Beiträge von Tina P.

    Zitat von Nala_Frekja

    Das ist glaub eine Wahrnung..*komm nicht näher, das ist meins ! *
    Ich glaub dass ist das gleiche.


    Ja sowas kann es wirklich auch sein. In dem Fall muss man dann mal gut beobachten. Flocke schreit hier auch schon mal los, wenn der Little ihm zu Nahe kommt.. :wink:


    Allerdings hatte ich hier vor ein paar Tagen leider etwas anderes, Flocke hat sich auch ziemlich geplustert und dabei "gejammert" und es waren Blähungen.. :?


    lg Tina


    Und ich habe erklärt, das so etwas sehr riskant ist, und das ist der ausschlaggebende Punkt.


    Übrigens habe ich nicht gesagt sie soll sie trennen.


    Ich habe nur Alternativen aufgezählt.


    @ Juli: Hmm ich finde der Platz müsste eigentlich okay sein.


    Wenn sie sich nicht blutig beißen, ist es erstmal okay. Vielleicht brauchen sie noch etwas um die Rangordnung zu klären.


    Wenn es allerdings blutig wird und sie durch die Luft fliegen und sich praktisch prügeln sollte man trennen.

    Zitat von nepukatnetsa

    mit frauenzuwachs meinte ich natürlich die angemessene anzahl weibchen pro bock.. das wäre dann eine recht gesellige gruppe :)


    Sorry, aber das hat doch keinen Sinn. Und bitte wenn du es nicht 100%ig weißt, dann rate doch nicht dazu.


    Es gibt zwar Leute die halten 2 Kastraten + mehrere Weibchen, aber das geht in den wenigsten Fällen gut, außerdem brauch man in dieser Konstellation mind. 3 Weibchen pro Bock und sehr sehr viel Platz, und wie gesagt..wenn diese beiden Böcke sich schon nicht richtig verstehen, dann bitte nicht sowas ausbrobieren. Das würde wahrscheinlich auf Mord und Totschlag hinauslaufen :shock:


    Also erstmal wieviel Platz haben die beiden Böcke denn? Kriegen sie auch Auslauf?
    Bei Böcken kann es vorallem in der Rappelphase (sind sie jetzt vermutlich) ziemlich rund gehen. Beißen sie sich denn richtig, hast du das schon gesehen?
    Wenn Böcke sich streiten liegt das in erster Linie an zu wenig Platz.


    Falls es gar nicht mit den beiden geht. Dann kannst du beide kastrieren lassen, 6 Wochen Kastrationsfrist absitzen lassen und dann für jeden ein Weibchen holen, allerdings jeder sein eigenes Weibchen und sein eigenes Gehege, dann hättest du quasi 2 Gruppen.


    lg Tina

    Ich hab einen Heuwagen.


    Ansonsten leg ich auch einfach ein paar Haufen so in den EB, das finden sie ganz klasse, drin schlafen und nebenbei fressen :lol:

    Ich kenn eher, wächst in Hülle und Fülle, ist Hulle dann die Abkürzung? (bin ursprünglich auch aus NRW :wink: )


    Ich würd auch sagen, schädlich ist das Vitakraft Gras sicher nicht. Kann man das denn mehrfach schneiden, oder wächst es nur einmal?


    Ich hab hier allerdings auch normales Kleintiergras angepflanzt, kostet pro Tütchen 1.79 und reicht für 5m² oder so, also reicht für sehr viele Blumenkästen :lol:

    Wie gesagt, ich würde es gar nicht machen. Ich habe zu meinen 2 Böcken selbst mal 2 mehr dazu geholt, aus Doofheit sag ich jetzt mal, da kam nix gutes bei raus und nun weiß ich wie extrem die aufeinander los gehen können, das ist nicht mehr lustig :roll:


    Sicher ist das nicht bei jedem so, ich will nur sagen, dass das Risiko halt da bei reinen Bockgruppen.


    Klar, kannst du noch 1-2 Böcke dazu holen, vielleicht hast du ja Glück, aber dafür brauchst du eben viel Platz, und wenn der nicht vorhanden ist, lass es lieber sein. :wink:


    (Die Sache mit den Weibchen würde ich direkt lassen)

    Zitat von la fata

    Werden mehrere Kastraten zusammen mit Weibchen in einer Gruppe gehalten, sollte man mindestens 3 weibchen pro Bock dazu setzen; sonst gibt es in den meisten Fällen Streit.


    Und nicht mal dann hat man die Garantie, dass es klappt, vor solch einem Vorhaben würde ich auch generell abraten..
    Bei sowas gibt es nicht nur Streit, ich würde direkt sagen, dann kann Mord und Totschlag herrschen. Sowas ist einfach zu riskant, warum muss man sowas eingehen?


    Ich mein, sicher sind hier einige im Forum, die halten solche eine Konstellation, aber bei den Leuten war es nur Zufall, weil sie ein trächiges Weibchen bekommen haben. Es ist trotzdem nur die Ausnahme, dass sowas funktioniert.
    Man muss doch nicht immer alles erzwingen, was eher nicht möglich ist.


    Selbst reine Bockgruppen sind leider nicht das einfachste..
    Wenn deine sich jetzt verstehen, dann belass es doch dabei.


    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre, wenn du dann einen großen Eigenbau hast, dann kannst du noch 1-2 Böcke oder je nachdem wieviel Platz du hast dazu holen, aber pro Bock brauch man mind. 1m², gerne als Bodenfläche, da können sie sich besser aus dem Weg gehen. Aber wie gesagt nicht mal da weiß man ob es klappt, aber viel Platz ist schon mal die beste Vorraussetzung.


    Momentan würde ich das aufgrund der Platzverhältnisse gar nicht machen.

    Eine Vergesellschaftung macht man normalerwiese auf neutralem Boden, die Fläche dafür sollte so groß wie möglich sein. Außerdem muss man viele Versteckmöglichkeiten aufstellen, dann noch Heu und Futter verteilen.
    Eine Vergesellschaftung kann lange dauern, ich würde sie dann mindestens 1 ganzen Tag (je nachdem wie sich sich verstehen) auch in diesem Gehege lassen.


    Direkt in den Käfig setzen war natürlich nicht so toll :wink:


    Ich würde die beiden jetzt für ein paar Tage getrennt lassen (außer Sicht - und Riechweite), damit sie sich "abreagieren" sag ich jetzt mal, und es dann nochmal versuchen.


    Hier steht auch nochmal alles rund um das Thema Vergesellschaftung.


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wie groß ist der Käfig denn? Böcke brauchen generell mehr Platz, mind. 1m² pro Bock.


    lg Tina