Das erste ist beige-safran-weiß, das zweite würde ich sagen, gold-weiß, wobei ich mir da nicht sicher bin...die hintere Haarpartie sieht wirklich komisch aus....vielleicht ein lilac-gold-argente-gold-weiß?!
Beiträge von Artami
-
-
Hallo!
Also das Foto mit den 2 Schweinchen...diese sind eindeutig schildpatt-weiß und slateblue-gold-weiß!
Lilac ist heller...
Und Lilac Schweinchen haben immer PINK EYES; also ganz helle, rosa, Augen!
Slateblue dagegen haben immer RED EYES (rubin eyes), also dunkelrote Augen!
Bei Liebhabern sind die Rotäugigen eigentlich nicht so beliebt, aber es finden sich doch genug Züchter, die z.b. Tiere in lilac-gold-weiß züchten..einfarbig kenne ich eigentlich keine Züchter, immer nur in Verbindung mit weiß und anderen Farben.
Wenn mehrere Lilac-Töne auf einem Meeri zu finden sind und dazu noch weiß und eine andere Farbe wie gold, dann nennt man die Tiere "quadri foglio", also 4-farbig! Diese Tiere findet man jetzt immer häufiger!
-
Hallo!
Es sind beide Schweinchen Crested!!
Das erste ein American Crested in schoko (Schopf immer weiß, nur eine andere Fellfarbe, in diesem Fall schoko)
Das Zweite ist ein English Crested in schoko-gold-weiß!
-
Den Karton halte ich für ne gute Idee
Bei unserer Menge Schweinchen holen wir jede Woche 10 Ballen beim Bauern, zahlen pro Ballen 1€
Noch lagern wir es auf der überdachten Terrasse in einem Plastik-Häuschen, aber jetzt im Frühjahr kaufen wir uns ein kleines Holzhaus, wo es fortan gelagert wird. Unser Hund springt nämlich nur allzu gerne ins Plastik-Haus und wälzt dann drin rum...
Damit ist dann Schluss!
-
Wieso legst du nicht einfach 2-3 Lagen Zeitungspapier unter?! Ich kenne eigentlich nur Leute, die das so handhaben....dann ist nix mehr mit Rutschen...
-
richtig!!
-
Also ich würde sie noch eine Woche bei Mama sitzen lassen und dann trennen und das Gewicht im Auge behalten!
Wir hatten auch mal so einen Frühzünder, der kam aber schon mit 138g zur Welt und nahm immer gut zu....wir haben ihn dann auch mit 3 Wochen weggesetzt und er hat munter weiter gefressen *gg*
-
Auf jeden Fall den Bock sofort kastrieren lassen! Und vielleicht von einer Freundin einen Käfig leihen oder fragen, ob dir eine Freundin das Geld für einen neuen Käfig borgen kann!
Die Babys kannst du dann privat vermitteln oder in eine Notstation bringen, wo man allerdings soweit ich weiß, auch Aufnahmegebühr zahlen mussDu kannst ja jetzt schon fragen im Freundes und Bekanntenkreis, ob jemand 2 Schweinis nehmen würde
-
Nein, mehrere Väter kommen nicht in Frage, allerdings kennst du ja die Vorfahren der Elterntiere nicht, oder? Denn je mehr Glatthaar in den Ahnen vorkommen, desto höher die Chancen, dass das Mädel Glatthaarbabys oder Babys mit nur einem kleinen "Fehlwirbel" werfen
-
Hier in Österreich ist die Einzelhaltung von Meerschweinchen bereits verboten, und das aus gutem Grund! Meeris sollten MINDESTENS zu zweit gehalten werden, sie brauchen jemanden, mit dem sie kommunizieren können!!
Ich würde dir raten, dich in einer Notstation oder bei einem Züchter umzusehen, denn in Zoohandlungen bekommt man nur mit viel Glück ein Schweinchen des richtigen Geschlechts! und die Weibchen dort sind mit 90% schon trächtig!!
-
Summer: goldagouti-weiß
Nairi: schildpatt-weiß (schwarz-rot-weiß)Beide können Rosettenbabys oder Peruanermixbabys sein! Beobachte noch eine Weile das Fell, wenn es länger wird, war der Peruaner der Papa! *gg*
Das Glatthaar kann durchaus auch der Papa sein, da sich die Rosettenwirbeln dominant vererben, das heißt Rosette x Glatthaar = Rosette mit schlechten und wenigen Wirbeln!
Rainer sah ja echt hübsch aus! Tolles Himi!!
-
Hallo!
Hast du evtl. Vergleichsfotos bzw. kannst du scharfe Bilder von dem Meerli hier einstellen! :wink:
-
Hallo Finnley!
Guck mal, ob um ihre Vagina herum weißlicher bis durchsichtiger Schleim zu sehen ist, das wäre ein eindeutiges Zeichen für eine Brunst. Ansonsten guck mal, ob du noch öfters in den nächsten 2 Tagen solche Situationen beobachten kannst, evtl. reitet sie auch auf Kiwi auf und wippt mit dem Hinterteil während des Brommselns!!
-
Deine Freundin sollte mit ihrer Meerlidame sofort zu einem Kleintiererfahrenen Tierarzt ,der das Tier von vorne bis hinten durchchekt
Die Nahrungsverweigerung kann sehr viele Ursachen haben, von Trauer wegen Partnerverlust, Stress bei Umzug bis hin zu organischen Krankheiten. Sie sollte unbedingt eine Kotprobe mitnehmen!!
Lippengrind ist relativ einfach zu behandeln, man streut geschälte Sonnenblumenkerne übers Futter und schmiert das Mäulchen 2x täglich mit Sonnenblumenöl ein, nach 2-3 Tagen sollte sich eine deutliche Besserung zeigen!
Bei Zwangsernährung haben wir schon super Erfahrungen mit Critical Care gemacht, ist ein Pulver das man mit Wasser anmischt, erhältlich beim Tierarzt!
Viel Glück!
-
Hi nochmal!
Wir haben erst vor kurzem bei einem Züchter ne Mama plus ihre 2 Töchter gekauft...die Mama blieb bei uns für die Zucht, die Babys haben wir privat vermitteln wollen....die waren auch so hektisch, dass sie uns in der Anfangszeit beim Wiegen beinahe runtergefallen wären....totale Panik...ein Mädel war dann schnell vermittelt, das zweite haben wir täglich für mehrere Stunden heraußen gehabt, hab sie auf einer warmen Decke auf mir platziert und ihr vorgesungen, oder irgendwas erzählt, und hab sie dabei immer gestreichelt....in den ersten Tagen schien sie das null zu interessieren, sie war total panisch bzw. stocksteif....
Mit der Zeit wurde es dann besser und sie fraß mir aus der Hand, und kletterte überall auf mir herum und ließ sich manchmal sogar das Bäuchlein kraulen!! :)) Irgendwann hat sie dann sogar zum Meckern angefangen!! Bis dahin war sie immer stumm gewesen!
Das Herausnehmen aus dem Käfig wollte sie aber bis zur Abholung nicht....sie ist dann zu Meeri-Erfahrenen Leuten und 2 erwachsenen Meeri-Mädels gezogen. Wir haben noch Kontakt zu den Leuten und "Daphne" macht große Fortschritte :))
Also, mit viel Geduld kriegst du das hin!! *Daumen drück*