isthisit: Ja wir geben manchmal auch Böcke ab....aber nur, wenn sie z.b. nicht mehr decken (ab 3 Jahre aufwärts) oder wir eine Zuchtgruppe eingestellt haben (bis jetzt 2x, das waren auch nur 2 Böcke, einer wurde kastriert und durfte zu Mädels ziehen, der andere lebt mit einem Babybock zusammen).
Ansonsten eigentlich nur, wenn es irgendwelche Probleme gibt...z.b. unseren Willy geben wir ab, weil er sich als zeugungsunfähig erwiesen hat...und da die Hoden schon zum Teil verwachsen waren, haben wir ihn gleich kastrieren lassen...er sucht noch ein Plätzchen bei netten Damen!
Damen gehen bei uns in Rente, wenn:
.) wir einige hübsche Nachzuchten von ihr haben
.) sie Probleme bei der Geburt/Aufzucht der Babys hatte
.) sie zu leicht für die Zucht ist
.) sie 3-4 top Würfe hatte
.) die Zuchtgruppe eingestellt wird
.) sie nicht aufgenommen hat und zu alt für den ersten Wurf wäre
@all: Hawaii hatte bei uns erst einen Wurf, und hat schon einen fixen Rentnerplatz, wenn es mal soweit ist.
Und wegen Caramello...das ist unser "fliegender" Holländer, er kam per Overnight zu uns wird unser zukünftiger Kastrat werden, wenn er mal nicht mehr decken kann...ANFRAGEN ZWECKLOS!