Beiträge von Artami

    Sorry, aber es gibt keinen vernünftigen Grund, einen Zooladen zu empfeheln.... ;)


    Zu früh tragende Mädchen, kranke Tiere, falsches Geschlecht, Zahnfehlstellungen, Schimmel-Tiere,...die Liste ließe sich wohl endlos weiterführen...


    Mit dem Kauf würdest du nur die Massenvermehrer unterstützen und die Chance, dass Lebend-Tiere in Zooläden verboten werden, sinkt natürlich weiter mit jedem Kauf. ;) Herzlichen Glückwunsch also, wenn du bei dieser Entscheidung bleibst.

    Zitat von isthisit

    darf ich fragen, warum dein Schweinchen überhaupt gedeckt wurde?



    würde mich auch interessieren....vor allem...wie hast du die denn gehalten?? Alle zusammen in einem Käfig? Sind die Böcke denn nun kastriert? Die Mama wäre ja nach der Geburt ansonsten sofort wieder gedeckt worden und wäre dir höchstwahrscheinlich spätestens beim dritten Wurf in Folge verstorben!


    Tippe außerdem stark auf Toxikose...wie alt und schwer war sie denn?

    Oh Mann.... :roll:


    Die Tierärztin hat insofern recht, dass es höchst selten vorkommt, dass ein so junger Bursche die Mama deckt, da diese die kleinen meist abwehrt...aber bei den Schwestern z.b. ist das dann garnicht so schwer ;) Und es gab schon Fälle, wo die Burschen so früh gedeckt haben, auch mal die Mama....also sicher kann man nie sein!!


    Ich würde ihn mit 200g nochmal dem Tierarzt vorstellen und wenn er es da noch nicht machen will, wirst du wohl warten müssen bis er 8 Wochen alt ist. Aber dann sind trotzdem 6 Wochen! Kastrafrist Pflicht!

    Wie erkläre ich das am Besten?


    Wo der Hodensack liegt müsstest du zwei kleine Knubbelchen ertasten können....wenn sie noch im Bauchraum liegen (also oberhalb des Penis, auch als Knubbel zu ertasten) -> dann war er noch nicht zeugungsfähig.


    Wenn du dir den Papa der Kleinen mal untenrum angeguckt hast vor der Kastra, weißt du wo du fühlen musst. :lol:

    Also:


    Böckchen trennt man mit knappen 250g, eher etwas früher, von der Mutter...Ab 4-5 Wochen bzw. eben diesen 250g sind die Kleinen geschlechtsreif und zeugungsfähig!


    Eine Kastrationsfrist sollte 6 Wochen dauern! Wenn du den Bock jetzt dazusetzt, und das Weibchen just in diesen Tagen brünstig wird, könnte der Bock noch einen letzten Treffer landen. ;) die Chance ist natürlich gering, aber sie besteht!


    Und zu den drei Käfigen: Warum setzt du die 2 Babyböckchen nicht zum Vater?! Dann sind es nur 2 Käfige, die herumstehen. ;)


    Sobald die Babys 300g wiegen, können sie ausziehen.

    Bist du sicher, dass deine Dame auch eine Sie ist?? Mir scheint das ganz so, als wäre da ein kleiner Junge in die Pubertät gekommen :roll:


    weibchen brommseln zwar auch, aber meistens nur wenn sie brünstig sind und das dauert dann max. 3 Tage ;)

    Zitat von Emma17

    Gut...aber beides war ok? der kleber und auch die nähte?
    Ich werde morgen mal zu dem Tierarzt hinfahren, der das ab 200g macht. Er soll mal nach den kleinen und der Mama gucken obs denen gut geht und mir bestätigen, dass es ein Mädel und ein Junde sind, da die andere Tierärztin das ja nich konnte-.-. Dann kann ich mit ihm auch nochmal über die Frühkastration reden...und dann werd ich auch sehen ob der Ahnung hat oder nicht...Werd ich euch dann morgen berichten;)



    Ja ging alles glatt!


    Ja mach das und "interview" den Arzt genau :)

    Hallo!


    Welche Rasse interessiert dich denn? In Berlin gibt es viele Züchter..und auch Tierheime ;)
    Und wenn du dich informierst, sollte dir auch schon bewusst sein, dass Einzelhaltung nicht artgerecht, sondern Tierquälerei ist. In Österreich sind die Leute schon gescheiter geworden, dort ist die Einzelhaltung schon seit 2005 verboten. Mit Recht, da Meerschweinchen Rudeltiere sind, die alleine verkümmern. Da nutzt es auch nix, wenn sich der Mensch noch so viel mit dem Tier beschäftigt. Auch ein Hase/Kaninchen ist kein artgerechter Partner.

    Nein ich bisher nur positive...Uranus wurde in der Tierklinik frühkastriert, mit auflösbaren Nähten für 80 Euro!


    Fanta wurde ein wenig später von unserer Tierärztin frühkastriert um 50 Euro ohne Nähte, nur mit Kleber!


    -> der Nachteil beim Kleber ist, dass die Wundheilung länger dauert, der Vorteil liegt darin, dass Wundsekret gut abfließen kann.


    Und wie bereits gesagt wurde, wird über das Meerschweinchen beim Studium nicht näher eingegangen! :(