Beiträge von Tina P.

    Zitat von la fata

    Ich hab mir sagen lassen, dass eine Kastration keine Wesensänderung hervorruft.


    Manche Böckchen vertragen sich mit Geschlechtsgenossen - andere leider nicht; unabhängig davon, ob sie kastriert sind oder nicht.


    Ich habe diese Erfahrung gemacht:


    - Muffin ist durch seine Kastration "ruhiger" und friedlicher geworden


    - Brownie hat sich leider gar nicht verändert.


    Auch wenn viele sagen eine Kastration ändert nichts am Verhalten, ich bin der Meinung dass das ganz unterschiedlich ist.


    @ _Meerie_ Grundsätzlich ist es nicht nötig, Böcke in reiner Bockhaltung zu kastrieren..das einzige was man eventuell bedenken sollte wäre: was wenn sie sich doch mal zerstreiten, dann wäre es einfach sinnvoller sie wären schon kastriert..wie gesagt falls sie sich zerstreiten..


    @ puppy: Man sagt immer Böcke kommen mit ein paar Monaten (7-9Monate oder so ungefähr) in die Rappelphase, dann könnten sie sich zerstreiten, wie gesagt könnten..aber deine sind ja schon ausgewachsen. bei Bockhaltung kann man grundsätzlich nie sagen, es wird auf ewig klappen, das ist einfach verschieden. Aber wenn deine 2 sich bisher immer gut verstanden haben, ist das doch schon ein gutes Zeichen :wink:


    lg Tina

    Ich würde auch einfach mal mehr einstreuen, meine rutschen auf dem PVC nur wenn da eine freie Fläche ist, oder wenn zuwenig Streu drauf ist.

    Wie groß ist denn der Käfig und wieviel Auslauf gibt es?


    Ich denke mal, in der Zoohandlung war einfach zu wenig Platz vorhanden, und deswegen wurde gebissen.


    Wenn du 1 Weibchen für sie holst (am besten aus einem Tierheim oder einer Notstation) dann musst du sie auf neutralem Boden vergesellschaften.
    Oder ein Kastrat, das würde natürlich auch gehen.


    Hier steht alles was du Rund um eine Vergesellschaftung wissen musst:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    lg Tina

    Warum musst du sie denn rausnehmen? Ich nehme meine nur raus, wenn ich sie wiegen muss, Krallen schneiden und so was.


    Du kannst sie versuchen in einen Tunnel/Kuschelrolle oder so was in der Art zu locken, dann kannst du sie stressfreier rausheben. :wink:


    Gib ihnen einfach etwas Zeit, Meerschweinchen sind nun mal Fluchttiere. Es kann schon etwas dauern, bis sie Vertrauen fassen.


    Ich würde mich oft vor den Käfig setzen und leise mit ihnen reden, und Futter aus der Hand anbieten, damit sie sich an dich gewöhnen können.


    Aber ich denke, das wird schon. Meine waren am Anfang auch alle sehr ängstlich.


    lg Tina

    Zitat von Meerie-Mama

    in der regel verträgt sich ein bock mit einem jungbock oder babybock ca. 4-6 wochen alt, da dieser sich unterordnet.


    aber spätestens wenn dieser Jungbock älter wird, kann es ordentlichen Stress geben.


    Deswegen würde ich eine Kastration vorziehen, und dann eben ein Weibchen holen für ihn.


    lg Tina