Beiträge von Tina P.
-
-
Zitat von gromit
Es gibt Tiere, die haben mit Kräuter und Calcium keine Probleme.
Meine Tiere vertragen das gut, und was anderes wollte ich damit nicht sagen. Ich fütter so schon seid Jahren übrigens.
und gerade Kräuter werden hier nämlich gut vertragen, im Gegensatz z.B. zum Salat, der führt hier öfters zu Verdauungsproblemen.
Das heißt jetzt natürlich nicht dass es hier nur Kräuter gibt :wink: aber einen Stiel/Stengel Petersilie oder Basilikum pro Tag für jedes Schwein, finde ich nicht viel. Natürlich ist das auch nicht jeden Tag der Fall. Man sollte ja generell abwechslungsreich füttern und das macht es meiner Meinung nach auch aus.
Ach naja und wegen, dass es im Supermarkt teuer ist, finde ich nicht..nicht jeder hat die Möglichkeit irgendwo was zu pflücken.. (achso ich habe 5 Schweine :wink: )
-
Mal ne Frage: Aber was versteht ihr unter Küchenkräuter?
Die getrockneteten in eine kleinen Dose, oder die frischen die es abgepackt und/oder im Topf zu kaufen gibt?
Ich kaufe regelmäßig frische Petersilie oder Basilikum , je nachdem was es gerade gibt.
Das gibts dann hier auch relativ oft. Bisher wurden Kräuter immer gut vertragen.Getrocknete Kräuter gibt es hier nur selten. Ab und zu bestelle ich mal welche bei Cavialand (z.B. Kamille) das mögen sie auch ganz gerne. Getrocknete Kräuter gibt es hier aber höchstens eine handvoll pro Woche und pro Schwein.
lg Tina
-
Ich muss das mit der Taschenlampe demnächst auch mal ausprobieren. Muffin hat auch richtig pechschwarze Krallen, und ich bezweifle ob man da "durch leuchten" kann, aber ich werd es mal versuchen.
Er ist beim Krallen schneiden nämlich auch ein ganz schlimmer Kandidat
Alleine Krallen schneiden geht hier bei keinem Schwein, wir machen das immer zu Zweit. Mein Freund hält fest und ich schneide, und selbst dann ist es manchmal schon schwierig, am besten bräuchte man noch eine dritte Person die mit Futter besticht :wink:
-
Zitat
Ich wollte mal fragen welche Meerschweinchen rasse am wenigsten Haaren?
Sie haaren alle gleich, warum willst du das denn wissen?
Zitat
Und wann solte man ein Käfig Seubern?Mindestens einmal pro Woche komplett und zwischendurch sollte man noch die nassen Stellen rausmachen
Zitatbenutzen sie die meerschweinchen tolete?
Nö, also meine machen grundsätzlich überall hin wo sie gerade lang laufen, fressen oder schlafen.
Aber es gibt wohl Meerschweinchen die werden "stubenrein" meiner Meinung nach ist das aber nur pures Glück, denn man kann sie nicht "erziehen".lg Tina
-
Ja also du hast dir das meiste ja schon selbst beantwortet :wink:
- Wände sollten ca. 3-4 mal mit Spielzeuglack (das ist so ein Lack den gibt es z.B. bei Obi von "Classic" der ist speichelecht und für Kinderspielzeug geeignet, den gibts in verschiedenen Farben) gestrichen werden, zwischendurch mit Schleifpapier abschleifen
- auf den Boden kommt PVC
- und die Ritzen an den Seiten kann man dann mit lebensmittelechtem Silikon ausspritzen (lebensmittelecht ist wohl nicht giftig)
Wie groß soll dein EB denn werden?
lg Tina
-
Bei mir ist es auch ganz einfach: ich heiße Christina, also ist Tina mein Spitzname, leider war Tina schon vergeben, also kam noch das P. hintendran (Nachname beginnt mit P und mir ist nix besseres eingefallen) :wink:
-
Du kannst ruhig den Spielzeuglack für die Wände nehmen, dafür reicht er aus. Es ist ja nicht so, dass die Schweinchen ständig an die Wände pinkeln. Feucht drüber wischen kann man da dann auch mal, falls da "Dreck" ist. (allerdings sollte man es jetzt nicht total schrubben)
Also für die Wände reicht Spielzeuglack vollkommen aus, man muss. ca. 3-4 mal streichen, zwischendurch mit Schleifpapier abschleifen, dann wird es richtig glatt.
Für den Boden brauch man natürlich Teichfolie oder PVC (habe ich z.B.) und die Ritzen hab ich mit Silikon ausgespritzt.
lg Tina
-
Er ist erstmal von den Weibchen getrennt, weil er kastriert werden soll..
Frisst er denn, rosi?
-
Es kann sein, dass die Rampe zu steil ist und sie darauf keinen Halt haben.
Oder sie brauchen noch etwas Zeit bis sie merken "ach da kann man ja hoch"
Es gibt aber auch Schweinchen, die mögen Rampen generell nicht hochgehen.
lg Tina
-
Ebenfalls ein klares nein. Meine fressen nämlich grundsätzlich auch alles an. :wink:
-
Ich würde es auch wirklich nur machen, wenn du die Möglichkeit hättest noch einen Dauerauslauf vor den Käfig zu machen.
Ohne ist es wirklich schon arg klein für 3. -
Hier kommt das auch schon mal vor, wenn einer gerade was am Futtern ist, und das andere Schwein es ihm dann aus dem Mund klauen will :shock:
-
Zitat von la fata
Meine Emma plustert sich manchmal auf, wenn's Frifu gibt bzw. beim fressen. Ich glaub, sie will sich damit einfach nur fett machen, damit ihr keiner was weg frisst
Ja oder sie will ganz böse aussehen, damit ihr keiner was wegnimmt. Das kann der Muffin hier auch gut wenn es ums Fressen geht :wink:
-
Ich sehe das wie Sarah und Care, so schnell wie möglich kastrieren lassen.
Wenn er dann eine Weile alleine sitzen muss, muss er dann eben durch, aber hauptsache er hat dann ein schönes Leben.