So wie ich den Text verstehe, von diebrain, ist es normal, wenn sie diesen Blasenschlamm ausscheiden, und sogar gesund, oder?
Beiträge von Tina P.
-
-
Ich hatte das im Winter auch schon in der Wohnung versucht, aber da ist es immer (egal wie wenig ich gegossen habe) nach 2-3 Wochen geschimmelt.
-
Das ist wirklich sehr viel, für 2 Meerschweinchen ein ganzer Kopfsalat :shock:
Wundert mich, dass sie das bisher so gut vertragen haben..Ich würd so je nach Größe pro Schwein 2 große Salatblätter am Tag geben.
Was bekommen sie denn sonst noch außer Kopfsalat? :wink:
Es stimmt, dass Meerschweinchen "viel" Frischfutter bekommen sollten. Man rechnet pro Schweinchen 10% des Körpergewichts. Also bei einem 1000g Schwein etwa 100g Frischfutter. Du musst abwechslungsreicher füttern, nicht nur Salat.
lg Tina
-
Flocke macht das auch öfters :wink:
Er ist auch eher der gemütlichere, ruhige Typ -
Ich würde auch zum Tierarzt, wenn du nicht schon warst, heute noch!
Es gibt doch sicher noch andere Tierärzte bei dir.Und wenn du gar nicht kannst, eventuell kann jemand anderes für dich hingehen?
lg Tina
-
-
Haben die beiden denn genug Platz? Streit kommt in erster Linie nur vor, wenn die Meerschweinchen zu wenig Platz haben. (also wenn es so schlimm ist, dass du sogar dazwischen gehen musst..)
-
Zitat
Ansonsten würde ich einen auslauf in L-Form machen der lange teil wäre dann etwa 260x115cm und der kleinere teil 160x105cm, wie ein L.
Ich finde, der Auslauf reicht dicke. Und dann kannst du dich auch noch im Zimmer bewegen und hast das Bett Problem nicht :wink:
Der Käfig ist auch in Ordnung für 2 Schweinchen, wenn sie dann eben regelmäßig noch zusätzlich Auslauf bekommen :wink:
ZitatWas müsste ich denn genau bedenken, wenn ich die Meeris im ganzen zimmer freilaufen ließe? Vorallem wegen dem bett, ich habe angst, dass sie dann die ganze zeit unter dem bett bleiben..
Wenn du sie im ganzen Zimmer laufen lassen möchtest, kannst du eventuell ein Brett vor das Bett, oder irgendwas davor, damit sie da nicht hinkönnen.Also viel Glück dann.
lg Tina
-
Wie groß ist denn der Auslauf?
Man sollte eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden durchführen, es sollte soviel Platz wie möglich vorhanden sein!
Stell mehrere Versteckmöglichkeiten auf, etwas Frischfutter verteilen, und Heu nicht vergessen.
Es ist unterschiedlich wielange so eine Vergesellschaftung dauert, aber lass sie ruhig einen ganzen Tag lang im Auslauf.
Der Käfig muss dann natürlich auch komplett gesäubert werden, bevor sie wieder darein kommen! Wie groß ist dieser denn?
Hast du männchen oder weibchen?
lg Tina
-
Ich denke auch, ein Versuch ist es Wert.
Wenn du zur Not noch die Möglichkeit hast 2 Gruppen zu machen :wink:Wünsche dir viel Glück dabei. :wink:
-
So jetzt habe ich mal ein schönes Foto vom neuen Kuscheleck und Phoebe. Sie liebt es jetzt schon, sie kommt gar nicht mehr daraus
Da passen übrigens auch locker 2 Schweine rein, habe ich schon festgestellt :wink:http://www.abload.de/image.php?img=p5240004d96k.jpg
(Meine Fotos könnt ihr übrigens auch gerne für eure Homepage verwenden)
lg Tina
-
Hi,
das müsste Blasenschlamm sein.
"Blasenschlamm: In der Blase bilden sich kleine Kalziumkristalle - der Blasenschlamm. Blasenschlamm gilt als Vorstufe zu Blasensteinen, er entsteht meist durch ein Kalziumüberangebot zusammen mit Infektionen und einer angeborenen Präsisposition, sowie einer verminderten Flüssigkeitsaufnahme. Häufig wird der Blasenschlamm auch als weißlicher Urin ausgeschieden, das ist ist im Grunde eine gesunde Reaktion, weißlicher Urin ist also nicht unbedingt ein Zeichen für eine Krankheit. Meerschweinchen resorbieren Kalzium nicht bedarfsorientiert aus dem Futter, bekommen sie stark Kalziumhaltiges Futter, scheiden Sie auch mehr Kalzium über die Nieren aus. Nehmen die Tiere zu wenig Wasser auf und zu viel Kalziumhaltiges Futter, kommt es eher zu Blasenschlamm. "
https://www.diebrain.de/Iext-blase.html -
Hi,
schön, dass es so gut bei dir funktioniert hat.
Ich tippe aber stark darauf, dass es daran lag, dass die 3 Böckchen noch relativ jung sind..(sind sie ja, oder?) Es ist halt so, dass sich jüngere, älteren gegenüber eher unterordnen..(kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wenn sie dann älter werden kann es sein, dass es nicht mehr so rosig ist..)
Ansonsten wie schon gesagt, auch Meerschweinchen haben verschiedene Charaktere, mann kann wirklich nie vorhersagen, ob das nun klappt, oder nicht.
lg Tina
-
Ich habe hier auch ein langhaarschwein (Angora) den kämme ich nicht, aber ich schneide die Haare regelmäßig vorallem am Popo etwas kürzer.
Wie sieht denn der Auslauf aus? Sind Versteckmöglichkeiten vorhanden?
Anonsten kannst du sie entweder in ruhe lassen und warten, bis sie selbst rauskommen. Aber ich würde sie wohl einfach mal rausnehmen und in den Auslauf setzen. Und dann mal gucken wie sie so reagieren.
Es ist im Auslauf aber wirklich ganz wichtig viele Verstecke aufzustellen, und ich würde auch noch etwas Frischfutter verteilen :wink: -
Da drin wächst auch noch etwas Klee, ist halt eine "Mischung"
Naja, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat, das woanders zu bekommen? 3,90€ sind jetzt auch nicht die Welt..
Aber man kann da ja auch noch paar andere Sachen kaufen, Kräuter z.B. ich hab hier auch noch Salbei und Kamille..dann lohnt es sich schon eher.
lg Tina