Beiträge von Tina P.

    Ich glaube da muss man einfach schauen, wie die eigenen Schweine das vertragen.


    Bei mir gibts grundsätzlich gar keine Kohl-Sachen mehr, da ich hier ein Schwein mit Verdauungsproblemen habe und deswegen nix riskieren will.

    Heu reicht auch vollkommen aus für die Zähne.


    Aber hast du schon mal frische Apfelbaumzweige gegeben oder Haselnusszweige? Da sind meine immer ganz scharf drauf :)

    Eins meiner Schweine hat auch ein trübes Auge.


    Liegt da dran das er vor kurzem eine Hornhautverletzung hatte. Nun ist da eine kleine Narbe drauf und es ist etwas trüb.


    Aber wenn es bei dir auch eine Verletzung oder so wäre, müsste es auch geschwollen sein?


    Einfach nur trüb?


    Ich würde das auch vom TA abklären lassen.

    Also für mich klingt das alles ganz normal, jagen, besteigen, verjagen, das gehört alles zu einer Vergesellschaftung.


    Genug Platz haben sie ja, das ist schon mal gut. :wink:


    Mach dir mal nicht so viele Sorgen, solange keiner gebissen wird, ist alles okay. :wink:

    Mal eben auf der Couch "kurz kennen lernen" ist leider zu kurz.


    Hier steht alles zum Thema Vergesellschaftung, was man beachten sollte:


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wie groß ist denn der Käfig in den sie reinkamen? Ich schätze mal er war einfach zu klein.


    Bekommen sie denn Auslauf? Ich würde um den Käfig noch einen Dauerauslauf aufbauen, dann haben sie mehr Platz.


    Am besten auch mehrere Heu - und Futterplätze.


    Aber solange keiner blutig gebissen wird, ist alles in Ordnung.
    Jagen, besteigen, das ist alles normal, sie müssen jetzt die Rangordnung klären.


    lg Tina

    Zitat von oo_pinker_fussel_oo

    dann sinds ebend meine kleinen dicken...
    ich stelle das TroFu jedenfall nich ab....
    dann fressen sie im winter ja fast gar nix , weils kein frischfutter gibt auf den wiesen....


    Vielleicht sind sie so satt vom TroFu das sie nix anderes mehr wollen, könnte gut möglich sein.


    Meine bekommen auch alle paar Tage etwas getrocknetes Gemüse, welches ich bei Cavialand bestelle, aber da weiß ich sicher, dass kein Getreide oder sonstiges Zeug drinne ist.


    Von dem bunten TroFu wo Zucker und Getreide und Nebenerzeugnisse drinne sind, halte ich gar nix.


    Ich finde wenn man es gibt, sollte man schon darauf achten, welches man kauft.

    Ich finde es auch ganz wichtig mehr Platz zu bieten.


    Ich habe selbst eine Bockgruppe, und weiß daher wie sehr sie viel Platz brauchen, um sich wirklich mal aus dem Weg zu gehen.
    Meine 4 Böcke haben ein 4m² Bodengehege.


    Sowas kann sehr böse ausgehen bei zuwenig Platz, ich hoffe mal nicht für dich, dass sie sich noch anfangen zu beißen.

    Jede Etage hat 0,50m² das wären dann also pro Etage 100 cm x 50cm, selbst bei 3 dieser Etagen ist das sehr wenig..
    ich würde da keinen 4ten mehr reinsetzen, selbst wenn du noch eine Etage dazubaust.


    Bei Böcken sollte man normalerweise mind. 1m² pro Bock haben. Du hast gerade mal 1,5m²...


    Wie äußert es sich denn das er ausgegrenzt wird? Wird er auch gebissen? Oder was passiert da so? Solange keiner ernsthaft blutig gebissen wird, ist eigentlich alles okay.


    Wenn es zwischen Böcken Stress gibt, liegt es in erster Linie an zu wenig Platz, das ist einfach Fakt.


    lg Tina

    Also wenn die 3 sich schon nicht richtig verstehen, halte ich es für recht risikoreich noch einen 4ten dazuzutun.


    Allerdings kann man sowas im vorraus bei Bockgruppen nicht wissen, es könnte natürlich auch klappen.


    Viele meinen eine Kastration ändert nichts am Verhalten der Böcke, aber ich persönlich habe da andere Erfahrungen gemacht, mein Muffin wurde durch die Kastration auch etwas ruhiger.


    Also wie gesagt bei Bockgruppen kann man im Vorraus nicht sagen, ob es klappt. Entweder gehst du das Risiko ein oder nicht.


    Wieviel Platz haben deine 3 denn?


    lg Tina

    Ich bestelle jetzt auch schon sehr lange regelmäßig das Allspan, bisher war es immer die gleiche gute Qualität, nie Schimmel oder so.


    @ Sila: Ja Allspan hat "größere Späne"

    Bockgruppen kann man sicher halten, meistens ist es aber viel komplizierter. Und man hat leider nie die Garantie, dass es auch klappt bzw. ob es überhaupt für immer klappt.


    Natürlich kann es auch super funktionieren.


    Ob 2, 3, 4, ... oder 8 ... ist da egal.


    Ich habe 4 Böcke (momentan aber nur 3 zusammen und 1 alleine, ist ne längere Geschichte)


    - Bei Böcken ist viel Platz sehr wichtig, mind. 1m² pro Bock.
    - Gut wäre auch eine größere Bodenfläche, wo sie sich richtig aus dem Weg gehen können.
    - Häuser mit mind. 2 Ausgängen, besser sogar sind Unterstände.
    - Mehrere Heustellen und mehrere Futterstellen


    Aber wie gesagt es kann klappen, kann aber auch total schiefgehen, leider.


    lg Tina