und wie.
    Was soll ich nur machen ?!?!? :roll: [/b]


    *Barbiepuppenrüberreich*


    Und nu geh spielen...und stör nicht, wenn sich hier Meerschweinchenhalter über ihr Hobby austauschen

    Naja, Du kennst ihn am Besten.


    Ich finde nicht, dass es Stress ist, wenn er 6 Wochen woanders wäre...ich denke, das Alleinesein stresst mehr, aber ich hätte auch eine Züchterin, die ich persönlich kenne und wo ich wüsste, dass er gut aufgehoben ist.


    Wenn Du denkst, er wird langsam wieder normal, muss er halt die 6 Wochen jetzt so gut wie möglich alleine überstehen.

    Zitat von murmel51

    Hallo
    also wichtig ist - hab ich gelesen - dass sie morgens erstmal frisches Heu und frisches Wasser kriegen. Und erst Mittags sollen sie Frischfutter haben. So stehts halt in meinem Buch.


    Hallo..in diesen Büchern geht man wahrscheinlich davon aus, dass die Schweinchen von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens pennen und sich mit leerem Magen nicht gleich aufs FriFu stürzen sollen :wink:


    Die Schweine futtern aber rund um die Uhr Heu und von daher ist es egal, wann sie ihr Gemüse bekommen :)

    Hallo..sorry, war gestern nicht mehr On.


    Also, in meinen Augen ist es für beide Tiere Stress, denn sie wollen ja zueinander um die Rangordnung zu klären und können nicht und das kann sich dann über die Zeit immer mehr hochschaukeln.


    Ich weiß, dass es von anderen schon gemacht wurde.



    Bestünde die Möglichkeit, dass Dein Süßer die Frist bei einem Züchter in Deiner Umgebung absitzt?


    Die haben doch oft Kastraten als Babysitter für die kleinen Böckchen

    Zitat von FrauPumuckel

    @ darie: Ich hab mich mal durch die verschiedensten threads geklickt um mein wissen noch etwas aufzustocken und ich wundere mich wie du es schaffst gefühlte 1000 beiträge gleichzeitig zu schreiben die mir gleichzeitig qualitativ hochwertig erscheinen und zudem schlüssig sind. egal wie dus machst, find ich toll von dir :)


    Danke :oops:


    Ich versuche das weiterzugeben, was ich selbst hier gelernt habe und hier sind noch ganz viele User, die das genauso machen :wink:


    Es ist wirklich normal, dass sich Björn jetzt anders verhält, er ist halt verunsichert, weil er plötzlich alleine ist.


    Ich denke, das wird sich in einigen Tagen geben.


    Nur wenn er wirklich ganz schlimm leidet und sich das auf seinen Appetit auswirkt bzw generell auf seine Gesundheit, dann müsste er wohl schon früher einen Partner haben

    Zitat von FrauPumuckel

    ihr schreibt alles so schnell wie möglich und sofort neuen partner holen, ich hab jetzt ein problem: Ich habe gestern meine beiden böcke kastrieren lassen und leider hat einer die kastration nicht überlebt, der andere ist jetzt frisch kastriert und sitzt allein in seinem käfig. er ist seht traurig das merkt man aber was mach ich jetzt? ich muss doch 6 wochen warten. geht das? kann ich irgendetwas tun?


    Hallo, wenn Du ihn noch nicht hättest kastrieren lassen, würde ich zu einem Frühkastraten raten, damit er nicht alleine ist, aber nun mach ihm die 6 Wochen so schön wie möglich....Du kannst das Futter beispielsweise in Papprollen tun oder Gemüse an eine Schnur binden oder Ziegelstein mit Löchern holen und Maisblätter in die Löcher stopfen...etc...damit er beschäftigt ist.


    Dir selbst kannst Du die Zeit vertreiben, indem Du schonmal nach einem netten Mädel schaust :wink:

    Hallo..das hab ich oben doch schon geschrieben, dass Du dann alle zusammen setzen kannst.


    Wenn Du erst den einen dazugibst, dann wird unter den 3 die Rangordnung geklärt und wenn Du dann nach einiger Zeit noch eins holst, kommts wieder zu Rangordnungsklärung und das ist jedesmal Stress für die Tiere.


    2 Babys würde ich nicht holen, die kommen dann so ziemlich gleichzeitig in die Rappelphase und das kann dann richtig Streit geben.


    Wie ich schon schrieb: 1 etwas älterer ruhiger Kastrat und dann kannst Du ja noch einen Kleinen dazuholen.


    Aber wir können Dir nur Ratschläge geben - was Du daraus machst ist Deine Entscheidung