Beiträge von Tina P.

    Es kann Wochen, Monate dauern, oder es wird so bleiben. Das kann dir niemand sagen. Auch Meerschweinchen sind verschieden, die einen werden schneller zutraulich, die anderen eben gar nicht.


    Zum Sauber machen musst du sie natürlich raus nehmen, das ist schon in Ordnung. Wenn sie dann noch lecker Löwenzahn bekommen, werden sie das rausnehmen vielleicht doch noch mit etwas positiven verbinden :wink:

    Zitat von Sunny+Blacky

    Also es sah ein bisschen so aus wie ein Knäuel, aber Verletzungen habe ich keine gefunden.. das ist sehr verwunderlich ..


    mh.. mal sehen ich muss es einfach nochmal versuchen.. wie lange sollte man die beiden dann zusammen lassen? Bis nix mehr passiert?


    Das ist unterschiedlich, je nachdem wie es so läuft..aber ich würde sagen lass sie mind. 24 Std im neutralem Gehege.


    Naj gut wenn dabei keine Verletzung entstand, wars wohl nicht so schlimm. Wie oft kam dieses "Knäuel" denn vor?

    Zitat von Sunny+Blacky

    Wirklich? Das die weiter fliegen und aussehen wir ein knäuel ist normal?


    Nee wenn sie wie ein Fellknäuel durch die Luft fliegen, finde ich das nicht mehr normal, meistens verbeißen sie sich dabei ja auch heftig ineinander, dann muss man trennen. Das hatte ich hier schon ein paar mal und da musste ich trennen (allerdings war das bei einer Bockvergesellschaftung)

    Du kannst sie ja ruhig mitnehmen, dann kann der TA bei ihr auch gleich mal drüber schauen.


    Falls es ein Pilz sein sollte, bedenke der ist ansteckend, auch für Menschen :wink:


    Gute Besserung

    Zitat von quikermelli

    @ Tina P:


    ...stimmt nicht. bei etwas matschigem Kot spricht man schon von Durchfall. Wenn`s flüssig rauskommt ist es verdammt übel...


    Nun ja für mich ist weicher Kot - weicher Kot
    und Durchfall ist für mich - flüssig
    bei Durchfall denke ich direkt an lebensbedrohlich, zumindst bei Meerschweinchen


    Bene Bac und Critical Care haben aber vollkommen andere Inhaltsstoffe (sicher Criticale Care ist auch noch gut für die Verdauung, steht da zumindest drauf) aber das ist eher ein Päppelfutter bzw zur Zwangsernärhung falls das Schwein nicht mehr freiwillig frisst.
    In dem Fall hier wäre sicher Bene Bac geeigneter, da sind die guten Bakterien für den Darm drinne.



    Zitat von nepukatnetsa

    @ tina p.:


    nee sry, ich seh sowas nicht, da ich bisher mit durchfall keine erfahrung gemacht hab.
    ich denke nicht dass es durchfall ist, da die köttel sehr dunkel und relativ fest sind. es geht um die perinaltasche und nicht die kaudaldrüse.. (wie soll denn dort ein möglicher durchfall hinkommen *überleg*)


    Dann habe ich dich falsch verstanden. Weil du die ganze Zeit geschrieben hast, du dachtest bisher immer es sei die Kaudaldrüse/Perinealtasche, und du hast irgendwas von Panik geschrieben, weil du dir durch diesen Beitrag nicht mehr sicher seist, oder so.

    Zitat von nepukatnetsa

    bisher dachte ich dass es sich dabei um das kaukaldrüsensekret handelt. aber eben hab ich mal wieder purmel kontrolliert und wirklich viel entfernen können (obwohl ich echt mindestens jeden zweiten tag nachschaue). der geruch war wirklich höchst abstoßend....



    von der farbe her ist es eigentlich meistens so weiss/beige..


    Ja ist es denn an der Kaudaldrüse, oder Perinealtasche bzw. oder ist es verschmierter Durchfall? Das sieht man doch..

    Das ist noch kein Durchfall, Durchfall ist flüssig, wie beim Menschen.


    Ich würde es jetzt einfach weichen Kot oder Matschkot nennen. :wink:


    Es kann natürlich am Staudensellerie liegen, haben sie das zum ersten Mal bekommen? Man sollte alles langsam anfüttern. Und es gibt auch Schweine die reagieren empfindlicher als andere.


    Ich würd jetzt erstmal solange bis der Kot wieder normal ist erstmal nur Fenchel geben (wenn sie das gut verträgt, sonst lieber erstmal nur Heu)
    Zur Sicherheit dann noch eine Kotprobe abgeben. :wink:


    Santalina kenne ich nicht. Ich gebe bei Verdauungsproblemen immer Bene Bac.


    lg Tina

    Zitat von Sunny+Blacky

    Ich habe es auf neutralem Boden gemacht, da sie sich ja schon kannten, dann durch die kastration getrennt waren, dachte ich es wird nicht so schwierig wie beim ersten mal.


    Sie jagen sich, es werden Haare rausgerissen und die quieken und klappern ganz doll und laut mit den Zähnen. Nur habe ich den Fehler gemacht und sie wieder getrennt, weil ich es nicht besser wusste. Ich weiß nicht, wann es so weit ist das man eingreifen sollte.. woran erkennt man sowas?
    Woran erkennt man das es ernthaft wird? Man sieht ja das Blut durch das Fell nicht..


    Der Käfig ist über zwei Etagen beides 1,20 mal 1 m . Das ollte doch groß genug sein, oder?


    Normalerweise sollte man erst einschreiten, wenn es richtig ernst wird: Das heißt: sie verbeißen sich richtig ineinander, sodass es blutet, und das sieht man dann auch.


    Quicken/Jagen/Zähne klappern und selbst wenn mal Haare fliegen ist normal, das kann passieren. Vorallem das Jagen und Quicken und Zähne klappern ist normal.


    Ich denke du hast einfach zu schnell getrennt.

    Ich denke trotzdem, ein Kastrat wäre die beste Lösung.
    Ein Kastrat bringt meistens Ruhe rein.
    Und das wäre dann natürlich auch die natürlichste Konstellation, schon allein deswegen würde ich es aufjedenfall mit einem Kastraten versuchen.


    In gemischten Gruppen geht ja auch am wenigsten schief. :wink:

    Naja mit fetzen meine ich, dass sie sich schon so sehr prügeln, dass sie sich kugeln und dabei durch die Luft fliegen..hatte ich hier schon in dem Fall, musste ich trennen.


    Hast du denn mal an Bachblüten gedacht, eventuell würde das helfen?


    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html


    Aber aufjedenfall würde ich dann jetzt sofort die räumliche Trennung machen.


    Und wenn sich die 3 nicht verstehen, hat ein 4ter meiner Meinung nach keinen Sinn, das kann nur noch mehr in die Hose gehen.

    Ich würde erstmal die Weibchen aus dem Raum schaffen, bzw. die Bockgruppe. Es muss zwar nicht daran liegen, aber sowas soll man ja vermeiden.


    Wenn es bisher nur zu "Kratzern" gekommen ist, würde ich wohl noch etwas warten (bzw je nachdem wie schlimm es ist, das kannst natürlich nur du entscheiden) Sollten sie sich allerdings richtig fetzen und kugeln, ist es zu spät und man muss trennen.


    Das generell 3er Bockgruppen schwieriger sind, würde ich so nicht sagen, das ist meiner Meinung nach verschieden. Ich hatte selbst schon einige Probleme mit meiner Bockgruppe.

    Da meine natürlich die ganze Nacht Heu zur Verfügung haben, gibts morgens auch immer direkt FriFu, Heu wird wenn nötig aufgefüllt.


    Ich finde das Quatsch, was dort steht, weil sie eh immer Heu fressen, vorallem über Nacht fressen sie viel davon.


    Abends gibts hier das letzte FriFu um ca. 19 Uhr und dann wieder so um ca. 5 Uhr morgens.

    Kannst du nicht mehr in Länge und Breite gehen? 104cm Länge sind schon sehr wenig.
    Ich würde mindestens 140cm nehmen, dann können sie wenigstens mal ein bisschen flitzen.