Beiträge von Tina P.

    3 Hasen würde ich da drin auch aufkeinenfall halten, und wenn: dann nur mit ständigem Auslauf, gerade Hasen brauchen noch viel mehr Platz.


    Für die 2 Meerschweinchen finde ich es okay, wenn sie dazu noch Auslauf bekommen.


    Das was du schilderst klingt nach normaler Rangordnung, solange keiner blutig gebissen wird, ist alles okay.


    lg Tina

    Ich werde es dann wohl nach Ostern versuchen, da haben wir hier genug Zeit, denke ich.


    Was meint ihr, reicht es wenn ich den EB und den Dauerauslauf einfach komplett sauber mache und so, und dann alle reinsetze? Oder ist der Platz nicht "neutral" genug? Ich mein die kennen sich ja eigentlich eh schon..


    Oder sollte ich die Vergessellschaftung woanders machen?

    Bei Obi gibst Spielzeuglack von der Eigenmarke "Classic" den gibts in allen Möglichen Farben.
    Ich würde den aber nur für die Wände empfehlen. Urin ist einfach zu aggressiv. Auf dem Boden würde das nicht lange halten. Da muss schon PVC hin, oder Teichfolie.

    Zitat von meerli mami :-)

    hab mir gedacht im falle eines TA besuches oder weil sie oft sehr schreckhaft sind!? :roll:
    :?


    Naja, wie Nadine schon sagte: Meerschweinchen sind nun mal sowieso eher schreckhaft. Es sind nun mal Fluchttiere.
    Bei sowas würde ich gar nichts machen. Vielleicht brauchen sie einfach länger um sich an die neue Umgebung zu gewohnen.
    Auch beim TA-Besuch finde ich das unnötig, da müssen sie dann einfach durch (es sei denn das Schwein dreht jetzt wirklich komplett durch, aber das wird bestimmt nicht der Fall sein, oder)


    Wie Verhalten sie sich denn?

    Ich sage es jetzt mal so: Eine gesunde Mischung machts.


    Wenn du jetzt mal eine Woche lang die rote Beete fütterst, würde ich mal 1 Woche oder so erstmal keine rote Beete mehr geben.


    Genauso beim Chicorre, mal verfüttern und dann eben mal 1 Woche nicht mehr. Es gibt ja echt genug Sachen, die sie fressen dürfen, da kann man immer gut wechseln.


    Und ich denke, jeder weiß wie seine Schweinchen sind, und was sie gut vertragen.

    Zitat von move


    Ehrlich gesagt, ich auch, weil er nicht nur eine längere Rennstrecke bietet, sondern auch breiter ist, so könnten sich die Meeris besser aus dem Weg gehen. Ich kann mir bloß nicht vorstellen, ihn im Badezimmer mit heißem Wasser abzuspüllen, so ein sperriges Ding...


    Bei einem EB geht das ja auch nicht :wink: Es reicht wenn man sich ein Eimerchen mit heißem Wasser hinstellt, und den Käfig mit einem Lappen (oder so) ausschrubbt, ein paar Spritzer Zitronenkonzenrat auf die Schale, dann gehen auch die Urinflecken gut weg :wink:

    Erstmal, warum willst du Bachblüten verwenden?


    Les dir das hier mal durch, da steht eigentlich alles was man darüber wissen muss:


    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html


    Du kannst entweder eine Bachblüte verwenden (gibts in der Apotheke zu kaufen, z.B. Original Bachblüten von Bach) oder du lässt dir in der Apotheke direkt eine Mischung machen (die mischen das dann meist mit Alkohol)


    Je nachdem wie akut die Situation ist mehrmals täglich 1-2 Tropfen hinter die kahle Stelle am Ohr, einreiben.


    Ich hab schon mal bei Aggressivität bei einer Vergesselschaftung eine Bachblütenmischung verwendet, da hat es gut geholfen.


    lg Tina

    Zitat von move

    Der Kafig ist als eine vorübergehende Unterkunft vorgesehen, bis der EB fertig ist. Wir haben an Ostern und 2 Wochen danach einen Besuch... Es kommt sicher nicht zum Eigenbau :( Könnte es denn gehen, wenn in jeden Käfigteil (also unten und oben) eine zusätzliche Etage eingebaut wird? Geht es denn mit der Etage im 1,40er Käfig? Hat jemand Erfahrungen gemacht?


    LG move


    Wenn es nur vorrübergehend ist, finde ich es in Ordnung. Sie kriegen dann ja auch sicher noch zusätzlich Auslauf, oder?
    Du kannst in den 140er dann doch einfach selbst eine Etage einhängen, einfach ein Brett in entsprechender Größer, Haken an die Seiten und einhängen.
    Wann wollt ihr denn den EB bauen und wie groß soll dieser werden? :)