Beiträge von Tina P.

    Wieso? Es reicht wenn du dir einen Eimer nimmst und einen Lappen/Schwamm (was auch immer) und dann dadurch wischst.


    Noch ein paar Spritzer Essig Essenz rein, dann gehen auch alle hartnäckigen Flecken weg.


    Wenn du etwas zum Rausnehmen willst, kommen wohl bloß diese Wannen in Frage.

    Kastrat + weibchen ist doch die beste und einfachste Kombination, so wäre es auch in der freien Natur (1 Bock mit seinem Harem praktisch) :wink:


    Also lass ihn kastrieren und nach 6 Wochen Kastrationsfrist (in der Zeit könnte er noch einmal für Nachwuchs sorgen) kannst du ihm mit einem Weibchen vergesellschaften. Er würde sich sicher riesig freuen.


    Hier steht alles was du zum Thema "Vergesellschaftung" wissen musst:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Das Kaninchen brauch natürlich auch einen Partner.

    Ja, wie Care sagt, es kann gut gehen, aber auch total schief gehen.


    Ob du das riskieren willst musst du wissen.


    Ich würde dir aufgrund von eigenen Erfahrungen, nicht dazu raten.

    Zitat von CindyFo

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das Zusammenleben verbessern kann. Sie haben einen Schlupfwinkel, zwei Fressstellen und habe auch Auslauf im Zimmer oder draußen.


    Sie brauchen einfach mehr Platz..eine kleine weitere Etage reicht da leider nicht aus.


    Ich würde dir zu mindestens einem 140er Käfig raten und da noch eine Etage reinmachen.. (dazu dann natürlich noch jeden Tag Auslauf), oder du baust gleich selbst etwas größeres.


    lg Tina

    Zitat von la fata

    Nein, sie heißt tiffy (siehe sig) :)


    Musste aber auch etwas schmunzeln :lol:


    :lol: und ich dachte mir auch schon, seltsamer Name, aber sag lieber nix :lol: auf die Signatur hab ich gar nicht geachtet.

    Grundsätzlich kann man sagen Meerschweinchen sind mit ca. 1 Jahr ausgewachsen.


    Natürlich gibts auch größere und kleinere Meerschweinchen, das ist schon unterschiedlich.
    Menschen sind ja auch nicht alle gleich groß :wink:


    lg Tina

    Du solltest nur trennen, wenn sie sich richtig ineinander verbeißen, bzw. wenn sie sich blutig beißen..


    Jagen/Besteigen/Aufreiten/Gequicke ist alles normal :wink:


    Ob du bei Jüngeren weniger zu erwarten hast, kann man wohl so nicht sagen, aber ich denke es ehrlich gesagt schon.


    Viel Glück! :)

    Das habe ich auch schon öfters gelesen, das mit dem Tempo halte ich trotzdem noch für besser.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sehr angenehm ist eine Wunde in Seife zu drücken :wink:

    In Tierheimen und Meerschweinchen Notstationen gibt es meist schon viele kastrierte Böckchen.


    Aber was habt ihr denn für schlechte Erfahrungen gemacht? Normalerweise ist so eine Kastration doch mittlerweile ein Routine-Eingriff für einen Tierarzt.


    (Wo kommst du denn her, ich habe zur Zeit einen Kastraten für den ich ein neues Zuhause suche :wink: )

    Naja, also sorry wenn das Schwein seid Tagen im Haus liegt und nichts mehr frisst, hättest du meiner Meinung nach sofort als das anfing zum Tierarzt gehen sollen....bei Notfällen, und das ist einer, brauch man keinen Termin.


    Aus der Ferne kann man leider schlecht beurteilen was es hat.


    Hat es denn auch Durchfall?
    Ist mit den Zähnen alles okay?


    lg Tina

    Klar, Krallen wachsen immer nach, da brauchst du also nicht beunruhigt sein.
    Deswegen muss man sie ja auch regelmäßig schneiden. :wink:


    Ich hab hier einem Schwein mal zu weit geschnitten (schwarze Krallen und zappeln zusammen ist nicht gerade gut :roll: ) und habe es mit einem Tempo trocken getupft, die Kralle ist auch ganz normal nachgewachsen. :wink: