Beiträge von Tina P.

    Zitat von locomotion

    also ich gebe ihnen das heu immer in eine raufe, da sie sich ein wenig bewegen müssen. außerdem sind sie doch ziemlich anfällig auf haarlinge und co, die sie vom heu bekommen und das passiert viel eher, wenn das heu am boden liegt.


    Bei mir gibt es Heu auch immer auf dem Boden. Haarlinge hatten meine noch nie, nur einmal Milben aber die hatten sie aus der Zoohandlung eingeschleppt.
    Also das hat definitiv nix mit Heu auf dem Boden zu tun.

    Als ich früher noch einen Käfig hatte, habe ich innen ein Haus hingestellt und außen auch, so konnten sie leicht über die Häuser nach draußen springen.
    Solche "Brücken" haben meine auch nicht angenommen.

    Hallo zusammen.


    Ich hab bei der Phoebe heute am Bauch genau über der Scheide eine runde kahle Stelle entdeckt, es ist sowas wie ein weißer Belag drauf (schwer zu erklären, nach Schuppen sieht es nicht aus) an der Scheide hat sie sowas aus..da sieht es aber eher gelb/weiß krümelig aus (wie Urin-Rückstände?!)


    aber was könnte das sein? Pilz? Oder? :? Ich finde nur die Stelle etwas merkwürfig, falls es ein Pilz sein sollte, aber Meerschweinchen können dort sicher auch sowas bekommen oder?
    Ich geh morgen zum Tierarzt. Aber vielleicht weiß jemand ja noch was?



    Lg Tina

    Zitat von Tanja76

    Ich würd das jetzt nicht dramatisieren. Ich hab z.B. Heuschnupfen und wenn ich die Schweine zum Tüv rausnehme und das Fell an meine Haut kommt, fängt es tierisch an zu jucken. Aber da muß ich dann halt durch. Und mein Heuschnupfen ist sehr viel besser geworden. Eigentlich merk ich nur was, wenn die Pollen draußen fliegen. Das Heu hier im Wohnzimmer macht mir nichts mehr. Früher hab ich vom anfassen immer Frieseln an den Handgelenken bekommen und es hat gejuckt. Jetzt nicht mehr. Hab mal i-wo gelesen, dass man sich selber desensilibisieren kann, wenn man immer wieder mit z.B. Heu zu tun hat. Hat wohl bei mir funktioniert. :D Also ich würd erstmal abwarten, was der Allergietest bringt. Viell. ist er ja gar nicht auf Schweinchen allergisch. Wobei ich da zustimme, dass Ihr das hättet vorher abklären müssen.


    LG Tanja


    Ich habe auch Heuschnupfen, und bei mir ist es ebenfalls so, dass ich mit dem Heu ansich keine Probleme habe. Klar, wenn ich die Nase jetzt tief reinstecke wäre das nicht so gut, aber wer macht das schon :wink: Ich habe nur Probleme damit wenn es recht staubig ist, aber dann muss ich bloß ein paar mal nießen. Bei mir ist es z.B. viel schlimmer wenn ich im Sommer draußen bin, wegen den ganzen Pollen die da rumfliegen.


    Jasmin: Ich würde das aber trotzdem abklären lassen.
    Ist er denn eigentlich oft bei euch in der Wohnung?


    lg Tina

    Zitat von BuntesGruen


    ähm,das sie ihre triebe haben ist die schon klar oder ?
    Ich kann natürlich auch schreiben das Sie Fickerich sind und das ist bei Mensch und Tier gleich ob das jetzt Brünstig Geilheit oder wie auch immer heisst ist ja egal.


    Ich redete lediglich von https://www.meerschweinchen-ra…nchen-Weibchen-22-9.html/ :roll:


    Zitat von SunFlow

    der ältere bock war von anfang an alleine (ca 3 3/4 jahre) - meine eltern haben mir leider nie ein 2.schweins erlaubt. getrennte häuser haben sie, sie sitzen aber momentan noch in nem viel zu kleinen käfig (1,00x0,50). ich hoffe der eigenbau wird im laufe der nächsten woche fertig, damit sie mehr platz haben. auslauf haben sie jeden tag, allerdings nur wenn ich sie raussetze. ich habe den beiden eine "brücke" gekauft, damit sie jederzeit rauslaufen können wenn sie das wollen, nur leider nehmen sie die überhaupt nicht an.
    wie lange dauert es denn bis die rangordnung geklärt ist? der kleine ist ja mit seinen knapp 5 wochen noch nicht mal in der sogn. rappelphase, oder?


    Der Käfig ansich ist leider zu klein, aber das weißt du ja. Wenn sie aber einen Dauerauslauf haben ist es okay. Nur blöd, dass sie ihn nicht nutzen.


    Vielleicht trauen sie sich nicht raus? Eventuell hängen sie sich zu sehr auf der Pelle und deswegen gibts Stress.
    Sind im Auslauf auch Versteckmöglichkeiten? Das ist ganz wichtig. Ansonsten würd ich auch Futter verteilen, vielleicht lockt sie das eher raus. (aber das hast du sicher schon versucht?)


    Wie sieht es denn aus, wenn du sie raussetzt, gehen sie dann selbst wieder rein? Oder musst du sie auch wieder rein setzen?


    Man kann nicht sagen, wielange es dauert bis die Rangordnung geklärt ist, aber es kann schon etwas dauern, aber wie gesagt solange sie sich nicht beißen, ist das alles vollkommen normal, da brauchst du dir also echt keine Sorgen zu machen. :wink:


    Schön, dass die beiden bald einen EB bekommen :wink:


    lg Tina


    Oh mann, ich hatte hier auch schon mal eine ganz schlimme Hornhautverletzung, da war anfangs auch nicht klar, ob das Schweinchen auf dem Auge eventuell erblindet. Es sah genauso aus wie auf deinem Foto.
    Bei so Sachen ist es wichtig, dass man schnell handelt (und das hast du ja) und regelmäßig die Tropfen/Salbe ins Auge..
    Ich hab hier 1 Monat lang mit 2 verschiedenen Salben behandelt (und die ersten Tage gabs auch Antibiotika), und das Auge ist super verheilt, es ist nur eine kleine Narbe und eine leichte Trübung zurück geblieben.


    Ich wünsche dem Schweinchen gute Besserung. :wink:

    Zitat von BuntesGruen


    1. Sie sind Brünstig


    ähm, hier gehts um 2 Böcke, und Böcke werden nicht brünstig.


    Übrigens ist auch Besteigen unter Böcken normal, sie zeigen dann wer der Chef ist, bzw. klären die Rangordnung.

    Solange keiner blutig gebissen wird, ist es erstmal okay. Für mich klingt das so als ob sie die Rangordnung klären (wie du selbst auch schon sagtest) bei Böcken geht das leider etwas heftiger zu.


    Aber wieviel Platz haben die beiden denn? Und wie sieht es mit Auslauf aus?


    Es ist häufig so, dass sich Böcke streiten, weil sie zu wenig Platz haben. Deswegen ist in reiner Bockhaltung sehr viel Platz ganz wichtig (mind. 1m² po Bock)


    Ich denke auch mal, dass der Kleine jetzt eventuell austesten will, wie weit er beim Großen gehen kann.


    lg Tina

    Ich würde das Risiko ebenfalls nicht eingehen, das hat doch echt keinen Sinn.


    Das einzige was mir sonst noch einfallen würde, wäre komplette Außenhaltung, du würdest dich um ALLES kümmern, und deine Mutter hätte keinen Kontakt zu den Meerschweinchen.

    1. Ich persönlich finde für Meerschweinchen große Bodengehege schöner und vorallem artgerechter. Also wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sowas machen.
    Es gibt nämlich auch Meerschweinchen die gehen keine oder nur ungern Rampen, wenn du etwas mehrstöckiges mit Rampen bauen willst, dann musst du in jedenfall darauf achten, dass die Rampen nicht so steil sind.


    2. Ich habe zwar nur Meerschweinchen, aber wenn man Katzen hat muss das alles so gesichert sein, dass keine Katze reinspringen kann. Alles andere wäre mir persönlich zu unsicher, man kann nie wissen.

    Lass sie doch, freu dich dass sie sich nicht zanken. Bei meinen Böcken ist es auch so, dass jeder immer woandes liegt, sie liegen selten alle zusammen (kommt zwar vor, aber eher selten und dann nur kurz)