Beiträge von Tina P.

    Am besten ganz langsam.


    Ich würde auch das Trockenfutter erstmal weiterfüttern, und dann langsam absetzen.


    Bitte nicht einfach so von heute auf morgen, das kann die Verdauung sonst ganz schön durcheinander bringen. Meerschweinchen haben nämlich eine sehr empfindliche Verdauung.


    Gras und Gemüse, alles was sie noch nicht kennen muss langsam angefüttert werden. Und nicht direkt alles aufeinmal, immer erst mit einer Sache anfangen.


    lg Tina

    Ich finde, die Kastration ist zumindest ein Versuch wert.


    Ich kann dir leider aber auch nur sagen, dass das dann keine Garantie ist, dass sie sich nach der Kastration verstehen werden.
    Ich habe da 2 Erfahrungen gemacht, Muffin wurde durch die Kastration sehr viel ruhiger, Brownie leider gar nicht..


    Aber wenn nicht - sind sie immerhin schon kastriert - für Weibchengesellschaft..


    Liebe Grüße
    Tina

    Danke für die vielen Meinungen.
    Ich habe mir nun doch überlegt, dass es zu riskant ist. Hinterher habe ich 3 weitere Böcke die sich nicht verstehen, und das wäre gar nicht gut.


    Wir bauen heute ein Gehege für Brownie in einem anderem Raum, er bekommt dann bei uns ein Weibchen. Alles andere hätte keinen Sinn.
    Habe es endlich geschafft, meinen Freund zu überreden :lol:
    Ich freu mich so dass er jetzt doch hier bleiben kann.


    Aber mein Freund hat mir schon klar gemacht bei 5 Schweinen ist endgültig Schluss :wink:

    Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass die dir sagen, es sei dein persönliches Pech.
    Vielleicht hättest du mehr Druck machen sollen...


    Ich mein, klar der Pferdefuttershop selbst kann sicher nichts dafür, sondern der Lieferant, aber die müssen sich dann doch trotzdem darum kümmern?!


    Ich bestelle schon sehr lange beim Pferdefuttershop, nehme das Allspan auch nicht immer persönlich an, und bisher war alles gut!

    Hast du schon mal eine konsequente Heu-Diät versucht, 1 Woche lang? Damit sich der Darm regenerieren kann?


    Aber TA ist aufjedenfall schon mal gut, hört sich echt schlimm an.

    Zitat von Nadine

    . Aber ich würde auch keine "Medikamente" im Zoohandel kaufen.


    Das stimmt auch wieder, davon halte ich eigentlich auch nichts, außerdem habe ich zu diesem Santalina N6 jetzt auch einige schlechte Erfahrungen gelesen..


    Kannst du mir vielleicht noch den genauen Unterschied zwischen Bene Bac und Symbiopet erklären? Du sagst ja "es ist schon anders"
    So ganz schlau werd ich daraus nicht. :wink: :oops:
    Im Symbiopet ist noch Inulin=Prebiotikum drin..das scheint im Bene Bac wohl nicht drin zu sein?


    Ich glaube ich probier das mal aus, kann ja nicht schaden.


    lg Tina

    Ich werde mir das alles mal genau durchlesen. Danke.


    In einem anderen Schweine Forum hat mir jemand zu Santalina N6 geraten, das sei auch gegen Darmstörungen. Hast du damit Erfahrungen?

    Ist das nicht sowas wie das Bene Bac? Da sind ja auch diese Bakterien drin.
    Und das Bene Bac scheint auch nichts zu bringen. :?


    In dem Symbiopet ist ja auch Zucker drin...

    @ marbo: Hab ich schon durch, die Heudiät, das bringt nichts, mehrfach hab ich das versucht..das einzige was dabei raus kam, ist, das Muffin dauernd am jammern war..


    @ Nadine: wielange sollte man das denn geben, und wieviel? da steht nur etwas zu Hunden/Katzen. Sollte man dann nebenbei auch eine Heudiät machen?
    Schaden kann sowas aber nicht, oder?

    Hi zusammen,


    ich muss euch mal etwas wegen meinem Muffin berichten, vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Rat für mich..


    Ich hatte schon mal geschildert, dass er letztes Jahr einen starken Wurmbefall im Darm hatte, er wurde dagegen im November/Dezember erfolgreich behandelt..


    Im Januar habe ich dann nochmal seinen Kot untersuchen lassen, weil der immernoch matschig war, Ergebnis alles okay, da müsse man jetzt abwarten, es kann dauern bis sich der darm wieder normalisiert..okay also abwarten.


    Auf gut Deutsch gesagt, sein Darm ist anscheinend komplett im Arsch, anders weiß ich es nicht auszudrücken..
    Jetzt ist schon Mai, und er hat immernoch Matschkot. Es ist inwzsichen so das ich ihm jeden Tag eine kleine Dosis Bene Bac gebe, weil es sonst gar nicht geht. Ich habe das Frischfutter von ihm schon sehr stark reduziert, er bekommt nur noch Möhre, Fenchel und ein paar Kräuter. Aber ohne Bene Bac würde er selbst das nicht vertragen. Aber irgendwas muss er doch fressen, hinterher kriegt er noch Vitamin und Nährstoffmängel oder so. Er kann ja nicht nur Heu fressen..


    Der Maschkot ist so extrem, dass die anderen und er selbst das dann natürlich auch immer an den Füßen kleben haben, und das ist doch auch Mist.


    Also gestern nochmal zur TÄ und um Rat fragen, und gleich nochmal Kot untersuchen lassen (sicher ist sicher) Kot ist in Ordnung. Sie sagte, Bene Bac auf Dauer ist auch nicht gut...ich habe ihr dann erklärt dass er ohne Bene Bac wortwörtlich alles voll macht und die anderen den Kot dann auch voll an den Füßen kleben haben, und das ja kein Dauerzustand sein kann..aber da meinte meine TÄ dann würde sie lieber regelmäßig die Füße säubern..na ganz klasse..aber sie würde sich erkundigen ob man da noch was für die Verdauung tun kann.
    So heute sagt sie, er soll viel Heu fressen, viel rohfasereiches (das ist mir doch echt schon klar..) und er soll viele Heucob/Heubrekkies (oder so) fressen. Sie meinte auch die ganze Zeit "ja....hmmm..ja....hmm" also sie hat wohl keine Ahnung mehr. Und ich solle Bene Bac wirklich nur geben, wenn es wirklich sein muss. Aber es muss leider jeden Tag sein, es geht nicht anders. (habe jetzt erst rausgefunden, dass in Bene Bac Zucker drinne ist, das ist natürlich Mist, das wusste ich erst nicht, ich dachte da sind nur die guten Bakterien drin)


    Also ist das jetzt scheinbar ernsthaft ein Dauerzustand..ich dachte erst das dauert zwar etwas, aber da jetzt schon paar Monate vergangen sind, echt Mist sowas


    Weiß jemand noch einen Rat was der Verdauung gut tun könnte?


    Ich habe mir schon überlegt, ob es für ihn nicht besser wäre, er würde nur noch Trockenfutter bekommen, aber das kanns doch auch nicht ein, oder? dann müsste ich ihn ja auch tagtäglich von den anderen zum Fressen wegsetzen, und wenn er alleine sitzt frisst er nix aus Angst


    Liebe Grüße
    Tina

    Zitat von PitSheila

    Dachte mir schon, dass es um Brownie geht. Woran scheitert denn die Vermittlung? Der ist doch total süß und irgendjemand anständiges muss doch ein einsames Weibchen haben.


    Es findet sich einfach niemand, ich war schon mit einer Notstation in Kontakt, und die Frau sagte mir, es wäre zu vergleichen wie nen 6er im Lotto, weil er ein Langhaarschwein ist..
    naja dann so Gründe wie, Käfig zu klein, oder sonstiges kommt einem merkwürdig vor..ist echt schwierig :(